Wie Schulden und Klimawandel ein “systemisches Risiko für die Weltwirtschaft” darstellen


Wie geht ein Land mit Klimakatastrophen um, wenn es in Schulden ertrinkt? Nicht sehr gut, stellt sich heraus. Vor allem nicht, wenn eine globale Pandemie ihre Wirtschaft in Mitleidenschaft zieht.

Nehmen Sie Belize, Fidschi und Mosambik. Sie sind sehr unterschiedliche Länder und gehören zu Dutzenden von Nationen, die sich an der Kreuzung zweier sich verschärfender globaler Krisen befinden, die die Aufmerksamkeit internationaler Finanzinstitutionen auf sich ziehen: Klimawandel und Verschuldung.

Sie schulden verschiedenen ausländischen Kreditgebern erstaunliche Geldbeträge. Sie sind auch erstaunlichen Klimarisiken ausgesetzt. Und jetzt, da die Coronavirus-Pandemie ihre Volkswirtschaften in Mitleidenschaft zieht, wird zunehmend anerkannt, dass ihre Schuldenverpflichtungen den unmittelbaren Bedürfnissen ihrer Bevölkerung im Wege stehen – ganz zu schweigen von den Investitionen, die erforderlich sind, um sie vor Klimakatastrophen zu schützen.

Die Kombination aus Verschuldung, Klimawandel und Umweltzerstörung „stellt ein systemisches Risiko für die Weltwirtschaft dar, das einen Zyklus auslösen kann, der die Einnahmen drückt, die Ausgaben erhöht und die Anfälligkeit für Klima und Natur verschärft“, so eine neue Einschätzung der Weltbank International Monetary Fund und andere, die von The Times gesehen wurde. Es kommt nach Monaten des Drucks von Wissenschaftlern und Befürwortern von Kreditgebern, dieses Problem anzugehen.

Die Bank und der IWF, deren Spitzenbeamte sich diese Woche treffen, planen in den nächsten Monaten Gespräche mit Schuldnerländern, Gläubigern, Anwälten und Ratingagenturen, um herauszufinden, wie neues Geld für eine so genannte grüne wirtschaftliche Erholung verfügbar gemacht werden kann. Ziel ist es, vor den internationalen Klimaverhandlungen im November konkrete Vorschläge zu unterbreiten und sich letztendlich von den reichsten Ländern der Welt, einschließlich China, dem größten Einzelgläubigerland der Welt, zu beteiligen.

Kristalina Georgieva, die Geschäftsführerin des IWF, sagte in einer E-Mail, dass Programme zur grünen Erholung das Potenzial hätten, ehrgeizige Klimaschutzmaßnahmen in Entwicklungsländern voranzutreiben, „insbesondere in einer Zeit, in der sie aufgrund der Auswirkungen der Pandemie auf ihre Volkswirtschaften mit fiskalischen Zwängen konfrontiert sind . ”

Eines der Länder am Scheideweg zwischen Klima- und Schuldenkrise ist Belize, ein Land mit mittlerem Einkommen an der karibischen Küste Mittelamerikas. Die Auslandsverschuldung war in den letzten Jahren stetig gestiegen. Es waren auch einige der akutesten Auswirkungen des Klimawandels zu spüren: Anstieg des Meeresspiegels, gebleichte Korallen, Küstenerosion. Die Pandemie trocknete den Tourismus aus, eine tragende Säule seiner Wirtschaft. Dann, nachdem zwei Hurrikane, Eta und Iota, das benachbarte Guatemala getroffen hatten, fegten Überschwemmungen Farmen und Straßen stromabwärts in Belize weg.

Heute beträgt die Verschuldung, die Belize seinen ausländischen Gläubigern schuldet, 85 Prozent seiner gesamten Volkswirtschaft. Die private Ratingagentur Standard & Poor’s hat ihre Kreditwürdigkeit herabgestuft, was es schwieriger macht, Kredite auf dem privaten Markt zu erhalten. Der Internationale Währungsfonds nennt seine Verschuldung “nicht tragbar”.

Belize, sagte Christopher Coye, der Staatsminister für Finanzen des Landes, brauche einen sofortigen Schuldenerlass, um die Auswirkungen der globalen Erwärmung zu bewältigen, die es kaum gespielt habe.

“Wie verfolgen wir Klimaschutzmaßnahmen?” er sagte. “Wir sind zu diesem Zeitpunkt steuerlich eingeschränkt.”

“Wir sollten dafür entschädigt werden, dass wir unter den Exzessen anderer leiden, und bei der Abschwächung und Anpassung an die Auswirkungen des Klimawandels unterstützt werden – sicherlich in Form von Schuldenerleichterungen und Konzessionsfinanzierungen”, sagte Coye.

Viele karibische Länder wie Belize haben keinen Anspruch auf zinsgünstige Kredite, für die ärmere Länder in Frage kommen.

Die Vereinten Nationen sagten am Donnerstag, dass der weltweite wirtschaftliche Zusammenbruch in den nächsten fünf Jahren Schuldendienstzahlungen in Höhe von fast 600 Milliarden US-Dollar gefährdete. Sowohl die Weltbank als auch der Internationale Währungsfonds sind wichtige Kreditgeber, aber auch reiche Länder sowie Privatbanken und Anleihegläubiger. Das globale Finanzsystem würde vor einem großen Problem stehen, wenn Länder mit schrumpfenden Volkswirtschaften in Zahlungsverzug geraten würden

“Wir können nicht mit offenen Augen in eine vorhersehbare und vermeidbare Schuldenkrise geraten”, sagte der Generalsekretär der Vereinten Nationen, António Guterres, letzte Woche, als er einen Schuldenerlass für ein breites Spektrum von Ländern forderte. “Viele Entwicklungsländer sind mit Finanzierungsengpässen konfrontiert, die bedeuten, dass sie nicht in Erholung und Widerstandsfähigkeit investieren können.”

Die Biden-Regierung erklärte in einer Durchführungsverordnung zum Klimawandel, sie werde ihre Stimme in internationalen Finanzinstitutionen wie der Weltbank einsetzen, um den Schuldenerlass an den Zielen des Pariser Klimaabkommens auszurichten, obwohl sie noch nicht genau dargelegt hat, was dies ist meint.

Die Diskussionen um Schulden und Klima dürften sich im Vorfeld der Klimaverhandlungen im November intensivieren, bei denen Geld voraussichtlich einer der Hauptprobleme sein wird. Die reichen Nationen sind bei weitem nicht in der Lage, die versprochenen 100 Milliarden Dollar pro Jahr zu liefern, um ärmeren Ländern bei der Bewältigung der Auswirkungen der globalen Erwärmung zu helfen. Allein Länder mit niedrigem und mittlerem Einkommen schuldeten ausländischen Kreditgebern im Jahr 2019, dem letzten Jahr, für das die Daten verfügbar sind, 8,1 Billionen US-Dollar – und das war vor der Pandemie.

Zu dieser Zeit befand sich die Hälfte aller Länder, die von der Weltbank als einkommensschwach eingestuft wurden, entweder in einer sogenannten „Schuldenkrise“ oder mit einem hohen Risiko dafür. Viele von ihnen sind auch akut anfällig für den Klimawandel, einschließlich häufigerer Dürren, stärkerer Hurrikane und steigender Meeresspiegel, die die Küsten wegspülen.

(Der Fonds sagte am Montag, dass 28 der ärmsten Länder der Welt nicht verpflichtet sein würden, bis Oktober Schulden zu begleichen, damit ihre Regierungen das Geld für Soforthandemie-bezogene Hilfe verwenden können.)

In letzter Zeit gab es eine Vielzahl von Vorschlägen von Ökonomen, Anwälten und anderen, um das Problem anzugehen. Die Details variieren. Aber alle fordern auf die eine oder andere Weise, dass reiche Länder und private Gläubiger Schuldenerleichterungen anbieten, damit die Länder diese Mittel nutzen können, um von fossilen Brennstoffen abzuweichen, sich an die Auswirkungen des Klimawandels anzupassen oder eine finanzielle Belohnung für das Natürliche zu erhalten Vermögenswerte, die sie bereits schützen, wie Wälder und Feuchtgebiete. Ein weit verbreiteter Vorschlag fordert die Gruppe der 20 (die 20 größten Volkswirtschaften der Welt) auf, die Kreditgeber zu verpflichten, Erleichterungen anzubieten, “im Austausch für die Verpflichtung, einen Teil des neu gewonnenen Steuerraums für eine umweltfreundliche und integrative Erholung zu nutzen”.

Auf der anderen Seite der Welt, von Belize aus, hat der tief liegende pazifische Inselstaat Fidschi in den letzten Jahren eine Reihe von Stürmen erlebt, die zur Zerstörung und zur Notwendigkeit geführt haben, Geld für den Wiederaufbau zu leihen. Die Pandemie brachte einen wirtschaftlichen Abschwung. Im Dezember zerstörte der tropische Wirbelsturm Yasa Häuser und Ernten. Fidschis Schulden stiegen, auch gegenüber China, und das Land, dessen Existenz durch den Anstieg des Meeresspiegels bedroht ist, reduzierte nach Untersuchungen des World Resources Institute geplante Klimaprojekte zurück.

Die Autoren schlugen einen sogenannten Klima-Gesundheits-Schulden-Swap vor, bei dem bilaterale Gläubiger, nämlich China, einen Teil der Schulden im Austausch für Klima- und Gesundheitsinvestitionen erlassen würden. (China hat öffentlich nichts über die Idee von Debt Swaps gesagt.)

Und dann ist da noch Mosambik. Das sechstärmste Land der Welt.

Es versank bereits unter enormen Schulden, einschließlich geheimer Kredite, die die Regierung nicht bekannt gegeben hatte, als 2019 aufeinanderfolgende Zyklone auftraten. Sie töteten 1.000 Menschen und hinterließen körperliche Schäden in Höhe von mehr als 870 Millionen US-Dollar. Mosambik nahm mehr Kredite auf, um damit fertig zu werden. Dann kam die Pandemie. Der IWF sagt, das Land sei in Schuldennot.

Sechs Länder des Kontinents befinden sich in einer Schuldenkrise, und in vielen weiteren Ländern wurde die Kreditwürdigkeit von privaten Ratingagenturen herabgestuft. Im März gaben Finanzminister aus ganz Afrika an, dass viele ihrer Länder bereits einen beträchtlichen Teil ihres Budgets für extreme Wetterereignisse wie Dürren und Überschwemmungen ausgegeben hatten und einige Länder ein Zehntel ihres Budgets für Klimaanpassungsbemühungen ausgaben. “Unsere Steuerpuffer sind jetzt wirklich erschöpft”, schrieben sie.

In Entwicklungsländern hat sich der Anteil der Staatseinnahmen, die für die Zahlung von Auslandsschulden verwendet werden, zwischen 2011 und 2020 auf 17,4 Prozent fast verdreifacht, wie eine Analyse von Eurodad, einer Interessenvertretung für Schuldenerleichterungen, ergab.

Untersuchungen legen nahe, dass Klimarisiken es für Entwicklungsländer bereits teurer gemacht haben, Geld zu leihen. Das Problem wird sich voraussichtlich verschlimmern. In einem kürzlich veröffentlichten Papier wurde festgestellt, dass der Klimawandel bereits 2030 die Kreditkosten für viele weitere Länder erhöhen wird, sofern nicht Anstrengungen unternommen werden, um die Treibhausgasemissionen stark zu senken.



Source link

Leave a Reply