Wie Krebs einen dazu bringen kann, mit irischem Akzent zu sprechen: Amerikaner, der die Insel noch nie besucht hatte

Ein krebskranker Mann wachte auf und stellte fest, dass er plötzlich einen irischen Akzent hatte – obwohl er noch nie auf dem Land war.

Der Amerikaner hatte fast zwei Jahre lang gegen eine fortgeschrittene Form von Prostatakrebs gekämpft, bevor er Rat für seinen „unkontrollierbaren Brogue“ suchte.

Ärzte diagnostizierten bei dem Mann in den Fünfzigern das außerordentlich seltene Fremdakzentsyndrom (FAS).

Es bedeutet, dass er nur einer von wenigen Menschen ist, die jemals die Sprachstörung erlebt haben, die normalerweise als Komplikation eines Schlaganfalls oder einer Kopfverletzung auftritt.

Aber Mediziner in North Carolina – die ihn behandelt und Clips seiner Stimme vor und nach der bizarren Veränderung geteilt haben – glauben, dass sein Krebs schuld war. Er starb später.

Der Amerikaner hatte fast zwei Jahre lang gegen eine fortgeschrittene Form von Prostatakrebs gekämpft, bevor er Rat für seinen „unkontrollierbaren Brogue“ suchte. Abgebildet, Classiebawn Castle, Mullaghmore, Sligo

Der Mann in den Fünfzigern hatte fast zwei Jahre lang gegen eine fortgeschrittene Form von Prostatakrebs gekämpft, bevor er Rat für seinen „unkontrollierbaren Akzent“ suchte.  Oben abgebildet: MRT-Scans des Gehirns des Mannes, die von Ärzten des Gesundheitssystems der Duke University veröffentlicht wurden.  Die Scans A sind T2-gewichtete Bilder, während die Scans B flüssigkeitsgedämpfte Inversionserholungsbilder sind

Der Mann in den Fünfzigern hatte fast zwei Jahre lang gegen eine fortgeschrittene Form von Prostatakrebs gekämpft, bevor er Rat für seinen „unkontrollierbaren Akzent“ suchte. Oben abgebildet: MRT-Scans des Gehirns des Mannes, die von Ärzten des Gesundheitssystems der Duke University veröffentlicht wurden. Die Scans A sind T2-gewichtete Bilder, während die Scans B flüssigkeitsgedämpfte Inversionserholungsbilder sind

Das Team des Gesundheitssystems der Duke University stellte seinen Fall in den Fallberichten des British Medical Journal vor und sagte, es gehe davon aus, dass der Mann eine paraneoplastische neurologische Störung (PND) entwickelt habe.

Fremdakzentsyndrom: Was wissen wir?

Das Fremdakzentsyndrom ist eine seltene Störung, bei der der Patient mit einem anderen Akzent als seinem natürlichen Sprechstil spricht.

Es ist normalerweise das Ergebnis einer Kopf- oder Gehirnverletzung, wobei Schlaganfälle die häufigste Ursache sind.

FAS kann auch nach einem Hirntrauma, einer Hirnblutung oder einem Hirntumor auftreten. Es wurde auch über andere Ursachen berichtet, darunter Multiple Sklerose und Konversionsstörung.

Seit seiner Entdeckung im Jahr 1907 wurde er weltweit nur 150 Mal nachgewiesen.

FAS wurde in Fällen auf der ganzen Welt dokumentiert, einschließlich Akzentänderungen vom Japanischen zum Koreanischen, vom Britischen Englisch zum Französischen und vom Spanischen zum Ungarischen.

Es führt dazu, dass Betroffene Vokale auf unterschiedliche Weise aussprechen, ihre Zunge und ihren Kiefer beim Sprechen anders bewegen, um einen anderen Klang zu erzeugen, und sogar Wörter durch andere ersetzen, die sie normalerweise nicht verwenden.

In einigen Fällen wurde keine eindeutige Ursache identifiziert.

Das Fremdakzentsyndrom kann Monate oder Jahre andauern, manchmal kann es sogar dauerhaft sein.

Dies sind seltene Komplikationen von Krebs, die durch krankheitsbekämpfende Zellen im Immunsystem verursacht werden, die fälschlicherweise das Nervensystem angreifen.

Normalerweise verursacht dies Muskelbewegungs- oder Koordinationsprobleme, aber es kann auch die Denkfähigkeit und das Gedächtnis beeinträchtigen.

Der Mann, der nicht identifiziert wurde, wurde in „einer externen Einrichtung“ wegen Prostatakrebs behandelt, der sich in seinem Körper ausgebreitet hatte.

Im Laufe von 20 Monaten hatte er erhalten Androgendeprivationstherapie – eine Hormontherapie zur Unterdrückung oder Blockierung der Produktion oder Wirkung männlicher Hormone sowie Strahlentherapie.

Besorgt über seine plötzliche Veränderung enthüllte der Mann, dass er noch nie in Irland gewesen war und noch nie zuvor mit irischem Akzent gesprochen hatte.

Er sagte den Medizinern jedoch, dass er eine irische Familie und Freunde habe und in seinen 20ern kurz in England gelebt habe.

Die Ärzte sagten, sein neuer Akzent sei „unkontrollierbar, in allen Situationen präsent und wurde allmählich hartnäckig“.

Vor seiner Sprachveränderung hatte er auch kein bekanntes Kopftrauma und litt unter keinen psychiatrischen Erkrankungen.

Obwohl er ungewollt an Gewicht verloren hatte, berichtete er über keine anderen Symptome.

Die Ergebnisse einer MRT-Untersuchung des Gehirns zeigten ebenfalls keine Anomalien, was die üblichen Ursachen des Fremdakzentsyndroms ausschloss.

Ein CT-Scan des Bauches und des Beckens ergab jedoch, dass sich sein Prostatakrebs weiter ausgebreitet hatte, mit „einer neuen Ansammlung von Lymphknoten im rechten Becken über der Blase“.

Wegen seines fortschreitenden Prostatakrebses wurde er drei Monate später zur weiteren Behandlung an das Duke Cancer Institute überwiesen.

Zu diesem Zeitpunkt sprach der Mann immer noch durchgehend mit dem Akzent „Irish Brogue“, stellten Mediziner fest.

Aber sein Krebs hatte sich zu neuroendokrinem Prostatakrebs (NEPC) entwickelt, einer tödlichen Variante des Prostatakrebses.

Laut den Medizinern gibt es viele bekannte Fälle von PNDs, die sich als Symptome von Patienten mit NEPC präsentieren.

In Großbritannien ist Prostatakrebs die am häufigsten diagnostizierte Krebsart. Einer von acht Männern wird die Krankheit im Laufe ihres Lebens diagnostiziert, sagen Wohltätigkeitsorganisationen.

Die derzeitigen Aussichten für Patienten mit fortgeschrittenem Prostatakrebs sind jedoch schlecht, da nur wenige Behandlungsoptionen zur Verfügung stehen.

Etwa 12.000 Männer sterben jedes Jahr in Großbritannien an der Krankheit – 33 jeden Tag – mit fast 35.000 Todesfällen pro Jahr in den USA.

Mediziner schrieben, dass der Mann aufgrund seiner „schnellen klinischen Verschlechterung“, als sein Krebs trotz Chemotherapie fortschritt, kurz vor der Behandlung in ein häusliches Hospiz verlegt wurde.

Er starb „kurz danach“, stellten sie fest.

„Sein irischer Brogue-Akzent blieb bis zu seinem Tod erhalten“, schrieben sie in der BMJ-Veröffentlichung.

Das Fremdakzentsyndrom kann auch nach einem Hirntrauma, einer Hirnblutung oder einem Hirntumor auftreten.

Seit seiner Entdeckung im Jahr 1907 wurden weltweit nur etwa 150 Fälle dokumentiert.

Es unterscheidet sich vom Fremdsprachensyndrom. Der Zustand tritt auf, wenn Menschen plötzlich vergessen, ihre Muttersprache zu sprechen und sich stattdessen auf eine zweite Sprache verlassen. Dies kann eine Sprache sein, die sie seit Jahren nicht mehr gesprochen haben.

WAS IST PROSTATAKREBS?

Wie viele Menschen tötet es?

Mehr als 11.800 Männer pro Jahr – oder einer alle 45 Minuten – sterben in Großbritannien an der Krankheit, verglichen mit etwa 11.400 Frauen, die an Brustkrebs sterben.

Es bedeutet, dass Prostatakrebs nur hinter Lungen- und Darmkrebs zurückbleibt, wenn es darum geht, wie viele Menschen er in Großbritannien tötet.

In den USA tötet die Krankheit jedes Jahr 26.000 Männer.

Trotzdem erhält es weniger als die Hälfte der Forschungsgelder für Brustkrebs, und die Behandlung der Krankheit hinkt mindestens ein Jahrzehnt hinterher.

Wie viele Männer werden jährlich diagnostiziert?

Jedes Jahr wird in Großbritannien bei mehr als 52.300 Männern Prostatakrebs diagnostiziert – mehr als 140 jeden Tag.

Wie schnell entwickelt es sich?

Prostatakrebs entwickelt sich normalerweise langsam, so dass es laut NHS möglicherweise keine Anzeichen dafür gibt, dass jemand viele Jahre daran leidet.

Wenn sich der Krebs in einem frühen Stadium befindet und keine Symptome verursacht, kann eine Politik des „wachsamen Abwartens“ oder der „aktiven Überwachung“ angewandt werden.

Einige Patienten können geheilt werden, wenn die Krankheit in einem frühen Stadium behandelt wird.

Aber wenn es zu einem späteren Zeitpunkt diagnostiziert wird, wenn es sich ausgebreitet hat, wird es tödlich und die Behandlung dreht sich um die Linderung der Symptome.

Tausende von Männern werden aufgrund der bekannten Nebenwirkungen der Behandlung, einschließlich erektiler Dysfunktion, davon abgehalten, eine Diagnose zu stellen.

Tests und Behandlung

Tests auf Prostatakrebs sind willkürlich, und genaue Instrumente stehen erst am Anfang.

Es gibt kein nationales Prostata-Screening-Programm, da die Tests seit Jahren zu ungenau sind.

Ärzte haben Mühe, zwischen aggressiven und weniger schweren Tumoren zu unterscheiden, was die Entscheidung für eine Behandlung erschwert.

Männer über 50 haben Anspruch auf einen PSA-Bluttest, der den Ärzten eine ungefähre Vorstellung davon gibt, ob ein Patient gefährdet ist.

Aber es ist unzuverlässig. Patienten, die ein positives Ergebnis erhalten, erhalten normalerweise eine Biopsie, die ebenfalls nicht narrensicher ist.

Wissenschaftler sind sich nicht sicher, was Prostatakrebs verursacht, aber Alter, Übergewicht und Bewegungsmangel sind bekannte Risiken.

Jeder, der Bedenken hat, kann mit den spezialisierten Krankenschwestern von Prostate Cancer UK unter 0800 074 8383 sprechen oder prostatecanceruk.org besuchen

source site

Leave a Reply