Wie lange brauchen Sie auf Ihrem Reisepass – 5 neue Brexit-Regeln | Reisenachrichten | Reisen

Die Auswirkungen des Austritts des Vereinigten Königreichs aus der Europäischen Union (EU) werden nun endlich von vielen zu spüren sein, da dies die erste Strecke ist, die das Vereinigte Königreich außerhalb der von Covid auferlegten Beschränkungen gesehen hat, um die neuen Brexit-Regeln zu erleben, die ab dem 1. Januar 2021 in Kraft treten Vor dem 31. Dezember 2020 hatten britische Bürger die Freiheit, überall in der EU ohne Genehmigung oder Visum zu reisen, zu leben, Urlaub zu machen und zu arbeiten.

Diese Freizügigkeit endete jedoch am 1. Januar 2021, und es wurden neue Regeln eingeführt, die sich auf das Reisen auswirken, um dem Austritt des Vereinigten Königreichs aus der EU Rechnung zu tragen.

Es gelten jetzt Regeln für mobile Roaming-Gebühren und Heimtierpässe sowie für den Widerruf automatischer Arbeits- und Lebensrechte in EU-Ländern, zusammen mit zusätzlichen Beschränkungen für die Dauer von Reisen, Besuchen von EU-Mitgliedstaaten sowie neuen Regeln für die Gültigkeit von Pässen.

Um sicherzustellen, dass Ihre Reisen in EU-Länder so reibungslos wie möglich ablaufen, sind hier fünf neue Schlüsselregeln, die Sie vor dem Abflug beachten sollten.

Neue Passgültigkeitsregeln

Um in die Europäische Union zu reisen, gibt es zwei neue Voraussetzungen für die Gültigkeit eines britischen Reisepasses. Diese beinhalten:

WEITERLESEN: Innerhalb des neuen Brexit-Gesetzes, das Artikel 16 überladen könnte

  • Ihr Reisepass muss vor weniger als 10 Jahren ausgestellt worden sein
  • Es muss drei Monate nach dem geplanten Reiseende gültig sein

Wenn Sie beispielsweise planen, ein EU-Land zu besuchen, um das Vereinigte Königreich am 10. Juli 2022 zu verlassen, muss Ihr Reisepass mindestens bis zum 10. Oktober 2022 gültig sein.

Viele werden von dieser neuen Regel überrascht. Erst letzte Woche verlor eine fünfköpfige Familie am Flughafen Bournemouth 3.000 Pfund, nachdem ihr mitgeteilt wurde, dass ihre Pässe ungültig seien, weil sie vor mehr als 10 Jahren ausgestellt wurden – obwohl sie ein Ablaufdatum im Februar 2023 hatten.

Wenn Sie möglicherweise eine Passerneuerung benötigen, fordert das Innenministerium die Öffentlichkeit auf, dies „so bald wie möglich“ zu tun, da der „beispiellose Anstieg“ der Anträge nach der Aufhebung der reisebezogenen Beschränkungen von Covid zu großen Verzögerungen führt bei Lieferung.

Um Ihren Reisepass zu erneuern, besuchen Sie die Gov.uk-Website hier.

Die 90/180-Tage-Regel des Schengen-Raums

Der Schengen-Raum, der 26 Länder umfasst, ist ein Raum in Europa, der alle Pass- und anderen Arten von Grenzkontrollen an seinen gemeinsamen Grenzen abgeschafft hat.

Das Gebiet fungiert als einzige Gerichtsbarkeit für internationale Reisezwecke.

Zu den 26 Schengen-Staaten gehören Österreich, Belgien, Tschechische Republik, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Ungarn, Island, Italien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Slowakei, Slowenien, Spanien, Schweden und die Schweiz.

Nach dem Brexit erlaubt diese neue Regel des Schengen-Raums britischen Passinhabern, die EU (oder umgekehrt) für 90 Tage in einem Zeitraum von 180 Tagen visumfrei zu besuchen.

Dies kann aus kurzen Besuchen oder einem langen Besuch über die gesamten 90 Tage bestehen und gilt für alle Länder in der EU mit Ausnahme von Bulgarien, Kroatien, Zypern und Rumänien, da diese nicht Teil des Schengen-Raums sind.

NICHT VERPASSEN:
Jacob Rees-Mogg Kabinettsreihe mit Handelssekretär erklärt [EXPLAINED]
Sunak kann den Weg zu PM „umkehren“, indem er die Krise der Lebenshaltungskosten angeht [INSIGHT]
Was Macrons Sieg für die Beziehung zum Brexit bedeutet [ANALYSIS]

Das kostenlose mobile Roaming ist nun beendet

Das kostenlose mobile Roaming für britische Bürger, die EU-Länder, Island, Liechtenstein und Norwegen besuchen, ist nun zu Ende.

Es wurde jedoch ein neues Gesetz eingeführt, um die Gebühren auf 45 £ zu begrenzen. Sobald Sie 45 £ erreicht haben, müssen Sie sich dafür entscheiden, mehr auszugeben, damit Sie das Internet im Ausland weiterhin nutzen können – Ihr Telefonanbieter wird Ihnen sagen, wie das geht.

Um auf der sicheren Seite zu sein, sollten Sie sich trotzdem bei Ihrem Telefonanbieter erkundigen, ob eventuell anfallende Roaming-Gebühren anfallen.


source site

Leave a Reply