Wie können Blockchain-Projekte von der Bereitstellung ihres eigenen DEX profitieren?

Kryptowährungsbörsen waren maßgeblich an der Einführung der Blockchain-Technologie beteiligt, aber die Branche ist zu abhängig von ihnen geworden. Heute ist die Kryptoindustrie immer noch eher auf Börsen und Händler als auf Blockchain-Projekte und -Entwickler ausgerichtet. Es gibt zu viel Reibung für Entwickler, die Projekte auf der App-Ebene erstellen.

Die Notierung an einer großen zentralisierten Börse (CEX) ist eine sechsstellige Ausgabe, zuzüglich zusätzlicher monatlicher Gebühren für einen Market Maker, um die Liquidität sicherzustellen. Im Jahr 2018 ergab eine Untersuchung von Business Insider, dass Krypto-Börsen zwischen 50.000 und 1 Million US-Dollar verlangen, um Initial Coin Offerings (ICOs) aufzulisten.

Selbst nach diesen Ausgaben sind die Börsen diejenigen, die von all den Handelsgebühren profitieren, was den Wert von Kryptoprojekten entzieht und es schwierig macht, auf nachhaltige Weise Liquidität anzuziehen.

Neben exorbitanten Notierungsgebühren verlieren DApp-Ersteller die Kontrolle über die Liquidität und den Wert ihrer Token, indem sie sich an die Richtlinien und Gebühren der Börse halten müssen. Darüber hinaus kann die Notierung an zentralisierten Börsen auch zu einem Kontrahentenrisiko führen (nicht Ihre Schlüssel, nicht Ihre Coins).

Wiedererlangung der Kontrolle über native Token

Einer der alternativen Ansätze, um Liquidität anzuziehen, besteht darin, sich an dezentrale Börsen (DEXs) zu wenden, die aufgrund des Fehlens von Vermittlern ein geringeres Kontrahentenrisiko und niedrige Gebühren aufweisen. Diese Lösung kann App-Entwicklern mehr Kontrolle über die Liquidität ihrer Token geben, die Abhängigkeit von zentralisierten Börsen verringern und die Sicherheit verbessern. Darüber hinaus ermöglicht die Verwendung von DEXs anstelle von CEXs Blockchain-Anwendungen, von DEX-Funktionen zu profitieren, einschließlich Handel ohne Verwahrung, reduzierte Sicherheitsrisiken und fehlende KYC-Verpflichtungen.

So vorteilhaft DEXs auch sind, sie haben einige Nachteile. Beispielsweise sind sie durch die Transaktionskapazität ihrer Netzwerke begrenzt. Mit steigendem Volumen steigen auch die Gebühren für die Ausführung von Trades. Dies ist zu einem großen Problem für DEXs geworden, von denen viele auf Ethereum gehostet werden und einen automatisierten Market Maker (AMM) verwenden, um ihren Handel zu verwalten. Darüber hinaus sind DEXs nicht effizient genug, um mit CEXs zu konkurrieren (z. B. in Bezug auf Kapitaleffizienz und Liquiditätsniveaus). Schließlich priorisieren DEXs die Generierung von Einnahmen für ihre Liquiditätsanbieter und Token-Inhaber, nicht für die Projekte, die sie verwenden.

Die Verwendung eines DEX ermöglicht zwar die Selbstverwahrung und die genehmigungsfreie Abwicklung, sie sind jedoch nicht effizient genug. DEXs fehlt immer noch die Unterstützung für Off-Chain-Preismodelle, bei denen die Preisgestaltung auf der gesamten aggregierten Liquidität auf dem Markt (sowohl On- als auch Off-Chain) basiert, im Gegensatz zu der Liquidität, die zufällig in den Smart Contracts eines bestimmten AMM enthalten ist.

Es gibt auch einen Reibungspunkt in der Benutzererfahrung. Der Besuch eines DEX eines Drittanbieters zwingt die Benutzer, die Apps, die sie lieben, zu verlassen, wenn sie einen Handel tätigen.

Shopify für DEXs

Die Lösung könnte darin bestehen, DEXs so effizient wie CEXs zu machen und jedem Projekt das Eigentum an seinem eigenen DEX zu geben. Aber wie macht man das? ​​Die gute Nachricht ist, dass es spezialisierte Projekte gibt, die solche DEX-as-a-Feature-Lösungen anbieten, und eines davon ist Native. Das Projekt macht es Entwicklern leicht, direkt in ihre DApps integrierte Börsen bereitzustellen, ihre eigenen Swap-Gebühren zu verdienen und auf die Liquidität im gesamten Netzwerk zuzugreifen.

Native ist eine DEX-Infrastrukturschicht, oder einfacher gesagt, ein Toolkit für jedes andere Projekt, um zu einem eigenen DEX zu werden, wodurch Zwischenhändler überflüssig und Kosten gesenkt werden, ähnlich wie Shopify es Unternehmern ermöglichte, ihre eigenen E-Commerce-Websites zu erstellen.

Die proprietären Integrationen von Native mit professionellen Liquiditätsanbietern und Market Makern machen über 30 % des täglichen Krypto-Handelsvolumens aus, was den Teams einen erheblichen Vorteil gegenüber eigenständigen DEXs verschafft. Das Beste ist, dass die Nutzung völlig kostenlos ist: Projekte legen ihre eigenen Swap-Gebühren fest, die an Token-Emittenten gehen.

Die Technologie hinter Native entspricht der Effizienz auf CEX-Niveau und ist vollständig modular, was bedeutet, dass Teams jede Art von Austausch erstellen können, die sie wollen, und dabei alle gewünschten Liquiditätsquellen, Preismodelle und Handelspaare verwenden. Projekte können ohne Genehmigung direkt mit professionellen Liquiditätsanbietern und Market Makern in der Kette zusammenarbeiten und ihre eigene Liquidität erhalten.

Liquidität ist König

Liquidität kann aus einer von drei Quellen stammen: dem Projekt selbst, der Community oder externen Liquiditätsquellen wie automatisierten Market Makern (AMMs), Aggregatoren und professionellen Liquiditätsanbietern. Native kann dank seines Ansatzes, Off-Chain-Preise und On-Chain-RFQs (Angebotsanfragen) zu verwenden, ein breites Spektrum an Liquiditätsressourcen nutzen, wodurch jedes Projekt Market Maker und professionelle Liquiditätsanbieter für On-Chain-Liquidität nutzen kann.

Durch die Bereitstellung einer dezentralen Infrastrukturschicht für DEXs macht Native einen großen Schritt zur Lösung der Liquiditäts- und Kontrollprobleme, mit denen Blockchain-Projekte konfrontiert sind. Mit seinem innovativen Ansatz und dem Fokus auf die Stärkung von Krypto-Unternehmern hilft Native Blockchain-Projekten dabei, von höheren Einnahmen und tieferer Liquidität zu profitieren. In der Zwischenzeit können DApp-Benutzer das native Token direkt in der App austauschen und genießen so eine einfachere und reibungslosere Erfahrung.

Ricky Li von Nomad Capital, das 2 Millionen Dollar in die Seed-Runde von Native investierte, sagte:

„Native ermöglicht es jedem, seinen eigenen DEX zu haben und die Liquidität und Gebühren zu kontrollieren. Die Vision ist, dass keine Bauherren oder Benutzer von CEXs und zentralisierten DEXs wie Uni oder Curve als Geiseln gehalten werden sollten, um die Liquidität zu erleichtern. Dies stimmt wirklich mit unserer Überzeugung überein, dass eine Ebene der Finanzinfrastruktur fehlt, die es uns ermöglicht, zu skalieren und die nächsten Benutzer anzuziehen. Wir brauchen mehr DeFi-Middleware-Infrastrukturprojekte wie Native.“

Um zu demonstrieren, wie einfach es ist, die Technologie zu nutzen, hat Native 5minuteDEX veröffentlicht, ein voll funktionsfähiges DEX mit hoher Liquidität für alle Top-Handelspaare.

Quelle: 5minuteDEX.com

Native startete seine private Beta im März dieses Jahres und öffnete die Plattform im April ohne Genehmigung für jedermann.

Durch die Bereitstellung einer DEX-Schicht ermöglicht Native Teams, ihre eigenen DEXs zu erstellen, Kosten zu senken und die Kontrolle über ihre nativen Token zurückzugewinnen. Dank dieses Ansatzes ist es Native gelungen, strategische Partnerschaften mit vielen Blockchain-Projekten zu schließen, darunter Ankr, NodeReal, Metaverse.ai, Augmentlabs.io, CyberConnect, QuestN, LightNet und Byte.City.

Haftungsausschluss. Cointelegraph unterstützt keine Inhalte oder Produkte auf dieser Seite. Obwohl wir bestrebt sind, Ihnen alle wichtigen Informationen bereitzustellen, die wir in diesem gesponserten Artikel erhalten konnten, sollten die Leser ihre eigenen Nachforschungen anstellen, bevor sie Maßnahmen in Bezug auf das Unternehmen ergreifen, und die volle Verantwortung für ihre Entscheidungen tragen, und dieser Artikel kann auch nicht als Anlageberatung betrachtet werden .

source site

Leave a Reply