Wie eine halbe Billion Dollar die Klimatechnologie verändert

„Es liegt noch ein langer Weg vor uns, aber die ersten Anzeichen, insbesondere im verarbeitenden Gewerbe, sind sehr gut“, sagt Gopal.

Ein Blick in die Zukunft: mehr Details und Emissionssenkungen

Die IRA ist ein ziemlich umfassendes Dokument – ​​der Text ist Hunderte von Seiten lang. Aber trotz all dieser Details und der Tatsache, dass es vor über einem Jahr veröffentlicht wurde, bleiben immer noch Fragen zu einigen der wichtigsten Gesetzesprogramme offen.

Eine zentrale Frage unmittelbar nach der Unterzeichnung des Gesetzentwurfs war beispielsweise, wie streng Einschränkungen bei den Steuergutschriften auszulegen wären. Die Steuergutschriften für Elektrofahrzeuge erforderten, dass Materialien und Komponenten entweder aus den USA oder von Freihandelsabkommenspartnern bezogen werden, aber aus dem Gesetzestext ging nicht sofort klar hervor, wie der Prozentsatz der in den USA ansässigen Materialien und Komponenten berechnet werden würde.

Wir stehen noch am Anfang.

Ellen Hughes-Cromwick

Es obliegt dem Internal Revenue Service, die Lücken zu schließen. Bisher scheint es so, als würde die Agentur mit den Klarstellungen zu diesen Krediten einen nachsichtigen Ansatz verfolgen, sagt King.

Es bleibt jedoch noch die Frage offen, wie die Behörde eine weitere Klausel in den Steuergutschriften für Elektrofahrzeuge definieren wird, die Fahrzeuge ausschließt, bei denen ein „ausländisches Unternehmen von Belang“ Teil der Lieferkette ist. Es besteht die Möglichkeit, dass dies genutzt werden könnte, um China ins Visier zu nehmen, das die überwiegende Mehrheit mehrerer Teile der Elektrofahrzeugherstellung kontrolliert, einschließlich der Veredelung von Batteriematerialien und der Komponentenfertigung, sagt King. Diese Beschränkungen, die ab 2024 in Kraft treten sollen, könnten je nach Auslegung die Zahl der Fahrzeuge einschränken, die für Steuergutschriften in Frage kommen, was zu einer geringeren Finanzierung von Elektrofahrzeugen und damit noch weniger Elektrofahrzeugkunden führen könnte.

Eine der heikleren offenen Fragen der IRA betrifft ein Steuergutschriftsprogramm für Wasserstoff.

Wasserstoff hat vielfältige Einsatzmöglichkeiten für die Klimatechnik: Er kann als alternativer Treibstoff für Flugzeuge oder Fahrzeuge verwendet werden, aber auch zur Herstellung von Chemikalien wie Ammoniak, das in Düngemitteln verwendet wird. Heute wird Wasserstoff fast ausschließlich aus fossilen Brennstoffen hergestellt. Aber Wasserstoff kann auch mit Strom erzeugt werden – und wenn dieser Strom aus erneuerbaren Quellen wie Wind und Sonne stammt, entsteht „grüner Wasserstoff“, ein emissionsarmer Kraftstoff.

Die IRA sieht Steueranreize für grünen Wasserstoff vor. Allerdings seien Einzelheiten darüber, welche Projekte qualifiziert sein sollten, von entscheidender Bedeutung, sagt Gopal. Viele Elektrolyseure, die Wasserstoff mithilfe von Strom erzeugen, sind nicht direkt an ein Solarpanel oder eine Windkraftanlage angeschlossen. Stattdessen sind sie an das Stromnetz angeschlossen, das aus verschiedenen Quellen gespeist werden kann.

source site

Leave a Reply