Wie kann die Blockchain-Technologie dem Gesundheitswesen 5.0 im Jahr 2023 Impulse geben?

Von Abhinanda Sarkar

Erstens ist Blockchain viel mehr als Krypto und Krypto ist viel mehr als Blockchain. Was ist also eine Blockchain, wenn nicht Krypto? IBM beschreibt es so: „Blockchain ist ein gemeinsames, unveränderliches Hauptbuch zur Aufzeichnung von Transaktionen, zur Verfolgung von Vermögenswerten und zum Aufbau von Vertrauen.“ Wir werden einen Blick darauf werfen, was all diese Wörter und Sätze bedeuten.

Nehmen wir dazu die Zukunft des Gesundheitswesens als unseren Kontext.

Ein „gemeinsames … Hauptbuch“ bezieht sich auf eine digitale Datenbank, die für alle Parteien sichtbar ist, die dazu beitragen, Einträge hinzuzufügen. Wenn der „Kette“ ein neuer „Block“ von Informationen hinzugefügt wird, wird die Blockchain aktualisiert. Die aktualisierte Blockchain wird automatisch mit allen Parteien geteilt, die alle als Miteigentümer betrachtet werden können

Mitschöpfer dieser verteilten Daten. Betrachten Sie elektronische Patientenakten (EMR) für einen Patienten.

Eine EMR auf einer Blockchain kann von Ärzten aktualisiert werden, die den Patienten behandeln, und der Patient kann Zugriff auf die Aktualisierung haben. Im Gegenzug kann der Patient alle diagnostischen Testergebnisse von Drittanbietern aktualisieren, damit der Arzt sie überprüfen kann.

Ein „…unveränderliches Ledger“ bezieht sich auf die Eigenschaft, dass ein Block in einer Blockchain nach seiner Erstellung nicht mehr geändert werden kann. Die Daten in einer Blockchain enthalten eindeutige digitale Kennungen, die durch einen als „Hashing“ bezeichneten Prozess erstellt werden.

Jeder Versuch, Daten zu ändern, kann schnell identifiziert werden. Darüber hinaus macht es die verteilte Natur der Blockchain schwierig, nicht autorisierte Änderungen an allen verteilten Versionen zu duplizieren. In unserem EMR-Beispiel macht diese unveränderliche Eigenschaft eine EMR auf einer Blockchain zuverlässig für Krankenhausverwalter, die Ärzte zuweisen, und für Krankenkassen, die eine transparente Bezahlung wünschen

Einzelheiten.

Ein digitaler Mechanismus zur „Aufzeichnung von Transaktionen“ auf gemeinsame und unveränderliche Weise ist für ein breites Spektrum von Teilnehmern an der Gesundheitsversorgung von Vorteil. Einige Beispiele:

(1) Eine medizinische Fakultät kann Abschlüsse über eine Blockchain verleihen. Diese können sowohl von der Absolventin als auch von ihren angestellten Krankenhäusern direkt abgerufen werden und so automatisch verifizierte Zertifikate erstellen.

(2) Ein Unternehmer, der eine Klinik baut, kann den Grundbesitz über eine Grundbuch-Blockchain verifizieren. Eine solche Blockchain kann Aufzeichnungen aller früheren Eigentümer des Grundstücks enthalten und alle Probleme beim Verkauf oder der Übertragung vermerken.

(3) Ein Forscher, der eine klinische Studie durchführt, kann teilnehmende Krankenhäuser bitten, eine Blockchain zu bilden, wodurch die Integrität der gesammelten Daten gewahrt wird, sowie ein gemeinsames Repository erstellt wird, das von Gutachtern überprüft werden kann.

Wenn es um die „Verfolgung von Vermögenswerten“ geht, kann die Blockchain in kürzerer Zeit einen Beitrag leisten. Die Idee dabei ist, dass eine Blockchain aufgebaut wird, wenn sich ein Gegenstand von Ort zu Ort bewegt, wobei jeder Ort seine Daten hinzufügt.

Betrachten Sie eine pharmazeutische Lieferkette. Dies beginnt mit einer Produktionsstätte, von wo aus der Artikel mit mehreren Transportfahrzeugen durch möglicherweise mehrere Lager transportiert wird. Schließlich erreicht es eine Apotheke, entweder im Einzelhandel oder in einer klinischen Einrichtung. Von hier aus wird es einem Patienten zur Verfügung gestellt

als Medizin. Wie bei jeder Lieferkette ist die Verfolgung eines Artikels auf diesem Weg nützlich für die Bestandsverwaltung und wertvoll für die Behandlungsplanung.

Am wichtigsten ist vielleicht „Vertrauen aufbauen“. Blockchains sind so konzipiert, dass sie auf transparente und sichere Weise funktionieren. Das passt sehr gut zu den Anforderungen im Gesundheitswesen, wo viel Vertrauen erforderlich ist und auch oft vorausgesetzt wird. Im Szenario der pharmazeutischen Lieferkette wird davon ausgegangen, dass die Produktionsstätte über die richtigen Registrierungen verfügt, beispielsweise bei der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA), und dass die von ihr hergestellten Medikamente die richtigen Zulassungen haben, beispielsweise vom Büro des Drug Controller General of India (DCGI). Es wird auch darauf vertraut, dass das Medikament auf dem Transportweg oder in der Apotheke nicht durch eine Fälschung ersetzt wird.

Eine Blockchain kann helfen, all dies zu überprüfen und das Vertrauen in den Prozess zu bewahren. Da sich das Gesundheitswesen 5.0 ausbreiten wird, werden vertrauenswürdige Daten und eine sichere Digitalisierung von entscheidender Bedeutung sein. Aber es gibt Herausforderungen zu meistern. Die wichtigste davon betrifft die Skalierung. Der Hashing-Prozess ist rechenintensiv und verbraucht Energie. Damit sich die Blockchain über Krypto hinaus ausbreiten kann, wird eine effizientere Berechnung unerlässlich. Ein weiterer Aspekt der Größenordnung ist die Größe und Art der Gesundheitsdaten. Compliance-Anforderungen von beispielsweise HIPAA und GDPR erhöhen die Komplexität der sicheren Speicherung großer Datenmengen in einer Blockchain.

In den kommenden Jahren können andere Distributed Ledger als Alternativen zur Blockchain auftauchen. Zum Beispiel verwendet das Unternehmen Hedera eine Alternative namens Hashgraph, um Smart Contracts zu schreiben. SAFE ist eine digitale Gesundheitsplattform der Mayo Clinic, die die Technologie verwendet hat, um Covid-19-Tests und Gesundheit zu überprüfen

Status. Es entstehen immer mehr solcher digitaler Gesundheitsanwendungen, die auf intelligenten Verträgen zwischen Anbietern und Empfängern von Gesundheitsleistungen basieren. Blockchain und seine Nachkommen bereiten sich darauf vor, die Gesundheitsversorgung für alle zu verbessern.

Der Autor ist der Direktor, Academics at Great Learning

Folge uns auf TwitterFacebook, LinkedIn


source site

Leave a Reply