Wie man die Orion-Kapsel der NASA auf ihrer Reise zurück zur Erde verfolgt

Die Leistung der NASA-Raumsonde Orion hat die Erwartungen der Agentur übertroffen – und die Artemis-I-Mission ist noch nicht einmal beendet.

Nachdem sie am 16. November das Kennedy Space Center in Florida auf der neuen Rakete des Space Launch System (SLS) der NASA verlassen hatte, flog die unbemannte Orion in einer Höhe von nur 81 Meilen über die Mondoberfläche. Es trat dann in eine sogenannte entfernte rückläufige Umlaufbahn ein, wo es mehrere Wochen blieb und nun seine Heimreise antritt.

Die Artemis-I-Mission soll die neue Rakete und das Raumschiff vor der bemannten Artemis-II-Mission testen, die bereits 2024 stattfinden könnte. Danach wird Artemis III bei der ersten bemannten Landung seit dem letzten Apollo Astronauten auf den Mond bringen Mission im Jahr 1972. Aber das Artemis-Programm der NASA hat noch größere Ziele, da es den Bau der ersten Mondbasis für langfristige Astronautenaufenthalte auf der Mondoberfläche plant und den Mond auch als Sprungbrett für die erste bemannte Mission zum Mars nutzen könnte , und sogar darüber hinaus.

In Anbetracht all dessen gibt es diese Woche viel Ruhe auf Orions Heimreise.

Wie man Orions Heimreise verfolgt

Sobald Orion nach dem Verlassen des Mondeinflussbereichs am Dienstag, dem 6. Dezember, seinen Heimweg antritt, wird es fünf Tage lang durch den Weltraum rasen, bevor es im Pazifischen Ozean vor der Küste Kaliforniens landet.

Die NASA hat eine Website eingerichtet, die es jedem, der sich für die Artemis-I-Mission interessiert, ermöglicht, Orion während seiner gesamten Reise zu verfolgen. Die Artemis Real-time Orbit Website (AROW) wird das Raumschiff in der nächsten Woche auch bis nach Hause verfolgen.

Die Daten von AROW umfassen die verstrichene Zeit der Mission, die Geschwindigkeit des Raumfahrzeugs, seine Entfernung vom Mond und seine Entfernung von der Erde.

Die Seite enthält auch ein Bild der Orion-Kapsel, das Sie herumziehen können, um das Fahrzeug aus verschiedenen Winkeln zu betrachten und auch seine Position in Bezug auf Mond und Erde zu sehen. Achten Sie darauf, auch die Schaltfläche „Mission View“ unten links auf dem Display auszuwählen, damit Sie den genauen Weg sehen können, den der Orion während seiner bisherigen Zeit im Weltraum zurückgelegt hat.

Empfehlungen der Redaktion






source site

Leave a Reply