Wie Google Seiten mit unendlichem Scrollen durchsucht

Google ist in der Lage, Webseiten zu crawlen, die bis zu einem gewissen Grad unendliches Scrollen verwenden. Hier erfahren Sie, wie es funktioniert und welche Auswirkungen es auf SEO hat.

Dieses Thema wurde während des SEO-Bürozeiten-Hangouts der Google Search Central diskutiert, der am 18. Februar aufgezeichnet wurde.

Eine Person namens Nick Jabbour nimmt am Livestream teil, um Googles Search Advocate John Mueller eine Reihe von Fragen zu paginierten Inhalten zu stellen.

Eine der Fragen betrifft das unendliche Scrollen und ob der Googlebot so weit fortgeschritten ist, dass er damit umgehen kann.

Die kurze Antwort lautet: Jawohlkann der Googlebot Webseiten crawlen und indizieren, die unendliches Scrollen verwenden.

Allerdings gibt es Einschränkungen bzgl wie viel Unendliches Scrollen, das der Googlebot verarbeiten kann.

Um mehr darüber zu erfahren, lesen Sie weiter den nächsten Abschnitt für Muellers vollständige Antwort.

Google hat Grenzen beim Crawlen von Seiten mit unendlichem Scrollen

Auf die Frage, ob der Googlebot mit unendlichem Scrollen umgehen kann, sagt Mueller:

„Ein bisschen … ich dachte, wir hätten eine Seite dazu, aber ich denke, wir haben das vielleicht noch nicht fertig.“

Bereits 2014 veröffentlichte Google ein Hilfedokument mit dem Titel „Infinite Scroll Search Friendly Recommendations“.

Es ist unwahrscheinlich, dass Mueller sich auf diese Seite bezieht, da sie fast 10 Jahre alt ist. Aber die Informationen im Hilfedokument können heute noch verwendet werden.

Die Seite enthält Anweisungen zum Codieren einer Webseite mit unendlichem Scrollen in einer Weise, die einer paginierten Serie ähnelt.

Sie können diesen Weg mit Ihrer Implementierung des unendlichen Scrollens gehen, aber es ist möglicherweise nicht notwendig.

Wie Mueller weiter erklärt, ist es möglich, dass Googlebot Ihre Seite ganz oder teilweise so rendern kann, wie sie bereits eingerichtet ist:

„Wenn wir eine Seite rendern, verwenden wir im Wesentlichen einen ziemlich hohen Viewport, wie wenn Sie einen wirklich langen Bildschirm haben. Und wir rendern die Seite, um zu sehen, was die Seite zeigen würde.

Und normalerweise würde dies eine gewisse Menge an unendlichem Scrollen in den JavaScript-Methoden auslösen, die Sie verwenden, um das unendliche Scrollen auszulösen. Und was auch immer dort geladen wird, das wäre das, was wir indizieren könnten.

Das ist also etwas, wo es passieren kann, dass wir, je nachdem, wie Sie unendliches Scrollen implementieren, diese längere Seite im Index haben.“

Mueller sagt weiter, dass der Googlebot möglicherweise nicht rendern kann alles auf Ihrer Seite, was davon abhängt, wie lang die Seite ist und wie unendliches Scrollen ausgelöst wird.

Der beste Weg, um herauszufinden, wie viel von der Seite Google crawlen kann, ist die Verwendung des URL-Inspektionstools.

„Möglicherweise haben wir nicht alles, was auf diese Seite passt, denn je nachdem, wie Sie das unendliche Scrollen auslösen, könnte es sein, dass Sie nur die nächste Seite laden.

Und dann haben wir vielleicht zwei oder drei dieser Seiten auf einer Seite mit unendlichem Scrollen geladen, aber nicht alles.

Das ist etwas, wo ich empfehlen würde, das mit dem Inspektionstool zu testen und zu sehen, wie viel Google tatsächlich abholen würde.“

Wie Mueller sagt, rendert das URL-Inspektionstool eine Seite so, wie Googlebot sie sieht.

Von dort aus können Sie entscheiden, ob Anpassungen vorgenommen werden müssen.

Hören Sie Muellers vollständige Antwort im folgenden Video:


Beitragsbild: fran_kie/Shutterstock


source site

Leave a Reply