Wie die MIT Technology Review die Entwicklung der Computertechnik behandelte

Februar 1969

Aus „Man, Machine, and Information Flight Systems“: Beim Flug von Apollo 8 zum Mond wurden mehr Daten erfasst und verarbeitet, als im Zweiten Weltkrieg von allen Kampftruppen verwendet wurden. Die technologische Errungenschaft bei der Entwicklung fortschrittlicher Raketen für den Mondflug ist hinreichend bekannt. Weit weniger verstanden, aber vielleicht noch wichtiger ist das Informationsmanagementsystem. Die Arbeit von Tausenden von Menschen in Echtzeit und die von vielen leistungsstarken Computern verarbeiteten Daten werden in verständlicher und verdaulicher Form durch ein bis drei Personen im Cockpit organisiert, aufbereitet, gefiltert und kanalisiert. Mit diesen Informationen können die Piloten selbstbewusst handeln, da sie wissen, dass sie mit leistungsstarken Logiksystemen und einer überwältigend großen Anzahl von Speicherzellen im Bunde sind.

Februar 1986

Aus „The Multiprozessor Revolution: Harnessing Computers Together“: Indem wir viele relativ kostengünstige VLSI-Prozessoren zusammen in ein Multiprozessorsystem integrieren, können wir die Kosten für die Erzielung der schnellsten Rechengeschwindigkeiten von heute erheblich senken. Viele von uns hegen Erwartungen, dass diese neue Generation von Maschinen einige unserer romantischsten und ehrgeizigsten Ziele verwirklichen wird: Diese neuen Maschinen können Bilder erkennen, Sprache verstehen und sich intelligenter verhalten. Sogar anthropomorphe Beweise deuten darauf hin, dass viele Prozessoren zusammenarbeiten müssen, wenn Computer intelligent arbeiten sollen. Betrachten wir das menschliche Auge, wo Millionen von Neuronen zusammenarbeiten, um uns beim Sehen zu helfen. Welche arrogante Argumentation führte uns zu der Annahme, dass ein einzelner Prozessor, der nur wenige Millionen Befehle pro Sekunde ausführen kann, jemals Intelligenz aufweisen könnte?

Mai 1999

.
source site

Leave a Reply