Wie man Heizkörper heißer und schneller aufheizt – dauert laut Sanitärexperten 10 Minuten

Wenn das kalte Wetter hereinbricht, kann es zu einem großen Problem werden, dass Heizkörper nicht gut aufheizen.

Das Letzte, was Sie wollen, ist ein kaltes Zuhause mitten im Winter. Was sollten Sie also tun, wenn Ihre Heizkörper nicht heizen?

Zum Glück gibt es ein paar einfache Schritte, die Sie unternehmen können, um das Problem an der Wurzel zu packen und Ihre Heizkörper so schnell wie möglich in Ihr Zuhause zu bringen.

Meistens werden Probleme mit Ihrem Kühler durch ein einfaches Problem verursacht, das sich leicht lösen lässt.

Laut Experten von DIY Plumbing gibt es viele Möglichkeiten, Heizkörper „heißer und schneller aufzuheizen“ – und Sie benötigen dazu nicht einmal Spezialwerkzeuge.

Balanciere sie

Wenn Haushalte feststellen, dass es in einem Raum immer kälter ist und das Aufheizen des Heizkörpers lange dauert, kann es sinnvoll sein, die Heizkörper auszugleichen.

Die Experten behaupteten: „Durch den Ausgleich Ihrer Heizkörper wird sichergestellt, dass sie sich gleichmäßig erwärmen, unabhängig davon, wie nah sie am Heizkessel sind.“

Mit ausgewogenen Heizkörpern haben Haushalte optimale Temperaturen und können jeden Raum in ihrem Zuhause genießen, ohne ständig am Thermostat herumfummeln zu müssen.

Reinigen und reinigen Sie sie

Die Sanitärprofis stellten fest, dass der „schnellste und kostengünstigste Weg“, um sicherzustellen, dass Heizkörper den Raum richtig heizen, darin besteht, alle darauf oder darunter befindlichen Gegenstände zu entfernen.

Sie erklärten: „Das liegt daran, dass Heizkörper auf dem Prinzip basieren, dass heiße Luft durch natürliche Konvektion aufsteigt. Kalte Luft wird unten am Kühler angesaugt und steigt oben warm wieder heraus.“

Alle auf oder unter dem Heizkörper platzierten Gegenstände stören diesen Vorgang mit ziemlicher Sicherheit. Achten Sie daher darauf, dass Ihre Heizkörper aufgeräumt bleiben.

Laut Experten von Heat Advisor dauert die Reinigung nur etwa 10 Minuten.

Entstaube sie

Ebenso wie beim Reinigen müssen Heizkörper entstaubt werden, damit die Luft problemlos hindurchströmen kann. Große Staub- und Flusenpartikel können die Mitte des Kühlers verstopfen und dessen Effizienz beeinträchtigen.

Lass sie ausbluten

Wer feststellt, dass sein Kühler oben kalt, aber unten heiß ist, liegt daran, dass „im Inneren Luft eingeschlossen ist“. Die Luft nimmt grundsätzlich den Raum ein, in dem sich heißes Wasser befinden sollte.

Die Experten sagten: „Durch das Entlüften dieser Luft kann man die Leistung des Kühlers schnell steigern.“

Schlamm entfernen

Manche Haushalte stellen sogar fest, dass ihr Heizkörper oben heiß, unten aber kalt ist. Wenn dies der Fall ist, hat sich höchstwahrscheinlich darin Schlamm angesammelt.

Kühlerschlamm ist eine Kombination aus Rost, Schmutz und Ablagerungen, die sich mit der Zeit unweigerlich ansammelt und durch das System zirkuliert.

Schlamm ist auch die häufigste Ursache für Kesselausfälle und kann Ihr System schnell altern lassen, so dass eine sofortige Beseitigung erforderlich ist.

source site

Leave a Reply