Wie man laut Wissenschaft den besten Weihnachtsbaum auswählt – und warum größer nicht immer besser ist!

Der Dezember ist endlich da und Millionen Briten werden in den kommenden Tagen ihren Weihnachtsbaum bekommen.

Sie gelten weithin als festliches Herzstück eines jeden Zuhauses und nichts geht über die Aufregung, am Weihnachtsmorgen einen Stapel Geschenke unter dem Baum zu sehen.

Allerdings kann die Entscheidung über Größe, Beleuchtung und Dekoration selbst für den leidenschaftlichsten Weihnachtsliebhaber Stress auslösen.

Eine weitere große Frage ist, ob man sich für eine Tanne oder eine Fälschung entscheiden soll, insbesondere für Menschen, die dieses Jahr ihren CO2-Fußabdruck verringern möchten.

Um zu helfen, hat MailOnline mit Experten gesprochen, um herauszufinden, welcher laut Wissenschaft der perfekte Weihnachtsbaum ist – und warum größer nicht immer besser ist.

Experten haben ihre Tipps für den perfekten Weihnachtsbaum geteilt – und sich zur Debatte „echt vs. falsch“ geäußert

ECHT ODER FÄLSCHUNG?

Die Entscheidung, ob Sie einen echten Baum oder einen künstlichen Baum verwenden möchten, ist normalerweise der erste Schritt – und im Allgemeinen ist ein echter Baum am besten.

Künstliche Weihnachtsbäume sind nicht recycelbar, da sie aus einer Kombination von Materialien bestehen, die nicht getrennt werden können. Wenn sie also weggeworfen werden, landen sie auf der Mülldeponie.

Darüber hinaus bestehen sie hauptsächlich aus Kunststoff und verursachen im Laufe ihrer Lebensdauer mehr Treibhausgasemissionen als echte Produkte, die tatsächlich Kohlenstoff absorbieren.

Laut Professor Ian Rotherham, Ökologe an der Sheffield Hallam University, können künstliche Bäume einen besonders großen CO2-Fußabdruck hinterlassen, wenn sie aus dem Ausland importiert und nur einmal verwendet werden.

„Verteilt über vielleicht zehn Jahre, sind die Auswirkungen vernachlässigbar“, sagte er gegenüber MailOnline

„Aber wenn es im Ausland, etwa in China, hergestellt und nach Großbritannien transportiert wird, ist der unmittelbare CO2-Fußabdruck beträchtlich.“

Obwohl künstliche Weihnachtsbäume natürlich wiederverwendet werden können, können echte Weihnachtsbäume auch wiederverwendet werden, wenn sie im Garten umgetopft oder an den Lieferanten zurückgegeben werden.

Einige Dienste holen im neuen Jahr gebrauchte Weihnachtsbäume ab, um sie neu zu pflanzen, bevor sie am darauffolgenden Weihnachtsfest wiederverwendet werden, um der Verschwendung entgegenzuwirken.

Jedes Jahr werden in Großbritannien mehr als acht Millionen Weihnachtsbäume weggeworfen, viele werden in den Tagen nach Neujahr auf die Straße geworfen oder liegen gelassen

Jedes Jahr werden in Großbritannien mehr als acht Millionen Weihnachtsbäume weggeworfen, viele werden in den Tagen nach Neujahr auf die Straße geworfen oder liegen gelassen

Was ist ein CO2-Fußabdruck?

Ein CO2-Fußabdruck ist die Gesamtmenge an Treibhausgasen (einschließlich Kohlendioxid und Methan), die durch unser Handeln entsteht.

Ein CO2-Fußabdruck kann von einer einzelnen Person, einer Gruppe von Menschen oder einem großen multinationalen Unternehmen stammen.

Der durchschnittliche CO2-Fußabdruck einer Person in den USA beträgt 16 Tonnen, einer der höchsten Werte weltweit.

Quelle: nature.org

Professor Rotherham sagte, der CO2-Fußabdruck eines echten Baumes hänge stark davon ab, was man nach Weihnachten damit mache.

„Kaufen Sie einen echten Baum in einem Topf, verwenden Sie ihn über mehrere Jahre und pflanzen Sie ihn schließlich draußen, damit er darauf wachsen kann“, sagte er zu MailOnline.

„Auf diese Weise tilgen Sie sogar einen Teil Ihres CO2-Fußabdrucks, der durch andere Weihnachtsfeiern entsteht.“

Alles was ich mir zu Weihnachten wünsche

Weihnachtsbaumverkäufer verkaufen eine Vielzahl von Tannenbäumen, aber nur einer ragt heraus.

Veronika Kusak, Direktorin des in London ansässigen Baumzüchters Pines and Needles, sagte, die Nordmann-Tanne (Abies nordmanniana) sei die beliebteste Option.

Er ist in den Bergregionen südlich und östlich des Schwarzen Meeres in Ländern wie Georgien und der Türkei beheimatet, wird aber im Vereinigten Königreich als langlebiger Weihnachtsbaum kommerziell angebaut.

„Seine nicht herunterfallenden, sich weich anfühlenden Nadeln machen es zu einer großartigen Option für Haushalte mit Kindern oder Haustieren“, sagte Frau Kusak gegenüber MailOnline.

„Mit der richtigen Baumpflege gibt es keinen Grund, warum Sie während der gesamten Weihnachtszeit zum Staubsauger greifen und heruntergefallene Nadeln wegräumen sollten.“

Weitere gute Optionen sind die Edeltanne, die für die blaugraue Farbe ihres Laubs bekannt ist, und die Fraser-Tanne, die ebenfalls über eine hervorragende Nadelhaltung verfügt.

Die Nordmann-Tanne (Abies nordmanniana) ist in den Bergregionen südlich und östlich des Schwarzen Meeres in Ländern wie Georgien und der Türkei beheimatet

Die Nordmann-Tanne (Abies nordmanniana) ist in den Bergregionen südlich und östlich des Schwarzen Meeres in Ländern wie Georgien und der Türkei beheimatet

Und obwohl die Leute ihren Weihnachtsbaum gerne gleich im Dezember kaufen – oder in vielen Fällen schon lange davor – ist die zweite Dezemberwoche optimal.

„Wenn Sie sich für den Originalartikel entscheiden, empfehlen wir Ihnen, Ihren Baum nicht zu früh aufzustellen“, sagte Frau Kusak gegenüber MailOnline.

„Die zweite Dezemberwoche ist der ideale Zeitpunkt, um sicherzustellen, dass Ihr Baum die ganze Saison über atemberaubend aussieht.“

GRÖSSER IST NICHT IMMER BESSER

Was die Höhe angeht, sind 1,80 m große Modelle die beliebteste Wahl, da sie in den meisten Häusern gut passen, obwohl vieles davon abhängt, wie viel Platz Sie haben.

Bedenken Sie, dass je höher der Baum ist, desto weiter ragen seine Äste nach dem Auspacken heraus, was eine Stoßgefahr darstellen kann. Größer ist also nicht immer besser.

„Stellen Sie sicher, dass Sie genügend Platz haben, damit Ihre Filialen ihre endgültige Position einnehmen können“, sagte Frau Kusak gegenüber MailOnline.

„Solange Ihr Baum richtig gepflegt wird, sollte die Größe keinen Einfluss auf seine Langlebigkeit haben.“

Einige Baumverkäufer bieten einen Ständer an, der mit Wasser aufgefüllt werden kann, um die Lebensdauer des Baumes während der Festtage zu verlängern.

„Ihr Baum könnte bis zu 2-3 Pints ​​(1-2 Liter) Wasser pro Tag trinken, abhängig von seiner Größe und Ihren Zentralheizungseinstellungen, daher müssen Sie immer Wasser nachfüllen“, sagte Frau Kusak.

Künstliche Weihnachtsbäume (im Bild) sind nicht recycelbar, da sie aus einer Kombination von Materialien bestehen, die nicht getrennt werden können, darunter Kunststoff und Metall

Künstliche Weihnachtsbäume (im Bild) sind nicht recycelbar, da sie aus einer Kombination von Materialien bestehen, die nicht getrennt werden können, darunter Kunststoff und Metall

Obwohl die Leute ihren Weihnachtsbaum gerne gleich im Dezember kaufen, ist die zweite Dezemberwoche optimal, sagte ein Experte gegenüber MailOnline (Aktenfoto).

Obwohl die Leute ihren Weihnachtsbaum gerne gleich im Dezember kaufen, ist die zweite Dezemberwoche optimal, sagte ein Experte gegenüber MailOnline (Aktenfoto).

Allerdings hängt vieles davon ab, wie der Baum gewachsen ist, daher benötigen Sie möglicherweise keinen (fragen Sie im Zweifelsfall jedoch den Verkäufer).

„Bäume werden jetzt behandelt, um Feuchtigkeitsverlust und Nadelverlust zu reduzieren – das verlängert also die Lebensdauer und verringert die Unterschiede zwischen den verschiedenen Arten“, sagte Professor Rotherham.

BABY, ES IST WARM INNEN

Was sich auf die Langlebigkeit des Baumes auswirken könnte, ist die genaue Platzierung im Haus.

Sobald Sie es drinnen haben, brauchen Sie einen Ort, der weit entfernt von extremen Temperaturen wie einem Heizkörper oder einer Klimaanlage ist.

„Bäume bevorzugen stabile Bedingungen, daher ist es am besten, plötzliche Temperaturschwankungen zu vermeiden“, sagte Frau Kusak gegenüber MailOnline.

„Stellen Sie sicher, dass Sie Ihren Baum nicht in der Nähe von direkten Wärmequellen wie Heizkörpern oder Kaminen aufstellen.

„Heizung, Klimaanlagen und Luftentfeuchter trocknen Ihren Baum schneller aus. Je weiter Sie also von potenziell schädlichen Wärmequellen entfernt sind, desto besser und desto frischer bleibt Ihr Baum.“

Ein Platz vor einem Fenster ist vielleicht ideal, wenn Sie Ihren Baum Ihren Nachbarn zeigen möchten, aber das ist nicht unbedingt notwendig, da Tannen kein Sonnenlicht brauchen.

„Licht ist im Allgemeinen nicht das Problem, aber übermäßige Hitze schon – daher ist es am besten, den Baum relativ kühl zu halten“, sagte Professor Rotherham.

TRÄUMEN SIE VON EINEM GRÜNEN WEIHNACHTEN?

Der letzte Schritt besteht darin, Ihren Baum zu schmücken. Es ist immer besser, umweltfreundlichere Papier- oder Holzdekorationen anstelle von Plastikdekorationen zu kaufen.

Jede Art von Plastikzubehör ist bekanntermaßen schädlich für die Umwelt, wenn es einmal weggeworfen wird.

Selbstgemachter Christbaumschmuck aus Papier oder Holz kann den CO2-Fußabdruck Ihres Haushalts verringern

Selbstgemachter Christbaumschmuck aus Papier oder Holz kann den CO2-Fußabdruck Ihres Haushalts verringern

Es dauert Jahre, bis Plastikmüll auf der Mülldeponie abgebaut wird, und kann die Umwelt verschmutzen oder in unsere Gewässer und Ozeane gelangen.

Eine weitere umweltfreundliche Option sind LED-Leuchten, die bis zu 80 Prozent weniger Energie verbrauchen als Glühbirnen und zudem länger halten.

„Die Entscheidung für Papier, Holz oder sogar Futterpflanzen ist eine hervorragende Möglichkeit, den CO2-Ausstoß auf ein Minimum zu reduzieren“, sagte Frau Kusak.

„Es ist auch eine gute Möglichkeit, die Kinder mit ein paar lustigen festlichen Bastelarbeiten in die Dekoration einzubeziehen.“

Wenn alles für ein weiteres Jahr vorbei ist …

Sobald die Feierlichkeiten vorüber sind, können Sie die Dekorationen für kommende Weihnachten wiederverwenden – und wenn Sie Ihre Tanne nicht umtopfen lassen können, wenden Sie sich an Ihre Gemeinde, um sie recyceln zu lassen.

Stellen Sie nur sicher, dass Sie es nicht verbrennen oder auf der Mülldeponie entsorgen.

„Wenn der gebrauchte Baum als Hackschnitzel recycelt wird, wird das gesamte Material letztendlich wieder dem Boden zugeführt und nur ein kleiner Teil gelangt direkt in die Atmosphäre zurück“, sagte Professor Rotherham.

„Wenn man den alten Baum verbrennt, gelangen sowohl Kohlendioxid als auch andere Schadstoffe sofort in die Luft.“

Der dünnste Weihnachtsbaum der Welt ist mit nur einem Atom Dicke 30.000 Mal dünner als Küchenfolie

Wissenschaftler enthüllen, dass der dünnste Weihnachtsbaum der Welt mit einer Dicke von nur einem Atom aus Graphen entwickelt wurde.

Mit einer Dicke von nur einem Drittel Nanometer (einem Milliardstel Meter) ist die festliche Kreation 30.000 Mal dünner als Küchenfolie, obwohl sie 14 cm lang ist.

Graphen, bekannt als wissenschaftliches „Wundermaterial“, ist eine Kohlenstoffschicht, die nur ein Atom dick ist und Wärme und Elektrizität zehnmal effektiver leitet als Kupfer.

Graphen besteht aus einer flachen Einzelschicht aus Kohlenstoffatomen, die in einer Wabenstruktur angeordnet sind, und ist wirklich zweidimensional, da es sich nur in die Länge und Breite erstreckt.

Ein Blatt A4-Papier mag mit bloßem Auge zweidimensional aussehen, tatsächlich ist es jedoch dreidimensional, da es eine Tiefe zwischen 300.000 und 600.000 Atomen aufweist.

Mehr lesen

source site

Leave a Reply