Wie funktioniert das Indy 500? Rennregeln, Preisgeld und Format erklärt | F1 | Sport

Am Sonntag findet die 108. Ausgabe des Indianapolis 500 statt und damit eines der mit größter Spannung erwarteten Rennen im Rennsport. Die 200 Runden lange Tour um den Indianapolis Motor Speedway wird allgemein als Indy 500 bezeichnet und im Jahr 2024 werden sechs ehemalige F1-Fahrer und acht ehemalige Champions um den Hauptpreis kämpfen.

Wie funktioniert das Indy 500?

Das Indy 500 ist ein 200-Runden-Rennen auf dem legendären Indianapolis Motor Speedway, das Teil des Kalenders der IndyCar-Serie ist. Obwohl es kein Rennen mehr ist, bei dem es doppelte Punkte gibt, bleibt es das bedeutendste Open-Wheel-Rennereignis in Amerika, und jedes Jahr können Fahrer aus anderen Disziplinen versuchen, sich für das Rennen zu qualifizieren.

Es gibt keine Begrenzung für die Anzahl der Autos, die versuchen können, sich zu qualifizieren, aber nur 33 werden am Renntag antreten, um die grüne Flagge zu holen. Vier Fahrer haben das Indy 500 in ihrer Karriere viermal gewonnen – AJ Foyt, Al Unser, Rick Mears und Helio Castroneves.

Als eines der herausragendsten Events im Motorsportkalender ist das Indy 500 neben den 24 Stunden von Le Mans und dem Grand Prix von Monaco Teil der „Triple Crown of Motorsports“. Letzteres Rennen findet ebenfalls am Memorial Day-Wochenende statt, während das Rennen der Coca-Cola 600 NASCAR Cup Series einen actiongeladenen Sonntag abrundet.

Preisgeld beim Indy 500

Während die genaue Verteilung des Indy 500-Preisgeldes von Jahr zu Jahr variiert und nicht öffentlich bekannt gegeben wird, beträgt der Gesamtpreispool für das 33 Autos umfassende Feld 13,4 Millionen Pfund (17 Millionen Dollar). Josef Newgarden, der die 107. Auflage des Rennens im Jahr 2023 gewann, erhielt für seine Bemühungen 2,9 Millionen Pfund (3,7 Millionen Dollar), während Marcus Ericsson für seinen Sieg im Jahr 2022 2,4 Millionen Pfund (3,1 Millionen Dollar) erhielt.

Wann startet das Indy 500?

Die Ausgabe 2024 des Indy 500 soll um 17:30 Uhr britischer Zeit beginnen, die grüne Flagge soll gegen 17:45 Uhr geschwenkt werden. Fans sollten auch bedenken, dass das Startverfahren in diesem Jahr möglicherweise durch eine Regenverzögerung beeinträchtigt werden könnte.

Der Mai dieses Jahres war von schlechtem Wetter geprägt und da für Sonntag Regen in der Gegend von Indianapolis vorhergesagt ist, ist es möglich, dass sich der Start auf einen späteren Tag verschiebt oder das Rennen im schlimmsten Fall auf Montag verschoben wird.

source site

Leave a Reply