Wie der Klimawandel Hurrikane verstärken kann

Obwohl ich jetzt im Nordosten lebe, bin ich Ende August ständig auf der Hut vor Hurrikanen. Und obwohl die Saison bisher relativ ruhig verlief, änderte ein Sturm namens Idalia das. Heute Morgen erreichen wir die Küste Floridas als Hurrikan der Kategorie 3. (Außerdem sollten wir Hurrikan Hilary nicht vergessen, der in einer seltenen Wendung der Ereignisse letzte Woche Kalifornien heimgesucht hat.)

Als ich diese Stürme verfolgte, während sie sich den USA näherten, beschloss ich, den Zusammenhang zwischen Klimawandel und Hurrikanen zu untersuchen. Es ist unschärfer, als Sie vielleicht denken, wie ich heute in einer neuen Geschichte geschrieben habe. Aber während ich berichtete, erfuhr ich auch, dass es eine Menge anderer Faktoren gibt, die den Schaden, den Hurrikane anrichten, beeinflussen. Tauchen wir also ein in das Gute, das Schlechte und das Komplizierte von Hurrikanen.

Das gute

Die gute Nachricht ist, dass wir viel besser darin geworden sind, Hurrikane vorherzusagen und Menschen vor ihnen zu warnen, sagt Kerry Emanuel, Hurrikanexperte und emeritierter Professor am MIT. Darüber habe ich vor ein paar Jahren in einem Artikel über die Einführung neuer Supercomputer durch den National Weather Service in den USA geschrieben.

In den USA sanken die durchschnittlichen Fehler bei der Vorhersage von Hurrikanpfaden von etwa 100 Meilen im Jahr 2005 auf 65 Meilen im Jahr 2020. Die Vorhersage der Intensität von Stürmen kann schwieriger sein, aber zwei neue Supercomputer, die die Agentur im Jahr 2021 erhielt, könnten dazu beitragen, dass diese Vorhersagen weiterhin bestehen bleiben auch verbessern. Die Computer wurden kürzlich verwendet, um das Vorhersagemodell der Agentur für diese Hurrikansaison zu aktualisieren.

Allerdings sind Supercomputer nicht das einzige Werkzeug, mit dem Prognostiker ihre Modelle verbessern – einige Forscher hoffen, dass KI die Wettervorhersage beschleunigen könnte, wie meine Kollegin Melissa Heikkilä Anfang des Sommers schrieb.

Vorhersagen müssen mit effektiver Kommunikation gepaart werden, um die Menschen vor einem Sturm aus der Gefahrenzone zu bringen – und viele Länder verbessern ihre Methoden zur Katastrophenkommunikation. Bangladesch ist eines der am stärksten katastrophengefährdeten Länder der Welt, aber die Zahl der Todesopfer durch extreme Wetterbedingungen ist dank der Frühwarnsysteme des Landes schnell gesunken.

Das Schlechte

Die schlechte Nachricht ist, dass den Stürmen mehr Menschen und mehr Dinge im Weg stehen als früher, weil die Menschen an die Küste strömensagt Phil Klotzbach, Hurrikanforscher und Prognostiker an der Colorado State University.

Die Bevölkerung entlang der Küste Floridas hat sich in den letzten 60 Jahren verdoppelt und übertrifft damit das landesweite Wachstum deutlich. Dieser Trend gilt landesweit: Das Bevölkerungswachstum in den Küstenbezirken der USA verläuft schneller als in anderen Teilen des Landes.

source site

Leave a Reply