Wie eine neue Umfrage enthüllte, galten die Kfz-Versicherungsgebühren älterer Fahrer als „Gag, um Rentner auszurauben“.

Autofahrer haben gefordert, dass ältere Autofahrer nicht mehr für die Nutzung der Straßen bezahlen müssen, obwohl Unternehmen die Kosten für Kfz-Versicherungen erhöhen.

Laut einer neuen Umfrage von Express.co.uk sollten ältere Autofahrer für den Abschluss einer Kfz-Versicherung nicht mehr als jüngere Autofahrer bezahlen müssen.

Die Leser forderten mit überwältigender Mehrheit, dass ältere Autofahrer nicht von Preiserhöhungen betroffen sein sollten, da die Gebühren weiter steigen.

Erstaunliche 97,66 Prozent der Leser waren der Meinung, dass ältere Autofahrer nicht mehr zahlen sollten als jüngere Verkehrsteilnehmer.

Die Umfrage erfolgt, nachdem Compare the Market herausgefunden hat, dass Autofahrer über 65 Jahren von den „größten proportionalen Erhöhungen“ der Kfz-Versicherungskosten betroffen sind.

In dieser Altersgruppe sind die Kosten in den letzten 12 Monaten um 57 Prozent gestiegen.

Die durchschnittlichen Gebühren stiegen von 273 £ im Dezember 2022 auf rund 428 £ bis Ende 2023.

Die Express-Leser waren vehement gegen die erhöhten Gebühren und viele betonten ihre Erfahrung und das Fehlen früherer Vorfälle.

Der Leser von „Flexi One“ sagte: „Ich bin 70 Jahre alt und habe seit 50 Jahren keinen Unfall mehr verursacht. Warum soll ich also für mein Alter bestraft werden?“

Kevin Wardle fügte hinzu: „Nein, sie sollten aufgrund ihres Alters nicht bestraft werden, aber ich würde dem zustimmen [they] „Nach Erreichen des Rentenalters müssen sie nachweisen, dass sie körperlich und geistig noch körperlich und geistig fahrtüchtig sind.“

„Woodnut“ erklärte: „Ältere Menschen ohne Begründung ins Visier zu nehmen – völlig unentschuldbar.“

„Ich bin 70 und fahre immer noch jeden Tag in einer sehr verstopften Stadt, fahre 1000er-Motorräder und genieße immer noch das ein oder andere Go-Kart-Rennen. Keine Forderungen. Soll ich mehr bezahlen?“

Ein anderer Leser schrieb: „Ein weiterer Trick, um Rentnern das kleine Geld wegzunehmen, das sie haben.“

Nur 1,95 Prozent der Befragten der neuen Umfrage von Express.co.uk waren der Meinung, dass ältere Autofahrer mehr zahlen sollten.

Mittlerweile gaben 0,39 Prozent der Befragten an, dass sie es nicht so oder so wüssten.

Ältere Autofahrer haben aufgrund historischer Schadensdaten immer etwas mehr gezahlt als jüngere Autofahrer.

Rund acht Prozent der Autofahrer über 80 Jahre und fünf Prozent zwischen 71 und 75 Jahren haben einen Anspruch auf ihre Police geltend gemacht.

Die Association of British Insurers hatte behauptet, dass Fahrer zwischen 31 und 75 Jahren seltener Anspruch auf ihre Policen hätten.

source site

Leave a Reply