Wie Sie trotz der vergangenen Jahre Ihr Bestes geben

Möchten Sie über Arthurs Schriften auf dem Laufenden bleiben? Melden Sie sich an um jedes Mal eine E-Mail zu erhalten, wenn eine neue Kolumne erscheint.

A komische Sache passiert mir diese Woche: Ich werde 60.

Ich betrete ein siebtes Jahrzehnt mit nicht geringer Besorgnis. Dieses Jahrzehnt erwies sich für meinen Vater als tödlich, und viele Menschen, die ich bewundere, haben mit Abscheu über das Erreichen dieses Meilensteins geschrieben. „Ich habe es einfach bis zu meinem Hiatushernie heruntergeschluckt, wo es blieb, wie ein Golfball aus Erdnussbutter“, schrieb der legendäre Sportjournalist Robert Lipsyte zu seinem 60. Geburtstag. Oder wie meine Kollegin Caitlin Flanagan in bemerkte Der Atlantik Als sie in die 60er kam, „fühle ich mich ein wenig verlegen deswegen, als hätte ich mich irgendwie gehen lassen, als hätte ich mich jahrzehntelang vollgefressen und bin in diesem unattraktiven Zustand gelandet.“

Natürlich ist der 60. Geburtstag kein besonders düsterer Jahrestag – Geburtstage negativ zu begehen, gehört zum Alltag des Älterwerdens. Die Erfahrung kann sogar in pathologischer Hinsicht gesehen werden. Die Webseite Medizinische Nachrichten heute listet Symptome einer „Geburtstagsdepression“ auf, die wie ein schlimmer Drogentrip klingen: Paranoia, zwanghaftes Denken und Vermeidung des Kontakts mit Menschen.

Selbst die Jugend selbst ist nicht immun gegen die Krankheit: Sie könnten es sein halb so alt wie ich und ich fühle mich immer noch sehr unwohl, weil ich 30 werde. Tatsächlich erinnere ich mich noch sehr gut an meinen 30. Geburtstag – er scheint noch gar nicht so lange her zu sein. Ich war damals ein professioneller Musiker, und obwohl meine Geburtstagsdepression mich nicht dazu brachte, mich wie ein paranoider Einsiedler zu verhalten, habe ich War Ich machte mir Sorgen, ob die besten Tage meiner Karriere als Musiker hinter mir lagen und ob ich eine Glatze bekommen würde. Sie waren es, und ich war es.

Was ich sollen Das, was ich an meinem 30. Geburtstag getan habe, bestand darin, hoffnungsvoll nach vorne zu blicken und sich konkrete, positive Ziele zu setzen. Und so möchte ich meinen 60. Geburtstag verbringen. So können auch Sie sich freuen, egal wie alt Sie sind.

PLeute zahlen Besonderen Geburtstagen wird große Aufmerksamkeit geschenkt, da viele von uns dazu neigen, runden Zahlen eine besondere psychologische Bedeutung zu verleihen. Im Jahr 2011 zeigten zwei Psychologen dies anhand von Baseball-Schlagdurchschnitten und SAT-Ergebnissen. Im ersteren Fall zeigten sie, dass Baseballspieler bei ihrem letzten Plattenauftritt der Saison eher einen Basehit erzielten, wenn ihr Schlagdurchschnitt 0,298 oder 0,299 betrug, als wenn er 0,300 oder 0,301 betrug. Im letztgenannten Beispiel zeigten sie, dass Studierende die SATs eher wiederholen würden, wenn ihr vorheriges Ergebnis knapp unter einer runden Zahl lag.

Bei Baseball- und SAT-Ergebnissen sehen wir das Aufrunden als positives, motivierendes Ziel. Die Annäherung an eine runde Zahl kann aber auch eine negative Bedeutung haben, etwa bei runden Geburtstagen. Eine Möglichkeit, dies zu verstehen, besteht darin, sich das Verhalten der Menschen im Internet anzusehen Anlauf zu einem großen Jubiläum – den sogenannten 9-Endern (29, 59 usw.). Eine Studie aus dem Jahr 2014 ergab, dass 9-Ender dazu neigen, mit den Wechselfällen des Alterns und einem Sinn für Sinnhaftigkeit beschäftigt zu sein und möglicherweise dramatische Veränderungen in ihrem Leben vornehmen, scheinbar in dem Versuch, einen unbefriedigenden Status quo zu zerstören, bevor sie den Meilenstein erreichen. Obwohl zum Beispiel die Wahrscheinlichkeit, dass sie ein positives Ziel annehmen, wie zum Beispiel einen Marathon zu laufen, im letzten Jahr erheblich zunimmt, ist es auch wahrscheinlicher, dass sie drastische, selbstzerstörerische Handlungen an den Tag legen – wie zum Beispiel Selbstmord begehen oder einen Selbstmordversuch anstreben außereheliche Affäre.

An runden Geburtstagen gewinnen gesundheitliche Probleme deutlich an Bedeutung. Forscher fanden im Jahr 2015 einen höheren Zusammenhang zwischen der allgemeinen Gesundheit und der Lebenszufriedenheit an der Wende jedes Jahrzehnts, wohingegen es den Menschen an gewöhnlichen Geburtstagen wichtiger war, sich im Moment einfach gut zu fühlen.

In einem (n atlantisch In einem Artikel, der diese Erkenntnis wohl schon vor einem Jahrhundert vorwegnahm, schrieb der mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnete Autor Edward Bok einen Essay über seinen 50. Geburtstag mit dem bedrohlichen Titel: „Der schlimmste Geburtstag im Leben eines Mannes.“ Die missliche Lage zu Beginn seines sechsten Lebensjahrzehnts führte dazu, dass er sich seltsamen Trainingsprogrammen unterzog, bei denen er „in verschiedene Richtungen treten oder wild mit den Armen durch die Luft blasen“ musste, und einige drastische Änderungen an seiner Ernährung vornahm. Der Unglückliche, der mit einer solchen Midlife-Crisis konfrontiert wird, würde, fuhr Bok fort, „entweder weinen, dass Sie ihm ‚neue Vorstellungen einflößen‘, dass der Arzt ‚ein Spinner‘ ist, oder dass seine Frau ihn verhungern lässt.“

Sogar Ärzte selbst behandeln uns an Geburtstagen anders – und das nicht nur, indem sie „verrückte“ Ratschläge zu einer gesünderen Ernährung geben. Eine Studie aus dem Jahr 2022 in der Zeitschrift Gesundheitsökonomie zeigte, dass israelische Hausärzte angesichts neuer Patienten mehr diagnostische Tests für diejenigen anordneten, die gerade ihren zehnten Geburtstag erreicht hatten, als für diejenigen, die kurz vor dem zehnten Geburtstag standen. Sogar die eigene Leistung von Ärzten hängt mit ihrem Geburtstag zusammen: Wissenschaftler fanden im Jahr 2020 heraus, dass die Wahrscheinlichkeit, dass ein Patient in den 30 Tagen nach einer Operation stirbt, um 1,3 Prozent höher ist, wenn die Operation am Geburtstag des Chirurgen stattfindet, als wenn sie an einem anderen Tag stattfindet. (Vielleicht besonders Sie möchten eine Operation am 60. Geburtstag Ihres Chirurgen vermeiden.)

Ter Schlüssel Zu einem guten runden Geburtstag gehört es, die Erfahrung durch den „Neuanfang“-Effekt von einem Leid in eine Chance zu verwandeln. Wissenschaftler haben gezeigt, dass Menschen an Tagen, denen sie eine besondere Bedeutung verleihen, eher dazu neigen, sich ein Ziel zur Selbstverbesserung (z. B. Abnehmen oder Sport treiben) zu setzen. Daher sind runde Geburtstage Gelegenheiten, gewünschte Veränderungen in Ihrem Leben herbeizuführen. Aber man muss die richtigen Ziele wählen. Forscher haben herausgefunden, dass das Glück am höchsten ist, wenn Ihre Ziele zwei Merkmale aufweisen: Sie sind intrinsisch und positiv, im Gegensatz zu extrinsisch und negativ.

Erstens sind intrinsische Ziele solche, bei denen die Belohnung von innen und nicht von außen kommt. Typische extrinsische Ziele sind Geld, Anerkennung und Schönheit, wohingegen intrinsische Ziele die Beziehungsqualität und spirituelle Tiefe aufwerten. Um diese Priorität zu unterstreichen, haben Wissenschaftler gezeigt, dass extrinsische Ziele im Gegensatz zu intrinsischen Zielen tatsächlich mit einem geringeren Wohlbefinden im Laufe der Zeit korrelieren. In meiner eigenen Forschung habe ich herausgefunden, dass solche externen Belohnungen trotz ihrer scheinbar intuitiven Anziehungskraft grundsätzlich unbefriedigend sind. (Ich denke immer an die berühmte Karikatur eines alten Mannes auf dem Sterbebett, der gesteht: „Ich hätte mehr Mist kaufen sollen.“)

Zweitens haben die besten Ziele eher eine „Annäherungs“- als eine „Vermeidungs“-Motivation. Im ersten Eimer sind Ziele wie „Verbringen Sie mehr Zeit damit, die Natur auf langen Spaziergängen zu genießen“ oder „Praktizieren Sie die Meditation der liebenden Güte.“ Der zweite Bereich würde Ziele wie „Kündige meinen miesen Job“ oder „Hör auf, dich ständig zu beschweren“ umfassen. Die Vermeidungsziele sind nicht unbedingt nutzlos oder albern, aber sie werden interessanterweise auf lange Sicht mit einer schlechteren Gesundheit in Verbindung gebracht – aus diesem Grund funktionieren sie nicht als gute Meilensteinziele, um die Zukunft glücklicher zu machen.

Kurz gesagt: Wenn Sie sich einem wichtigen Geburtstag nähern, nehmen Sie sich die Zeit, sich vorzustellen, wie Ihr Leben aussehen soll nächste Meilenstein. Erstellen Sie dann eine Liste mit fünf bis zehn Zielen, die sowohl positiv als auch intrinsisch sind. Denken Sie abschließend etwas darüber nach, wie Sie diese Ziele praktisch erreichen können – die kleinen und mittleren Änderungen Ihrer Gewohnheiten, die Sie ab dem Morgen Ihres Geburtstages vornehmen können. Wenn Sie diesen einfachen Vorsatz fassen, können Sie die Angst vor dem Vergehen der Zeit in Begeisterung für alles verwandeln, was Sie in Zukunft tun können.

Öne produktive Art und Weise Wenn Sie über einen zehnjährigen Geburtstag nachdenken, betrachten Sie Ihren nächsten Schritt als einen Roman, dessen Autor Sie sind. Fiktionen beginnen normalerweise mitten in der Geschichte ihrer Charaktere. Möglicherweise erfahren Sie etwas über die Hintergrundgeschichte, aber bei der Handlung geht es fast immer um das, was passiert nach diesem Zeitpunkt. Die Romanautorin erfindet eine fesselnde Reihe von Ereignissen und lässt dann ihre Figuren durch diese navigieren. Das Drehbuch kann sich während des Schreibens ändern, aber die Form der Ereignisse folgt im Großen und Ganzen der Vision des Autors.

Stellen Sie sich Ihr Leben an Ihrem nächsten großen Geburtstag als einen autobiografischen Roman vor, der beginnt Das Tag. Du darfst die Geschichte schreiben. Nehmen Sie diese fantasievolle Übung ernst und entwerfen Sie eine Handlung über Hoffnung und Chancen.

Hier ist: Es war einmal ein kahlköpfiger ehemaliger Waldhornist, der 60 Jahre alt wurde. Da begann das wahre Abenteuer.

source site

Leave a Reply