Wie stark ist die extreme Rechte jetzt, da die Abgeordneten der Alternative für Deutschland (AFD) nicht mehr im EU-Parlament vertreten sind? – POLITICO

Zieht man die 17 AfD-Abgeordneten ab, sinkt die Zahl der Abgeordneten der ID in der nächsten Legislaturperiode auf voraussichtlich 68.

Eine kleinere Identität hätte große Auswirkungen auf die rechtsextreme Fraktion der Europäischen Konservativen und Reformer. Die ECR hat derzeit 69 Abgeordnete und die Umfrage der Umfragen von POLITICO prognostiziert einen leichten Anstieg dieser Zahl auf 71.

Wenn diese Zahlen stimmen, läge die ECR vor der ID. Wäre die AfD jedoch nicht rausgeschmissen worden, läge die ID vorne.

Doch nach der Wahl wird es zu Kuhhandel kommen und die Parteien werden zwischen den Fraktionen wechseln. Vielleicht tritt die AfD wieder der ID bei? Vielleicht wird eine neue Fraktion gegründet? Und was ist mit der Fidesz des ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orbán, die in Umfragen rund 10 Abgeordnete hat, die derzeit keiner Fraktion angehören?

Zählt man die prognostizierten Gesamtzahlen für ID, ECR, AfD und Fidesz zusammen, ergibt sich eine Zahl von 166 von 720 Abgeordneten.

Wenn sie (sehr hypothetisch) beschließen würden, alle zusammenzuarbeiten, läge diese rechtsextreme Supergruppe auf dem zweiten Platz, nur zehn Sitze hinter der Europäischen Volkspartei von Ursula von der Leyen.


source site

Leave a Reply