Wie Google Seiten mit Abkürzungen bewertet

John Mueller von Google beantwortete eine Frage darüber, wie der Algorithmus von Google mit Abkürzungen umgeht. John beantwortete die Frage ausführlich und erklärte, dass dies im Wesentlichen Synonyme sind und dass Google mit Abkürzungen nichts Besonderes macht.

Wie geht Google mit Abkürzungen um?

Der Fragesteller wollte wissen, wie Google mit Abkürzungen wie „eg“ umgeht, was ergo bedeutet.

Sie erzählten, dass sie viele dieser Art von Abkürzungen auf ihrer Website haben.

John Mueller von Google antwortete:

„Und die kurze Antwort ist, dass wir mit solchen Dingen nichts Besonderes machen.

Wir behandeln sie im Wesentlichen als Token auf einer Seite.

Und ein Token ist im Wesentlichen wie ein Wort oder ein Satz auf einer Seite.

Und wir würden wahrscheinlich erkennen, dass es für einige davon bekannte Synonyme gibt, und das ein bisschen verstehen.

Aber wir würden dort nicht wirklich etwas Konkretes tun, da wir gerne ein Glossar haben würden, was diese Abkürzung bedeutet, und damit auf eine bestimmte Weise umgehen würden.

Das ist also etwas, wo unsere Systeme, insbesondere wenn es um Synonyme geht, diese im Laufe der Zeit lernen.

Und zum größten Teil kümmern wir uns um sie, wenn Menschen suchen, und nicht, wenn wir die Indizierung vornehmen.“

Als Nächstes empfiehlt John Mueller, sich ein Video von Google Search Engineer Paul Haahr anzusehen, der auf einer von Google Search Central veröffentlichten Suchkonferenz spricht, in dem er darüber spricht, wie die Suche funktioniert, und in dem Paul die Verwendung von Synonymen zur Erweiterung von Suchanfragen erörtert.

Müller sagt:

„Und in diesem Video geht er einige der Synonym-Herausforderungen durch, denen wir in der Vergangenheit begegnet sind.

Und ich fand das super interessant anzusehen und gibt Ihnen wahrscheinlich auch einige Ideen, wie wir mit einigen dieser Art von Erweiterungen umgehen könnten, wenn es um Abkürzungen geht.“

Müller sagte, das Video sei vom Dezember 2019 oder 2020 und auf dem YouTube-Kanal von Google Search Central veröffentlicht worden.

Und tatsächlich gibt es ein Video aus dem Jahr 2019, das 2020 veröffentlicht wurde, in dem Paul Haahr über Synonyme und Suchanfragenerweiterung spricht.

Paul bespricht das Thema Suchanfragenerweiterung und Synonyme bei Minute 1:30:

Google-Video von Paul Haahr über Synonyme und Erweiterung von Suchanfragen

„Also zuerst werde ich über etwas in einem unserer Sprachverständnissysteme sprechen, nämlich das Synonymsystem.“

Der Bildschirm hinter Paul zeigt folgenden Text:

    • "User vocabulary ≠ Document vocabulary
    • System tries to bridge the gap by automatically adding alternative words
    • Similar to using OR, but usually less important than original terms
    • One of Google Search's most important components"

Paul Haahr erklärt den Zweck der Verwendung von Synonymen:

„Was ist also unser Synonymsystem?

Es ist etwas, das dazu da ist, die Lücke zwischen dem Benutzervokabular und dem Abfragevokabular – oder dem Benutzervokabular und dem Dokumentvokabular – zu schließen.

Das heißt, wenn wir eine Abfrage sehen, ist diese oft in einer anderen Sprache verfasst als die verwendeten Dokumente.

Und wir versuchen, diese Dinge zusammenzubringen.

Das funktioniert tatsächlich so, dass es so aussieht, als würden wir eine Reihe von Begriffen mit ODER hinzufügen.

Wer hier im Publikum hat den ODER-Operator verwendet?

Und unser Synonymsystem funktioniert effektiv: Wir nehmen eine Benutzeranfrage und fügen ihr viele ODER-Begriffe hinzu.

Und das ist tatsächlich eine der wichtigsten Ranking-Komponenten von Google … dass es eine Art … etwas ist, das wir vor etwa 15 Jahren eingeführt haben und das sich im Laufe der Jahre stark verbessert hat.“

Weitere Videos von Paul Haahr über Synonyme und Erweiterung von Suchanfragen

Es gibt ein weiteres Video von Paul Haahr, der 2016 auf der SMX West sprach, wo er auch über die Erweiterung von Abfragen spricht, und dies wirft auch ein wenig Licht auf das Thema.

Paul bespricht die Abfrageerweiterung bei Minute 6:35 in der Präsentation:

Sehen Sie sich an, wie Google-Ingenieur Paul Haahr Synonyme diskutiert

Dies ist nicht das Video, auf das sich John Mueller bezog, aber es enthält auch interessante Informationen.

Paul Haahr erklärt:

„Wir führen einen Teil zum Verständnis der Abfrage durch, in dem wir versuchen, herauszufinden, was die Abfrage bedeutet, wir führen Abfragen und Bewertungen durch … und dann nehmen wir einige … Anpassungen vor.

Die erste Frage zum Verständnis von Abfragen lautet also: Kennen wir benannte Entitäten in der Abfrage?

Das San Jose Convention Center, wir wissen, was das ist. Matt Cutts, wir wissen, was das ist.

Und so kennzeichnen wir diese.

Und gibt es nützliche Synonyme?

Bedeutet General Motors in diesem Zusammenhang … bedeutet GM General Motors?

Bedeutet GM genetisch verändert?

Und mein Punkt ist, dass der Kontext wichtig ist.

Wir sehen uns die gesamte Abfrage nach Kontext an.“

Google und Abkürzungen

Was Mueller in seiner Antwort zu sagen scheint, ist, dass Google Abkürzungen als Synonyme betrachtet. Wenn man also darüber nachdenkt, wie Google eine Inhaltsseite verstehen könnte, kann eine Abkürzung zu einer Kernbedeutung verdichtet werden, die als Synonym angesehen werden könnte.

Zitat

Wie Google mit Abkürzungen umgeht

Beobachten Sie, wie John Mueller die Frage bei der Minute 48:43 beantwortet


source site

Leave a Reply