Wie Sie mit „sanften“ Reinigungsmitteln „großen Staub“ aus Ihrem Kamin entfernen

Kamine sind eine gemütliche Ergänzung für jeden Raum, egal ob sie ein glattes, mattes, modernes Design haben oder ältere Steinelemente im historischen Stil haben. Ganz gleich, wo oder wie Ihr Kamin aussieht, die Reinigung des Rahmens und des Feuerraums ist sowohl für eine gute Wartung als auch für ein optimales Aussehen unerlässlich – insbesondere, wenn Sie ihn häufig verwenden. Während die meisten Designs mit den gleichen grundlegenden Zutaten und Techniken gereinigt werden können, hat ein Heizungsexperte die besten Tipps zum Polieren von Stein, Marmor, Ziegeln und Gusseisenmaterialien gegeben.

Die Reinigung Ihres Kamins scheint keine Priorität zu sein, wenn Sie ihn ständig benutzen, aber für Ihre eigene Sicherheit ist es wichtiger, als Sie denken. Dies liegt daran, dass Kreosot – das ein Nebenprodukt der Holzverbrennung ist – einen Schornsteinbrand entfachen kann, wenn es sich in großen Mengen ansammelt.

Andrew Wilson, ein Bauunternehmer von Contractor Advisorly, sagte: „Sie können zwar bestimmte Schritte unternehmen, um die Menge an entstehendem Kreosot zu reduzieren, aber Sie können nicht verhindern, dass es wächst, was die Reinigung Ihres Schornsteins zu einer Pflichtaufgabe macht.“

Dies hat auch andere Vorteile. Die Reinigung macht Ihren Kamin nicht nur viel energieeffizienter, indem der Kamineinsatz von Verstopfungen befreit wird, sondern verbessert auch das Gesamterscheinungsbild dieses wärmenden Herzstücks.

Als Faustregel gilt: Alles, was Sie brauchen, ist eine Reinigungsbürste, ein Staubsauger und ein fusselfreies Tuch, um Ihren Feuerraum und Ihr Herz aufzupolieren, obwohl weißer Essig auch für Ziegel- und Glastüren unerlässlich ist.

LESEN SIE MEHR: Vermeiden Sie tägliche Gewohnheiten, die „erhebliche Beträge in Rechnung stellen“ könnten.

Traci Fournier, Vice President of Operations bei One Hour Heating and Air Conditioning, empfahl, mit einem kühlen, gelöschten Feuer zu beginnen, bevor Sie mit der Reinigung beginnen, sodass Sie warten müssen, bis es sich „kalt anfühlt“.

Um die Arbeit zu erleichtern, sollten Sie alle Zubehörteile wie Glastüren oder Bildschirme für einen leichteren Zugang zerlegen und entfernen. Darüber hinaus schlug Traci vor, die Brennereinheit und alle Holzscheite zu entfernen, bevor der Bereich abgebürstet wird.

Stauben Sie alle Oberflächenrückstände mit der Bürste ab und nehmen Sie sich Zeit, um den Kamin dabei auf Schäden oder Gefahren zu untersuchen. Saugen Sie anschließend den Kamin mit einem Schlauchaufsatz vollständig ab und achten Sie dabei besonders auf die kleineren Ritzen.

Wischen Sie mit einem weichen, feuchten Tuch das Innere des Kamins ab, um „großen Staub“ zu entfernen, und saugen Sie erneut, um alle losen Partikel zu entfernen.

NICHT VERPASSEN:
„Bahnbrechendes“ Spray zur Entfernung von Kalkablagerungen auf Duschglas in „einer Minute“ [REVEAL]
„Schnellste“ und „einfachste“ Methode, um zu verhindern, dass Handtücher „muffig“ riechen [TIPS]
Cleaner’s Pro-Routine zur Reinigung Ihres HLK-Luftkanals und zur Beseitigung von Schimmelpilzen [INSIGHT]

Bevor Sie irgendeinen Teil Ihres Kamins mit etwas anderem als Wasser polieren, sollten Sie das Handbuch des Herstellers konsultieren, um unnötigen Verschleiß zu vermeiden.

Wenn Sie eine Kaminumrandung aus Marmor haben, sollten Sie sich an sanfte Allzweckreiniger halten. Traci warnte davor, heißes Wasser zu verwenden, da dies “das Finish beschädigen kann”.

Eine kleine Menge mildes Spülmittel wie Dawn, gemischt mit Wasser, ist eine sichere Methode, um Marmor zu reinigen. Stellen Sie nur sicher, dass Sie keine scheuernden oder säurehaltigen Zutaten wie Zitronensaft, weißen Essig oder Backpulver verwenden.

Beenden Sie die Reinigung der Marmorelemente mit einem trockenen Mikrofasertuch, um alle Wasserflecken zu entfernen und einen glänzenden Glanz zu hinterlassen.

LESEN SIE MEHR: „Einfache Lösungen“, um Schatten in Ihrem Garten zu schaffen, um Sommerpflanzen zu „retten“.

Stein ist ein weiteres empfindliches, aber leicht zu reinigendes Material. Nachdem Sie die wesentlichen Schritte zum Abstauben und Staubsaugen befolgt haben, verwenden Sie eine sanfte Spülmittel- und Warmwasserlösung, um Schmutz und Flecken zu entfernen, wenn Sie das Mauerwerk reinigen.

Der Heizungsexperte fügte hinzu: „Lassen Sie den Stein vollständig trocknen und achten Sie darauf, den Stein nicht mit Wasser zu übersättigen, da dies Wasserflecken hinterlassen kann.“

Während Ziegel gegenüber den meisten Reinigungsmitteln strapazierfähig und langlebig erscheinen, sollten Sie sich bei der Reinigung Ihres Kamins an weißen Essig halten.

Mischen Sie nach dem Abstauben und Staubsaugen zu gleichen Teilen warmes Wasser und Essig in einer Sprühflasche. Traci sagte: “Sprühen Sie die Mischung über die Ziegel und lassen Sie sie fünf Minuten einwirken. Tupfen Sie Flecken oder Schmutz mit einem Schwamm ab und verwenden Sie bei Bedarf mehr Essigmischung.”

Verwenden Sie für hartnäckigen Schmutz oder Schmutz in den Ritzen der Ziegel eine Bürste mit festen Borsten, um den Schmutz zu entfernen; Lassen Sie es dann trocknen.

Gusseisen erfordert etwas Stärkeres, um das einzigartige Finish zu erhalten, und sollte mit einem weichen Tuch und Spiritus poliert werden. Traci bemerkte, dass verblasste oder abgenutzte Kamine aus Gusseisen mit einer starken Substanz wie WD-40 für zusätzlichen Glanz wiederhergestellt werden können.

Natürlich sollte dies erfolgen, nachdem der Rest des Kamins mit einer Bürste und einem Staubsauger gereinigt wurde, um die Ansammlung von Kreosot zu reduzieren und Staubpartikel zu entfernen.

Wenn es um die Reinigung Ihrer Kamintür geht, können Sie Flecken und Beschlag ganz einfach mit einer Tasse Essig und drei Tassen Wasser vertreiben. In eine Sprühflasche füllen, großzügig auf die Tür sprühen und eine Minute einwirken lassen. Mit einem Mikrofasertuch in kreisenden Bewegungen abwischen.


source site

Leave a Reply