Wie sieht Bitcoin (BTC) in der Kette im Jahr 2022 aus?

Coin Rivet untersucht die On-Chain-Analyse von Bitcoin, um die laufende Preisspanne des Vermögenswerts zu beleuchten.

Befinden wir uns in einer Phase der Akkumulation von Bitcoin (BTC)?

Unser Launchpad für On-Chain-Analysen ist der prozentuale Saldo von BTC an allen Börsen – eine Metrik, die eingesetzt werden kann, um Einblicke in das aktuelle Marktverhalten und die aktuelle Marktstimmung zu gewinnen.

Bitcoin-Guthaben an allen Börsen BTC Bitcoin On-Chain Analyse Coin Niet

BTC All Exchange Balance Source.

Ein Blick auf die Grafik zeigt, dass die Zahl der an Krypto-Börsen zirkulierenden Bitcoins seit Beginn des Jahres 2022 zurückgegangen ist – eine Fortsetzung eines größeren Trends, dass die Börsen-Wallets der Benutzer mit steigendem Preis von BTC kontinuierlich aufgebraucht sind.

Der Verkaufsdruck hat seit August nachgelassen, und dieser Trend scheint sich bis ins neue Jahr fortzusetzen, da der Prozentsatz der an der Börse gehandelten Münzen in den ersten vier Tagen des Jahres 2022 um -0,043 % gesunken ist.

Dies beläuft sich auf 9.231 BTC, die 2022 weltweit von den Börsen abgezogen wurden – heute im Wert von 472,5 Millionen US-Dollar.

Nettotransfervolumen von zu allen Börsen Bitcoin BTC auf Kettenanalyse Coin Niet

Nettotransfervolumen von/zu Exchanges-Quelle.

Ein Blick auf das Nettotransfervolumen von/zu Börsen festigt die Ansicht, dass es in diesem Jahr bisher einen starken Abfluss von BTC aus Börsen-Wallets gegeben hat – ein weiterer Hinweis auf eine Akkumulation durch die Anleger.

Da die Wechselkurse sicher vom Höchststand des Mai-Dumps entfernt sind, scheint die Marktstimmung noch nicht in bärische Panik übergegangen zu sein – trotz der niedrigen Kursbewegungen.

Zusammengenommen deutet dies offensichtlich darauf hin, dass sich der Markt in einem Zustand der Akkumulation befindet, obwohl Börsenbilanzdaten aufgrund der Neigung institutioneller Handelsgeschäfte zu OTC und der 10-minütigen Transaktionszeit des Einzelhandels vom Hauptbuch bis zur Börse mit Vorsicht zu genießen sind. Dinge können sich schnell ändern.

Angebotsdynamik von Bitcoin: kalt und illiquide

Das illiquide Angebot an BTC (gebunden in Depots oder Kühlhäusern) erreichte am 4. Januar einen massiven Meilenstein für Bitcoin und stieg auf atemberaubende 76 % – so dass nur 24 % von Bitcoin aktiv auf den Märkten gehandelt werden.

Der Übergang von Coins vom Markt zum Hauptbuch ist ein wichtiger, der langsam einen erheblichen Druck auf die angebotsseitige Dynamik ausübt, da mehr Marktteilnehmer mit weniger Coins handeln.

Bitcoin BTC-Angebot zuletzt aktiv vor 1 Jahr als Prozentsatz des Angebots Coin-Niet-On-Chain-Analyse

Prozentsatz des Angebots Zuletzt aktiv vor 1+ Jahren Quelle.

Ein Blick auf den Prozentsatz des zuletzt aktiven Angebots vor mehr als einem Jahr zeigt eine Fortsetzung des Aufwärtstrends für inaktive Coins, die ab der zweiten Hälfte des Jahres 2021 übertragen werden.

Dies signalisiert zwei Dinge – erstens, dass Diamond-handed-Überlebende der Klasse von ’21 die Geldbörsenreife erreichen und weiterhin halten.

Zweitens ist die Zahl der inaktiven Coins bei weitem nicht so hoch wie zu Beginn des Bull Runs – obwohl die Anzahl der inaktiven Coins zwischen dem 4. Januar 2021 und dem 4. Januar 2022 insgesamt nur um -1,156 % zurückgegangen ist.

Das Angebot scheint daher auf eine kumulative Stimmung zu drängen – da es zunehmend kalt gelagert und illiquide wird.

Woher kommt der BTC-Verkaufsdruck?

Das ikonische HODL-Wellendiagramm ist ein Meisterwerk der Datenvisualisierung, das die unterschiedlichen Marktaktivitäten verschiedener Generationen von Bitcoin-Investoren beleuchtet.

HODL winkt Bitcoin BTC On-Chain-Analyse-Münzenniet

Quelle von Bitcoin HODL Waves.

Die Grafik zeigt, dass der Großteil des Verkaufsdrucks von November bis Dezember auf zwei- bis dreijährige Haltezeiten (Anleger ohne Zweifel bis 2017) zurückzuführen war, neben einwöchigen bis einmonatigen Haltezeiten (wahrscheinlich große Spot-Trades und papierlose Top-Käufer).

Bullisch zeigt die Grafik auch, dass die Laufzeiten und das Wachstum der drei- bis fünfjährigen Halteperioden signifikant waren. Dies deutet darauf hin, dass langfristige Inhaber von den aktuellen Marktbedingungen unberührt bleiben und weiterhin mit der Zeit abwarten.

Auch ein geringes Wachstum bei den ein- bis dreimonatigen Holds hat in letzter Zeit zugenommen, was darauf hindeutet, dass während des jüngsten ATH-Trends eine potenzielle Akkumulationsphase und das Aufkommen neuer Wallets stattgefunden haben.

Hat Bitcoin (BTC) die Spitze dieses Bullenlaufs erreicht?

Reverse Risk Bitcoin BTC On-Chain-Analyse

Quelle des BTC-Reserverisikos. (Modell erstellt von Hans Hauge)

Das Reserverisikodiagramm ist in der Tat ein Maß für das Vertrauen in die zugrunde liegende Risiko-/Ertragsstruktur der Price Action – je geringer das Reserverisiko, desto attraktiver das Risiko-/Ertragsverhältnis.

Der Trend der umgekehrten Risikomessung bleibt bis 2022 kontinuierlich abfallend – weit entfernt von den unattraktiven Höchstständen von 2013 und 2017.

Dies bestärkt die Idee einer anhaltenden Akkumulationsphase und würde darauf hindeuten, dass die Kapazität für eine weitere Hausse-Rallye erhalten bleibt.

Bitcoin Net nicht realisierter Gewinnverlust NUPL BTC On-Chain-Analyse Münzniet

Quelle des nicht realisierten Nettogewinns/-verlusts (NUPL).

NUPL konzipiert den auf dem Tisch sitzenden Gewinn – eine Berechnung der Differenz zwischen Marktkapitalisierung und realisierter Marktkapitalisierung.

Bitcoin liegt derzeit bei 0,47 (angeblicher Optimismus vs. Angst auf dem Markt), eine Spanne, die seit den Tiefen der Kapitulation im Jahr 2018 Aufwärtstrends signalisiert.

Während der jüngste Rückgang auf Gewinnmitnahmen hindeutet – wahrscheinlich eine Mischung aus Top-Käufern und Überlebenden von 2017 – war er in seinem Ausmaß begrenzt, insbesondere im Vergleich zu den Tiefen von Altcoins wie DOT (NUPL: 0,15) und LTC (NUPL: 0,1). .

Tatsächlich hat Bitcoin die vergangenen NUPL-Top-Signale aus den Jahren 2013 und 2017 (ca. NUPL 0,75) noch nicht erreicht – was darauf hindeutet, dass dieser Lauf sein volles Potenzial noch nicht erreicht hat.

Also, was ist das Mitnehmen?

Konstruktive On-Chain-Daten und Angebotsdynamiken sind zwar bullisch, stehen aber im Konflikt mit dem technischen Gesicht bärischer Preisbewegungen und hohem Open Interest – ein etabliertes Signal für Abwärtsbewegungen. Aber es scheint, dass einige langfristige Inhaber das aktuelle Korrektur-Ranging als wertvolle Akkumulationszeit nutzen, wobei On-Chain-Daten darauf hindeuten, dass dieser Bull-Run noch nicht vorbei ist.

Aber wenn uns 2021 etwas gelehrt hat, dann war es, das Unerwartete zu erwarten und zu erwarten, dass es schnell passiert.

Lesen Sie mehr: Neueste technische Bitcoin-Preisanalyse (5. Januar)

Haftungsausschluss: Die Ansichten und Meinungen des Autors sollten nicht als Finanzberatung angesehen werden. Wir beraten nicht zu Finanzprodukten.

Telegramm


source site

Leave a Reply