Wie und wann Sie den seltenen „Super Blue Moon“ sehen können, wenn er heute Abend aufgeht

Wie das Sprichwort sagt: Wenn etwas „einmal im blauen Mond“ passiert, ist es ziemlich selten.

Und genau das werden Sterngucker heute Abend erleben, wenn ein Mondspektakel, das seit 14 Jahren nicht mehr zu sehen sein wird, den Himmel auf der ganzen Welt erhellt.

Aus astronomischer Sicht sind sogenannte „blaue Monde“ tatsächlich ziemlich häufig – sie treten normalerweise alle zwei oder drei Jahre auf.

Aber „superblaue Monde“, wie sie heute Abend am Himmel erscheinen werden, sind das ganz und gar nicht.

Heute Abend wird es das erste seit einem halben Jahrzehnt sein und das nächste wird erst 2037 erscheinen.

Seltenes Spektakel: Ein superblauer Mond wird heute Nacht den Himmel auf der ganzen Welt erhellen. Das seltene Phänomen wird es erst in 14 Jahren wieder geben

Irreführend: Trotz seines Namens erscheint der Mond nicht wirklich blau.  Das Phänomen erhielt seinen Namen, weil es der zweite Supermond war, der im selben Monat erschien

Irreführend: Trotz seines Namens erscheint der Mond nicht wirklich blau. Das Phänomen erhielt seinen Namen, weil es der zweite Supermond war, der im selben Monat erschien

TIPPS ZUM BEOBACHTEN EINES SUPERMONDS

Hoch hinaus!

Je weiter oben Sie sind, desto größer ist Ihre Chance auf einen klaren Himmel, um die Sterne zu sehen, und Sie können außerdem tief bis zum Horizont blicken, um den Mondaufgang zu beobachten.

Wenn Sie sich in größerer Höhe aufhalten, haben Sie außerdem eine klare Sicht auf das Spektakel, da Sie sich in geringer Höhe über der dichten Luft befinden, die Dunst, Nebel und Rauch enthält, die Ihre Sicht auf den Himmel verdecken.

Selbst wenn Sie sich also in einer städtischen Region wie London befinden, können Sie sich einen besseren Überblick verschaffen, indem Sie Orte wie Primrose Hill oder Hampstead Heath hinauffahren.

Vermeiden Sie Städte und Gemeinden

Astronomen empfehlen, Städte wegen der dortigen Lichtverschmutzung zu meiden.

Gute Beispiele sind der Snowdonia-Nationalpark in Südwales, der Exmoor-Nationalpark in Devon und der South Downs-Nationalpark in Sussex und Hampshire.

Schalte das Licht aus

Für diejenigen, die bequem von zu Hause aus die Sterne beobachten, kann das Ausschalten des Lichts in Innenräumen die Sichtbarkeit des Nachthimmels verbessern.

Begeben Sie sich in Gebiete mit klarem Himmel

Großbritannien sollte am Donnerstag um 02:35 Uhr BST weitgehend wolkenfrei sein, obwohl die Wolken im Südwesten Englands und in weiten Teilen von Wales der neuesten Prognose zufolge möglicherweise Probleme haben könnten.

Was ist ein „superblauer Mond“?

Zunächst einmal ist es nicht wirklich blau.

Das Phänomen erhielt seinen Namen, weil es der zweite Supermond war, der im selben Monat erschien. Das erste erleuchtete am 1. August den Nachthimmel.

Blaue Monde treten häufiger auf, wenn es im selben Monat zwei Vollmonde gibt.

Dies geschieht, weil die Mondphasen 29,5 Tage dauern, was insgesamt 354 Tage für 12 vollständige Zyklen bedeutet.

Daher ist etwa alle zweieinhalb Jahre ein 13. Vollmond zu sehen, der als Blauer Mond bezeichnet wird.

Supermonde unterscheiden sich geringfügig von Vollmonden und treten auf, wenn unser Mondsatellit der Erde am nächsten kommt.

Sie können bis zu 14 Prozent größer und 30 Prozent heller erscheinen, als wenn der Mond weiter von uns entfernt ist.

Dieser superblaue Mond wird Anfang August noch näher an der Erde sein als der „Sturgeon-Supermond“, wodurch er am Himmel größer erscheint, da er nur 222.043 Meilen entfernt ist.

Dies entspricht einer Entfernung von etwa 252.088 Meilen, wenn der Mond am weitesten von unserem Planeten entfernt ist.

Obwohl er als superblauer Mond bezeichnet wird, hat das Mondspektakel bis auf zwei seltene Fälle immer noch die gleiche Farbe wie alle anderen.

Erstens kann sich der Mond während einer Mondfinsternis blutrot verfärben, in sehr seltenen Fällen sieht man ihn sogar in einem bläulichen Farbton.

Dies würde nur passieren, wenn Sie durch einen Dunst aus Staubpartikeln in unserer Atmosphäre, möglicherweise von einem kürzlichen Vulkanausbruch, auf den Mond blicken würden.

Wie kann ich es sehen?

Um eine gute Sicht auf den superblauen Mond zu haben, empfehlen Astronomen, Städte und Gemeinden wegen ihrer Lichtverschmutzung zu meiden.

Versuchen Sie stattdessen, einen Bereich mit klarem Himmel zu finden, wenn Sie einen ungehinderten Blick wünschen.

Klarer Himmel: Großbritannien sollte um 02:35 BST weitgehend wolkenfrei sein, obwohl die Wolken im Südwesten Englands und in weiten Teilen von Wales der neuesten Prognose zufolge Probleme haben könnten

Klarer Himmel: Großbritannien sollte um 02:35 BST weitgehend wolkenfrei sein, obwohl die Wolken im Südwesten Englands und in weiten Teilen von Wales der neuesten Prognose zufolge Probleme haben könnten

Gute Beispiele sind der Snowdonia-Nationalpark in Südwales, der Exmoor-Nationalpark in Devon und der South Downs-Nationalpark in Sussex und Hampshire.

Auch das Ausschalten des Lichts in Ihrem Zuhause kann die Sicht verbessern, allerdings hängen Ihre Chancen weitgehend vom Wetter ab.

Großbritannien sollte während des Höhepunkts um 02:35 BST weitgehend wolkenfrei sein, obwohl es im Südwesten Englands und in weiten Teilen von Wales möglicherweise Probleme geben könnte.

Wenn Sie sich in größerer Höhe aufhalten, haben Sie außerdem eine klare Sicht auf das Spektakel, da Sie sich in geringer Höhe über der dichten Luft befinden, die Dunst, Nebel und Rauch enthält, die Ihre Sicht auf den Himmel verdecken.

Selbst wenn Sie sich also in einer städtischen Region wie London befinden, können Sie sich einen besseren Überblick verschaffen, indem Sie Orte wie Primrose Hill oder Hampstead Heath hinauffahren.

Professor Don Pollacco von der University of Warwick sagte: „Um den Vollmond zu sehen, schauen Sie nach Sonnenuntergang nach Osten.“ Wenn Sie einen klaren Horizont haben, sollte dieser offensichtlich sein.

Ein Supermond entsteht, wenn ein Vollmond fast mit seinem Perigäum zusammenfällt – dem Punkt in der Umlaufbahn des Mondes, an dem er der Erde am nächsten ist

Ein Supermond entsteht, wenn ein Vollmond fast mit seinem Perigäum zusammenfällt – dem Punkt in der Umlaufbahn des Mondes, an dem er der Erde am nächsten ist

„Der Mond ist so hell, dass wir ihn sehen können, wenn es nicht besonders dunkel ist oder das Wetter nicht besonders klar ist.“

„Es wird die ganze Nacht sichtbar sein und gegen Sonnenaufgang im Westen untergehen.“

Wann ist der beste Zeitpunkt zum Anschauen?

In Großbritannien wird der superblaue Mond am Donnerstag gegen 02:35 Uhr BST seinen Höhepunkt erreichen. Sie müssen also Ihren Wecker stellen, wenn Sie die beste Sicht haben möchten.

Beobachter in den USA können den besten Blick heute (Mittwoch) um 21:36 Uhr ET haben, während das Phänomen für europäische Himmelsbeobachter morgen um 01:35 Uhr ET, 03:35 Uhr MESZ bzw. 04:35 Uhr Ostküstenzeit seinen Höhepunkt erreicht.

Was noch besser ist: Anders als bei Sternschnuppen oder Kometen Das Royal Observatory in Greenwich sagt, dass jeder in der Lage sein sollte, den „unverkennbaren weißen Himmelskörper“ zu sehen.

Mit einem Fernglas oder einem Teleskop erhalten Sie einen noch detaillierteren Blick auf die Mondoberfläche, und auch Fotografen werden das Spektakel gerne festhalten.

Astronomen sagen, dass die Sicht auf beiden Seiten des superblauen Mondes etwa einen Tag lang gut sein sollte, sodass Sie ihn möglicherweise am Freitag gut sehen können, wenn Sie ihn morgen verpassen.

Achtung für Frühaufsteher: In Großbritannien erreicht der superblaue Mond am Donnerstag gegen 02:35 Uhr BST seinen Höhepunkt. Sie müssen also Ihren Wecker stellen, wenn Sie die beste Aussicht haben möchten

Achtung für Frühaufsteher: In Großbritannien erreicht der superblaue Mond am Donnerstag gegen 02:35 Uhr BST seinen Höhepunkt. Sie müssen also Ihren Wecker stellen, wenn Sie die beste Aussicht haben möchten

Ungewöhnlich: Das letzte Mal, dass es zwei Supermonde in einem Monat gab, war im Januar 2018

Ungewöhnlich: Das letzte Mal, dass es zwei Supermonde in einem Monat gab, war im Januar 2018

In der Zwischenzeit wird das Virtual Telescope Project einen Webcast bereitstellen, während der Supermond über Rom in Italien aufgeht.

„Dieser wird der größte des Jahres sein“, sagte er. „Unser Satellit wird etwa zehn Stunden früher seine minimale Entfernung von der Erde erreicht haben.“

„Der resultierende Vollmond wird der nächste und hellste des Jahres sein.“

Was ist, wenn ich es verpasse?

Das letzte Mal, dass es zwei Supermonde in einem Monat gab, war im Januar 2018 – und das wird laut NASA erst am 31. Januar 2037 wieder passieren, sodass Sie lange warten müssen.

Bis zum nächsten gewöhnlichen blauen Mond wird es jedoch nicht mehr so ​​lange dauern.

Dies wird am 31. Mai 2026 stattfinden, gefolgt von einem weiteren am 31. Dezember 2028.

Der nächste Supermoon findet dieses Jahr am 29. September statt.

TIPPS ZUM BEOBACHTEN EINES SUPERMONDS

Hoch hinaus! Je weiter oben Sie sind, desto größer ist Ihre Chance auf einen klaren Himmel, um die Sterne zu sehen, und Sie können außerdem tief bis zum Horizont blicken, um den Mondaufgang zu beobachten!

Schalten Sie das Licht aus Für diejenigen, die bequem von zu Hause aus die Sterne beobachten, kann das Ausschalten des Lichts in Innenräumen die Sichtbarkeit des Nachthimmels verbessern.

Wählen Sie eine Nacht mit klarem Himmel. Wählen Sie eine Nacht, in der ein klarer Himmel zu erwarten ist, um die besten Chancen zu haben, die Sterne zu sehen.

Recherchieren Sie, was Sie gerade sehen. Verbessern Sie das Sternbeobachtungserlebnis und laden Sie Star Chart kostenlos auf AR-fähige Apple- oder Android-Geräte herunter.

QUELLE: Parkdean Resorts

source site

Leave a Reply