Wie Ihre umweltfreundliche Wasserflasche 40.000 MAL mehr Bakterien beherbergen kann als ein Toilettensitz…

Sie sind eine umweltbewusste Lösung für die Plastikverschmutzungskrise der Erde.

Das heißt, wenn Sie die grimmige Bakterienarmee ertragen können, die in Ihrer wiederverwendbaren Wasserflasche lauert.

Magenverstimmungsstudien haben gezeigt, dass die Flaschen, die von Fitnessstudiobesuchern und Love Island-Stars gleichermaßen verehrt werden, 40.000-mal mehr Bakterien beherbergen können als ein durchschnittlicher Toilettensitz.

Aus diesem Grund haben einige Experten sie als „tragbare Petrischale“ bezeichnet.

Die Forscher hinter waterfilterguru.com aus den USA führten eine der bisher grimmigsten Studien über die Insekten durch, die sich in unseren Wasserflaschen aufhalten. Die Studie untersuchte, wie sich koloniebildende Einheiten (KBE) in vier beliebten Arten von Wasserflaschen befanden. Dies ist eine Einheit, die üblicherweise verwendet wird, um die Konzentration von Bakterien in einer Testprobe abzuschätzen. Im Durchschnitt enthielten sie 20,8 Millionen KBE gramnegativer Bakterien

Die Forscher fanden auch zwei Arten von Bakterien, die in wiederverwendbaren Wasserflaschen vorhanden sind: gramnegative Stäbchen und Bazillus.  Gramnegative Bakterien, einschließlich E. Coli und Klebsiella, können eine Reihe schwerer Infektionen wie Lungenentzündung verursachen.  Während bestimmte Arten von Bazillen auch zu Magen-Darm-Problemen wie Übelkeit, Erbrechen und Durchfall führen können

Die Forscher fanden auch zwei Arten von Bakterien, die in wiederverwendbaren Wasserflaschen vorhanden sind: gramnegative Stäbchen und Bazillus. Gramnegative Bakterien, einschließlich E. Coli und Klebsiella, können eine Reihe schwerer Infektionen wie Lungenentzündung verursachen. Während bestimmte Arten von Bazillen auch zu Magen-Darm-Problemen wie Übelkeit, Erbrechen und Durchfall führen können

Um eine Ansammlung von Bakterien zu verhindern, empfehlen Experten stattdessen, Ihre Flasche täglich „mit heißem Seifenwasser“ zu waschen.

Das in den USA ansässige Unternehmen waterfilterguru.com, ein Team von Wasseraufbereitungsexperten und Mitglied der Water Quality Association, führte eine der bisher grimmigsten Studien über die in unseren Wasserflaschen verweilenden Insekten durch.

Sie fanden zwei Arten von vorhandenen Bakterien: gramnegative Stäbchen und Bazillus.

Gramnegative Bakterien, einschließlich E. Coli und Klebsiella, können eine Reihe schwerer Infektionen wie Lungenentzündung auslösen.

Während bestimmte Arten von Bazillen auch zu Magen-Darm-Problemen wie Übelkeit, Erbrechen und Durchfall führen können.

Die Studie untersuchte, wie sich koloniebildende Einheiten (KBE) in vier beliebten Arten von Wasserflaschen befanden.

Dies ist eine Einheit, die üblicherweise verwendet wird, um die Konzentration von Bakterien in einer Testprobe abzuschätzen.

Im Durchschnitt enthielten sie 20,8 Millionen KBE gramnegativer Bakterien.

Ausguss und Flasche mit Schraubverschluss schienen mit 30 Millionen KBE am meisten zu beherbergen.

Zum Vergleich: Ein Toilettensitz hat 515.

Mit einer durchschnittlichen KBE-Zahl von 20,8 Millionen können wiederverwendbare Flaschen bis zu fünfmal so viele Bakterien enthalten wie eine Computermaus (5 Millionen), die Forscher gefunden haben.

Es macht mit durchschnittlich 1,48 Millionen CFUs auch eine erstaunliche 14-mal höhere Menge aus als ein Haustiernapf.

Andere Studien haben ähnliche Werte vorgeschlagen.

Forscher des in den USA ansässigen Raumluftqualitätslabors EmLab P&K fanden kürzlich mehr als 300.000 KBE pro Quadratzentimeter auf jeder der 12 von ihnen getesteten Wasserflaschen.

Doch trotz der Warnungen, sagten Experten gegenüber MailOnline, gebe es kaum Hinweise darauf, dass die in diesen Wasserflaschen gefundenen Bakterienarten für den Menschen schädlich seien.

Dr. Andrew Edwards, Molekularmikrobiologe am Imperial College London, sagte: „Der menschliche Mund beheimatet eine große Anzahl unterschiedlicher Bakterien.

“Daher ist es nicht verwunderlich, dass Trinkgefäße mit Mikroben übersät sind.”

Er warnte jedoch auch davor, dass Haushaltsgegenstände, einschließlich Wasserhähne, bereits mit harmlosen Bakterien übersät sind.

Dr. Edwards fügte hinzu: „Obwohl es wichtig ist, Flaschen mit heißem Seifenwasser sauber zu halten, ist das einfache Vorhandensein von Bakterien nicht unbedingt ein Problem.

„Und es gibt keine Hinweise aus dieser Studie, dass die gefundenen Bakterienarten für den Menschen schädlich sind.

“In der Tat sind Hauswasserhähne oft mit vielen Bakterien besiedelt, die keine schädlichen Auswirkungen auf den Menschen haben.”

Unterdessen sagte Dr. Simon Clarke, ein Mikrobiologe von der University of Reading, gegenüber MailOnline: „Es hängt wirklich davon ab, um welche Bakterien es sich handelt, ob es ein Problem ist oder nicht.

„Eine hohe Anzahl von Bakterien könnte ein Zeichen dafür sein, dass etwas seit einiger Zeit nicht mehr gereinigt wurde, aber es ist nicht unbedingt gefährlich.

“Ich habe noch nie davon gehört, dass jemand von einer Wasserflasche krank wurde, ebenso sind Wasserhähne eindeutig kein Problem, wann haben Sie zuletzt gehört, dass jemand krank wurde, weil er ein Glas Wasser aus einem Wasserhahn gegossen hat?”

Er fügte hinzu: “Wasserflaschen sind wahrscheinlich mit den Bakterien kontaminiert, die sich bereits im Mund der Menschen befinden.”

source site

Leave a Reply