Wie Elena Rybakina dem russischen Athletenverbot entging, um ins Finale von Wimbledon zu segeln

Die in Moskau geborene Elena Rybakina wurde heute Kasachstans erste Wimbledon-Siegerin überhaupt – trotz eines Verbots für russische Athleten.

Der 23-jährige Tennisstar, der immer noch in der russischen Hauptstadt lebt, hat es geschafft, dem Verbot auszuweichen, indem er ihre Loyalität wechselte, und traf am Samstag im Finale auf dem Center Court auf den Tunesier Ons Jabeur.

Rybakina erholte sich von einem Rückstand, um Jabeur ihr eigenes Stück Geschichte mit einem 3: 6, 6: 2, 6: 2-Sieg über die tunesische Nummer 2 der Welt im Showdown am Samstag im All England Club zu verwehren.

Die 23-jährige Rybakina ist auch die jüngste Wimbledon-Siegerin der Frauen seit Petra Kvitova im Jahr 2011, nachdem sie Jabeur während der einstündigen und 48-minütigen Titelentscheidung in ein frustriertes Wrack verwandelt hatte.

Ihr Halbfinalsieg war von russischen Medien bejubelt worden – „Russischstämmiger Star stürmt ins Wimbledon-Finale“, jubelte die Titelseite der Website Russia Today.

Vor vier Jahren entschied sich Rybakina jedoch, Kasachstan bei Turnieren zu vertreten – und sie scheint die Fragen zu Russland satt zu haben.

Nach ihrem sensationellen Sieg gegen die Nummer 1 der Welt, Halep, im Halbfinale sagte sie: „Ich spiele schon lange für Kasachstan. Ich bin wirklich glücklich, Kasachstan zu vertreten.“

Elena Rybakina, 23, die in Moskau geboren wurde und lebt, konnte an den diesjährigen Wimbledon-Meisterschaften teilnehmen, nachdem sie 2018 ihre Loyalität gewechselt hatte, um Kasachstan zu vertreten

Obwohl sie weithin als Außenseiterin des Wettbewerbs angesehen wurde, gewann sie in zwei atemberaubenden Sätzen mit 4: 6, 6: 2, 6: 2.  Die Trophäe wurde ihr von Kate Middleton überreicht

Obwohl sie weithin als Außenseiterin des Wettbewerbs angesehen wurde, gewann sie in zwei atemberaubenden Sätzen mit 4: 6, 6: 2, 6: 2. Die Trophäe wurde ihr von Kate Middleton überreicht

Welpenliebe!  Der Star scheint ein Hundeliebhaber zu sein und hat auf Instagram Fotos von sich gepostet, auf denen er Hündchen kuschelt

Welpenliebe! Der Star scheint ein Hundeliebhaber zu sein und hat auf Instagram Fotos von sich gepostet, auf denen er Hündchen kuschelt

„Sie haben an mich geglaubt. Es gibt keine Frage mehr, wie ich mich fühle. Meine Reise als kasachischer Spieler ist schon lange her.“

Rybakina wurde 1999 in Moskau geboren und war schon in jungen Jahren sportbegeistert und nahm mit ihrer Schwester an verschiedenen Sportarten teil.

Ihre Grundschläge sind durchdringend und sie bewegt sich mit einer Anmut, die aus diesen kindlichen Bestrebungen geboren wurde.

Die 23-Jährige war als Kind Turnerin und Eiskunstläuferin, aber man sagte ihr, sie sei zu groß, um in beiden Sportarten eine Zukunft zu haben.

Rybakina (abgebildet in Dubai) postet Fotos von sich auf der ganzen Welt, während sie zum Training und auf Tournee reist

Rybakina (abgebildet in Dubai) postet Fotos von sich auf der ganzen Welt, während sie zum Training und auf Tournee reist

Dem Star, der ursprünglich Turnerin oder Eiskunstläuferin werden wollte, wurde gesagt, sie sei „zu groß“, um professionell an Wettkämpfen teilzunehmen, und wandte sich stattdessen dem Tennis zu

Elena hält sich in Bezug auf ihr Privatleben zurück, wird aber gelegentlich im Theater und beim Besuch anderer Veranstaltungen gesichtet, wenn sie nicht vor Gericht ist

Elena hält sich in Bezug auf ihr Privatleben zurück, wird aber gelegentlich im Theater und beim Besuch anderer Veranstaltungen gesichtet, wenn sie nicht vor Gericht ist

Also widmete sie sich dem Lieblingssport ihres Vaters, dem Tennis.

Mit sechs Jahren nahm sie zum ersten Mal einen Schläger in die Hand und zeigte ein natürliches Gespür für den Sport.

Mit 15 Jahren bestritt sie ihr erstes Match auf der Rennstrecke der International Tennis Federation in der Türkei und wurde zwei Jahre später Profi.

Rybakinas allererster Grand Slam im Alter von 20 Jahren sah sie in der ersten Runde der French Open stürzen. Aber seitdem glänzt sie nur noch.

Die 23-Jährige war als Kind Turnerin und Eiskunstläuferin, aber man sagte ihr, sie sei zu groß, um in beiden Sportarten eine Zukunft zu haben

Die 23-Jährige war als Kind Turnerin und Eiskunstläuferin, aber man sagte ihr, sie sei zu groß, um in beiden Sportarten eine Zukunft zu haben

Britisches Tennis wird wegen seines Verbots russischer Athleten mit einer Geldstrafe von 1 Million Dollar belegt, was die Chefs von Wimbledon wütend macht

Wimbledons Streit mit den internationalen Tennisbehörden über ihr Verbot russischer Spieler ist eskaliert, als das britische Spiel von einer außergewöhnlichen Reihe von Geldstrafen in Höhe von insgesamt 1 Million US-Dollar betroffen war.

Anfang dieses Monats erfuhr Sportsmail, dass die WTA der Lawn Tennis Association und dem All England Club heimlich eine Geldstrafe von £ 620.000 bzw. £ 207.000 auferlegt hat, als Strafe für den Ausschluss russischer und weißrussischer Spieler von den Aufwärmturnieren in Eastbourne, Nottingham und Birmingham.

Der All England Club, der Wimbledon betreibt, und die LTA werden mit Unterstützung der britischen Regierung Berufung einlegen, die verärgert reagierte, als sie über die Geldstrafen informiert wurde. „Seit Februar hat sich die große Mehrheit der internationalen Sportgemeinschaft solidarisch zusammengeschlossen Verurteilen Sie Putins barbarisches Vorgehen in der Ukraine“, sagte Kulturministerin Nadine Dorries gegenüber Sportsmail.

„Leider scheinen die internationalen Tennisverbände in dieser Hinsicht entschlossene Außenseiter zu sein. Die LTA und Wimbledon sollten für ihren Schritt gelobt werden, Russland zu einem internationalen Sportparia zu machen, und dafür, dass sie unter den gegenwärtigen Umständen das Richtige tun.“

In einer weiteren besorgniserregenden Entwicklung für das britische Tennis gibt es auch Bedenken hinsichtlich des Berufungsverfahrens. Sportsmail erfuhr, dass die WTA eine Berufung erst zulassen wird, wenn die Geldbuße vollständig bezahlt wurde, was den britischen Behörden keine andere Wahl lässt, als über 827.000 Pfund zu berappen, bevor sie sich verteidigen können.

Diese Bedenken werden durch die Tatsache verstärkt, dass der WTA-Vorstand, der die Berufung anhören wird, von WTA-Chef Steve Simon geleitet wird, der für die Verhängung der ursprünglichen Geldbuße verantwortlich war.

Wimbledon traf eine einseitige Entscheidung, die Spieler nach hochrangigen Gesprächen mit der Regierung zu verbieten, die besorgt waren, dem Regime von Wladimir Putin einen Propagandasieg zu bescheren.

Es verursachte eine große Spaltung in der Tenniswelt, als die ATP und die WTA – die Männer- und Frauentouren – sich revanchierten, indem sie Ranglistenpunkte von den diesjährigen Meisterschaften entfernten.

Außerhalb des Gerichts ist Rybakina ziemlich privat, aber sie teilt Ausschnitte aus ihrem Privatleben und hinter den Kulissen der Tour.

Der 23-Jährige scheint ein Hundeliebhaber zu sein und besuchte im November letzten Jahres ein Hundeheim, um einige der Hündchen zu treffen, die zur Adoption freigegeben wurden.

Der aufstrebende Star postet auch Fotos von sich selbst, die in der Nähe von Sehenswürdigkeiten der Welt wie dem London Eye und dem Eiffelturm posieren, an Orten, die sie auf ihrer Tour besuchen kann.

Obwohl sie eine private und zurückhaltende Spielerin ist, wurde sie während des diesjährigen Wettbewerbs kontrovers diskutiert.

Nach der russischen Invasion in der Ukraine im Februar wurde russischen Tennisspielern die Teilnahme an den diesjährigen Wimbledon-Meisterschaften verboten.

Aber die 23-Jährige, die Kasachstan seit 2018 vertritt, ist stolz auf ihre Herkunft.

In einem Instagram-Post im vergangenen September lächelte Rybakina, während sie die Flagge Kasachstans hochhielt.

Sie schrieb: „Zum ersten Mal wird das WTA 250-Turnier in ein paar Wochen in Kasachstan stattfinden!

„Ich freue mich sehr über diese Veranstaltung und möchte mich ganz herzlich bedanken [to the Kazakhstan Tennis Federation].’

Sie fügte hinzu, dass die Ausrichtung des Turniers eine großartige Gelegenheit für die „Entwicklung des Tennis im Land“ sei.

Auf Fragen bei einer Pressekonferenz am Donnerstag wollte die Nummer 23 der Welt nicht verraten, wie viel Zeit sie in Moskau verbringt.

Sie sagte jedoch, dass sie hauptsächlich für Turniere in der Slowakei und in Dubai trainiere.

»Um ehrlich zu sein, wohne ich nirgendwo«, sagte sie.

Seitdem versucht sie, schwierige Fragen zu klären, ob sie sich selbst als Russin oder als Kasache sieht.

Vor dem Finale sagte sie: „Es ist eine schwierige Frage zu sagen, was ich fühle.

„Ich bin in Russland geboren, aber ich freue mich sehr, dass ich Kasachstan vertrete. Sie suchten einen Spieler und ich suchte Hilfe.

„Ich spüre die Unterstützung der Menschen, weil ich Ergebnisse bringe, die sehr gut für den Sport in Kasachstan sind.“

Rybakina gab zu, dass sie Mitleid mit den Russen hatte, die von der Teilnahme an Wimbledon ausgeschlossen waren.

Aber als sie auf ihre Gedanken über die Invasion des Landes in der Ukraine drängte, sagte sie: “Ich möchte nur, dass der Krieg so schnell wie möglich endet.”

Sie ist auch Kasachstans erste Finalistin bei einem Grand-Slam-Turnier.

Der Triumph des in Moskau geborenen Stars war jedoch nicht unumstritten, da der Tennisstar John McEnroe ihre Teilnahme in Frage stellte, nachdem der All England Club russische und weißrussische Spieler wegen Vladamir Putins Krieg gegen die Ukraine gesperrt hatte.

“Sie ist offensichtlich eine große Schlagkraft und trifft den Ball großartig”, sagte McEnroe von der BBC-Kommentarkabine.

Elena Rybakina aus Kasachstan feiert den Pokal, nachdem sie das Finale im Damen-Einzel gegen Ons Jabeur aus Tunesien gewonnen hat

Elena Rybakina aus Kasachstan feiert den Pokal, nachdem sie das Finale im Damen-Einzel gegen Ons Jabeur aus Tunesien gewonnen hat

Elena aus Kasachstan feiert den Pokal nach ihrem Sieg im Finale im Damen-Einzel gegen Ons Jabeur aus Tunesien

Kate überreichte Elena heute Nachmittag auf dem Center Court den Venus Rosewater Dish und wechselte ein paar Worte mit der Spielerin

Kate überreichte Elena heute Nachmittag auf dem Center Court den Venus Rosewater Dish und wechselte ein paar Worte mit der Spielerin

Die Herzogin überreichte Elana die Trophäe nach dem fesselnden Match heute Nachmittag auf dem Centre Court

Die Herzogin überreichte Elana die Trophäe nach dem fesselnden Match heute Nachmittag auf dem Centre Court

„Ich finde es nur komisch wegen dieser ganzen Sache. Ich will hier nicht in die Politik einsteigen, aber sie ist Russin, richtig?

“Es ist irgendwie seltsam wegen dieser ganzen Tortur, die Russen nicht spielen zu lassen.”

Während Daniil Medvedev, die Nummer 1 der russischen Männerwelt, zu denjenigen gehörte, die nicht antreten konnten, marschierte Rybakina durch den Titel der Frauen und kassierte nur zwei Sätze.

Rybakina verlor auch den ersten Satz in ihrem Viertelfinale gegen die Australierin Ajla Tomljanovic.

Aber die 17. Saat machte ansonsten ihre besiegten Gegner – darunter die Grand-Slam-Meisterin Bianca Andreescu und die Wimbledon-Siegerin von 2019, Simona Halep – mit ihrem tödlichen Aufschlag und ihrem furchtlosen Machtspiel im Rückraum platt.

Jabeur hatte sich darum beworben, in der 55-jährigen Open-Ära als erste Afrikanerin Wimbledon zu gewinnen und als erste Araberin einen Grand-Slam-Einzeltitel zu erringen.

Aber der 27-Jährige musste sich letztendlich bereuen, dass er nur zwei von elf Breakpoint-Chancen verwandeln konnte und in Londons SW19 heiß und beunruhigt aussah.

source site

Leave a Reply