Wie Intel über Thermal Throttling lacht und warum es nicht sollte

Als ich das MSI GT77 Titan testete, war eines klar: Intels neuer 16-Kerner Core i9-12900HX ist ein Monster. Er übertrifft alles und liefert die beste rohe Prozessorleistung, die Sie derzeit kaufen können, unabhängig von Wärme, Strom oder Lärm. Es hat funktioniert, aber ein genauerer Blick auf die thermische Situation zeigt, wie wenig Platz Intel zum Wachsen bleibt.

Das GT77 Titan ist der beste Gaming-Laptop für den Core i9-12900HX mit einem massiven Kühlapparat auf der Rückseite, der bei CPU-Last wie ein Düsentriebwerk hochfährt. Trotzdem zeigt dieser über 5.000 US-Dollar teure Laptop mit einem Kühler, der fast ausschließlich für einen 16-Kern-Laptop-Prozessor mit 55 W ausgelegt ist, bei CPU-intensiven Anwendungen sofort eine thermische Drosselung. Wenn Intel die Leistungs- und Wärmesituation nicht unter Kontrolle bekommt, ist es schwer zu erwarten, dass High-End-Chips der 13. Generation von Raptor Lake die gleiche Leistung erbringen wie Alder Lake-Prozessoren der 12. Generation.

Drosselung spielt keine Rolle, wenn Sie der Beste sind

Jacob Roach / Digitale Trends

Ich habe eine Reihe von Tests auf dem Core i9-12900HX erneut durchgeführt, um zu sehen, ob 16 Kerne vorhanden sind Ja wirklich wichtig, in der vollen Erwartung, links und rechts eine thermische Drosselung zu finden. Und genau das habe ich gefunden. Thermal Throttling spielt jedoch keine Rolle, wenn es Ihre Leistung nicht einschränkt, und im Fall des Core i9-12900HX führt es die Charts an.

Thermal Throttling ist das, was passiert, wenn Ihre CPU ihre maximale Temperatur erreicht. Um den Prozessor sicher und betriebsbereit zu halten, reduziert er automatisch seine Geschwindigkeit, bis eine sichere Temperatur erreicht ist. Dies war ein anhaltendes Problem bei Intels Mobilprozessoren und war eine große treibende Kraft dafür, dass Apple Intel für sein eigenes Silizium fallen ließ.

Der Core i9-12900HX wird thermisch gedrosselt, bietet aber immer noch die beste Leistung aller Laptop-Prozessoren, die Sie derzeit kaufen können. In PassMark ist er beispielsweise bis zu 27 % schneller als der Core i9-129000HK und bis zu 50 % schneller als AMDs Flaggschiff Ryzen 9 6900HX. Und das, obwohl der Core i9-12900HX bei Erreichen von 95 Grad Celsius gedrosselt und für einen kurzen Moment auf bis zu 1,4 GHz heruntergetaktet wurde.

Ein intensiverer Benchmark wie Cinebench erzählt die gleiche Geschichte. Die Multi-Core-Punktzahl des Core i9-12900HX ist 33 % höher als die des Core i9-12900H und nahezu identisch mit der des Desktop-Core i9-12900K im HP Z1 Mini G9 mit kleinem Formfaktor. Und in diesem Benchmark war der Core i9-12900HX die ganze Zeit thermisch begrenzt und ging nie über etwa 3,3 GHz.

Benchmarks für Intel HX-Prozessoren.

Cinebench und Passmark sind synthetische Benchmarks – sie messen die theoretische Leistung, die sich nicht immer in die reale Welt übertragen lässt. Dafür habe ich die Videokodierungs-App Handbrake verwendet. Der Core i9-12900HX blieb während des gesamten Tests wie in Cinebench gedrosselt, erreichte bis zu 98 Grad Celsius und schwankte zwischen 2,7 GHz und 3,5 GHz.

Aber wieder einmal zeigte das 16-Kern-Monster seine Stärke und war 20 % schneller als der Core i9-12900HK im MSI GE76 Raider und 43 % schneller als das M1 Pro (allerdings zugegebenermaßen im thermisch eingeschränkten MacBook Pro 14).

Intel lacht über Thermal Throttling beim Core i9-12900HX. Es wird vielleicht nie die beworbenen 5 GHz erreichen, wenn alle Kerne laufen, aber das spielt keine Rolle; Wenn Sie sich auf die CPU konzentrieren, dezimiert der Core i9-12900HX alles. Die Gewinne sind jedoch nicht immer so stark, und in einigen Fällen lacht die thermische Drosselung zurück.

Über die Prozessorleistung hinausgehen

Nimmt man den Core i9-12900HX in die reale Welt, ist der Leistungsschub nicht so drastisch. In PugetBench für Premiere Pro ist der Core i9-12900HX in der Exportleistung nur 4 % schneller als der Core i7-12700H im Lenovo Legion 5i Pro. Es ist ein Vorteil, aber kein großer, wenn man bedenkt, dass der Lenovo-Laptop 2.400 US-Dollar kostet, während der GT77 Titan mit dem Core i9-12900HX 5.000 US-Dollar kostet.

Intel HX-Leistung in Premiere Pro.

Beim Spielen ist dies noch wichtiger. Sicher, Sie brauchen keine 16 Kerne für Spiele, aber die thermischen Einschränkungen, die der Core i9-12900HX auferlegt, bedeuten, dass Sie es tatsächlich sehen können niedriger Leistung. In der CPU-begrenzt Assassin’s Creed Valhalla, Beispielsweise war der Core i9-12900HX im GE76 Raider bei 1080p 8 % langsamer als der Core i9-12900HK. Und das GE76 Raider ist in der Ausstattung identisch und hat sogar eine kleinere Kühllösung als das GT77 Titan und dessen Core i9-12900HX.

In ähnlicher Weise erzielte der Core i9-12900HX im Vergleich zum Core i7-12800H im Razer Blade 17 nur eine Verbesserung von 5 % und war etwa 4 % langsamer als der Core i7-12700H im Lenovo Legion 5i Pro (selbst wenn das Lenovo-Gerät hat die schwächere mobile GPU RTX 3070 Ti).

Es besteht kein Zweifel, dass der Core i9-12900HX ein Nischenprodukt ist, aber es ist selbst für die überzeugtesten Enthusiasten und Profis außerhalb von rohen CPU-Benchmarks schwer zu rechtfertigen. Die thermischen Einschränkungen bedeuten, dass der günstigere Core i7-12700HX auf der ganzen Linie fast identisch ist, mit der gleichen Anzahl von Kernen, aber einer vernünftigeren Taktrate (und Leistungsbedarf).

Was das für Raptor Lake bedeutet

Intel Raptor Lake-Chip in einem gerenderten Bild.
Wccftech

So wie es aussieht, ist Intel wieder an der Spitze der Rohleistung und zeigt, was es bewirken kann, mehr Kerne und Leistung auf das Leistungsproblem zu werfen. Aber es ist klar, dass wir die Obergrenze dessen erreichen, was der Intel 7-Prozess leisten kann. Der Core i9-12900HX drosselt fast sofort bei jeder CPU-intensiven Aufgabe, und das verheißt nichts Gutes für Raptor-Lake-Prozessoren der nächsten Generation.

Wir wissen bereits, dass Raptor Lake-Prozessoren denselben Intel 7-Prozess verwenden werden, und eine Reihe von Lecks haben darauf hingewiesen, dass Intel die Leistungskerne von Alder Lake aktualisiert und dabei die gleichen Effizienzkerne beibehält. Kurz gesagt, Raptor Lake sieht zu diesem Zeitpunkt wie eine Auffrischung von Alder Lake der 12. Generation aus, während wir auf die Ankunft von Intel 4 auf Meteor Lake warten.

Anstelle eines neuen Prozesses besagen Gerüchte, dass Intel auf Kerngeschwindigkeit setzt – und es funktioniert. Kürzlich durchgesickerte Benchmarks zeigen eine Verbesserung von bis zu 60 % gegenüber einigen Prozessoren der 12. Generation (und das bei Chips, die unter der angeblichen Geschwindigkeit laufen). Wir haben jedoch nur durchgesickerte Desktop-Benchmarks gesehen, und Laptops sind ein völlig anderes Spiel.

Sicher, der Desktop-Core i9-12900K stößt schnell an seine thermische Grenze und zieht obszöne Energie, aber wen interessiert das? Werfen Sie einen All-in-One-Flüssigkeitskühler in Ihren PC und ein paar Gehäuselüfter. Auf Mobilgeräten zählt nur die thermische Grenze. Wenn wir jetzt diese Menge an Drosselung sehen, ist es schwer, viel von Raptor Lake zu erwarten, wenn es den gleichen Prozess verwendet und Gerüchten zufolge größtenteils eine Aktualisierung von Alder Lake ist.

Wir sollten jedoch bald eine klarere Sicht haben. Raptor Lake soll angeblich noch dieses Jahr auf den Markt kommen, und Intel hat für den 27. September eine seiner Innovationsveranstaltungen geplant, bei der wir mehr über die 13. Generation (und vielleicht sogar einen Blick auf Mobilgeräte) erwarten.

Empfehlungen der Redaktion






source site

Leave a Reply