Wie man Pawmo Pokémon GO weiterentwickelt

Neben dem Füttern mit Süßigkeiten gibt es noch eine weitere Voraussetzung, um Pawmo zu Pawmot zu entwickeln – genau wie in „Pokémon Scarlet“ und „Violet“.

Pawmi und andere Pokémon in einem Wald.
Quelle: Niantic

Das Wesentliche:

  • Pawmi ist jetzt erhältlich in Pokémon GO.
  • Sie müssen insgesamt 125 Pawmi-Bonbons verdienen, um Pawmi zu Pawmo und Pawmot weiterzuentwickeln.
  • Sie müssen außerdem 25 km laufen, um die Entwicklung nach Pawmot abzuschließen.

Der Artikel wird unter der Anzeige fortgesetzt

Im Rahmen des Ultra Unlock-Events im Zusammenhang mit Pokémon GO Fest gibt eine Gruppe von Paldea-Bewohnern ihr Debüt im Handyspiel. Das Ultra Unlock: Paldea-Event bietet dir bis zum 15. September die Chance, jede Menge coole Pokémon zu ergattern – darunter auch das bezaubernde Pawmi.

Aber wie entwickelt man Pawmi zu Pawmo und dann Pawmo zu Pawmot? Hier sehen Sie, wie Sie Pawmo weiterentwickeln können Pokémon GO.

Wie man Pawmo in „Pokémon GO“ weiterentwickelt.

Pawmi kann mit 25 Pawmi-Bonbons zu Pawmo weiterentwickelt werden. Sobald Sie diese Aufgabe erledigt haben, können weitere 100 Pawmi-Bonbons verwendet werden, um Pawmo zu Pawmot zu entwickeln. Beachten Sie jedoch, dass Sie mit Pawmo als Kumpel auch 25 km erkunden müssen, bevor diese Weiterentwicklung verfügbar wird.

Mit anderen Worten, hier ist ein Blick auf die gesamte Pawmi-Evolutionskette.

Der Artikel wird unter der Anzeige fortgesetzt

Eine Liste der in Pokémon GO verfügbaren Pokémon der Generation IX, darunter Pawmi, Pawmo und Pawmot.
Quelle: Niantic
  • So entwickeln Sie Pawmi zu Pawmo: Füttere Pawmi mit 25 Pawmi-Bonbons.
  • So entwickeln Sie Pawmo zu Pawmot: Füttere Pawmo mit 100 Pawmi-Bonbons und laufe damit als Kumpel 25 km.

Der Artikel wird unter der Anzeige fortgesetzt

Dies ist eine etwas ungewöhnliche Evolutionsanforderung, wie es bei den meisten Pokémon der Fall ist Pokémon GO Sie müssen ihm lediglich eine bestimmte Menge Süßigkeiten geben oder einen einzigartigen Gegenstand darauf verwenden. Die 25-km-Anforderung entspricht ungefähr 15,5 Meilen – also schnüren Sie Ihre Schuhe und machen Sie sich auf den Weg, denn es kann eine Weile dauern, bis Sie es erreichen.

Der Artikel wird unter der Anzeige fortgesetzt

Was jedoch nicht ungewöhnlich ist, ist die Art und Weise, wie Sie Pawmi Candy freischalten. Die wertvolle Ressource können Sie verdienen, indem Sie mit Pawmi als Kumpel spazieren gehen oder weitere Pawmi fangen und dem Professor übergeben. Zum Glück erleben die Pawmi-Spawns während des Ultra-Unlock-Events einen massiven Anstieg, sodass es nicht allzu schwierig sein sollte, die 125 Bonbons zu erhalten, die für beide Entwicklungen benötigt werden.

Regenwetter erhöht auch die Spawn-Raten von Pawmi. Ziehen Sie also in Betracht, Ihre Regenjacke anzuziehen und nach draußen zu gehen, wenn Sie Ihre Chancen, Dutzende Pawmi zu fangen und Pawmi-Bonbons zu verdienen, wirklich erhöhen möchten.

Der Artikel wird unter der Anzeige fortgesetzt

Ist Pawmi Shiny in „Pokémon GO“?

Pawmi ist nicht Shiny Pokémon GO, und Niantic hat noch nicht bekannt gegeben, ob (oder wann) die Shiny-Variante veröffentlicht wird. Es kommt selten vor, dass ein Pokémon mit einer Shiny-Variante debütiert, und es ist möglich, dass ein zukünftiges Event die farbenfrohe Variante in die Wildnis bringt.

Der Artikel wird unter der Anzeige fortgesetzt

Im Moment werden Sie nur normale, nicht-glänzende Pawmi in der Welt von finden können Pokémon GO.

Halten Sie auf Ihrer Jagd nach Pawmi unbedingt Ausschau nach Nymble, Lokix, Bombirdier, Frigibax, Arctibax und Baxcalibur, die alle auch während des Ultra Unlock: Paldea-Events vorgestellt werden. Von all diesen Pokémon ist Bombirdier das einzige, das als Shiny verfügbar ist.

Sobald diese Veranstaltung zu Ende ist, findet am 17. September eine weitere statt – bei der Sie die Möglichkeit haben, Feldforschungsaufgaben zu übernehmen, um Oddish zu begegnen. Es besteht eine erhöhte Chance, während des Events auf eine Shiny-Variante zu stoßen. Schauen Sie sich sie also unbedingt an, solange Sie können.


source site

Leave a Reply