Wie Blockchain die Antwort auf Einzelhandelsdiebstahl sein könnte

Im Laufe der Jahre haben mehrere Einzelpersonen und Unternehmen versucht, eine Lösung für diese Bedrohung zu finden, aber ohne Erfolg. Doch das könnte sich dank Lowe’s bald ändern. Der amerikanische Heimwerker-Riese arbeitet an einer Lösung, die Blockchain und andere aufkommende Technologien kombiniert, um Einzelhandelsdieben den nötigen Schlag zu versetzen. Lowe’s hat dieses System zur Verhinderung von Diebstahl im Einzelhandel „Project Unlock“ genannt, und es könnte in der Zukunft ein enormes Potenzial haben. Aber was ist Project Unlock und wie funktioniert es? Lies hier:

Einzelhandelsdiebstahl ist stationären Händlern ein echter Dorn im Auge. Allein in den USA gehen Schätzungen zufolge jedes Jahr 700.000 US-Dollar pro 1 Milliarde US-Dollar Umsatz durch Diebstahl im Einzelhandel verloren. Dies belief sich im Jahr 2021 auf Verluste in Höhe von 94,5 Milliarden US-Dollar, wie aus Daten der Organized Retail Crime Survey der National Retail Federation (NRF) hervorgeht.

Im Laufe der Jahre haben mehrere Einzelpersonen und Unternehmen versucht, eine Lösung für diese Bedrohung zu finden, aber ohne Erfolg. Doch das könnte sich dank Lowe’s bald ändern. Der amerikanische Heimwerker-Riese arbeitet an einer Lösung, die Blockchain und andere aufkommende Technologien kombiniert, um Einzelhandelsdieben den nötigen Schlag zu versetzen. Lowe’s hat dieses System zur Verhinderung von Diebstahl im Einzelhandel „Project Unlock“ genannt, und es könnte in der Zukunft ein enormes Potenzial haben.

Aber was ist Project Unlock und wie funktioniert es? Machen Sie mit, um es herauszufinden.

Project Unlock – Was ist das?

Lange Zeit haben Einzelhandelsbesitzer traditionelle Methoden – wie z. B. schwere Schloss- und Schlüsselmechanismen – verwendet, um Diebe daran zu hindern, ihre Waren zu stehlen. Experten weisen jedoch darauf hin, dass dieser Ansatz Kunden oft abschreckt und schließlich zu Umsatzeinbußen führt. Darüber hinaus waren diese Methoden, den Statistiken nach zu urteilen, nicht sehr effektiv.

Vor diesem Hintergrund hat Lowe’s Companies Inc beschlossen, an einer intelligenteren Lösung zu arbeiten – Project Unlock. Es verwendet kostengünstige RFID-Chips (Radio Frequency Identity) in Kombination mit dem Internet der Dinge (IoT) und der Blockchain-Technologie, um ein virtuelles Sicherheitssystem zu schaffen, das den Diebstahl von Waren in einem Einzelhandelsgeschäft verhindern kann.

Hier wirken zwei miteinander verbundene Systeme. Der erste Teil des Protokolls ist das Point-of-Sale (PoS)-Aktivierungssystem. Dieses System stellt sicher, dass nur legal gekaufte Waren aktiviert und in Betrieb genommen werden. Während gestohlene Waren nicht aktiviert werden und nicht funktionieren.

Um dies zu erreichen, bringt Lowe’s RFID-Chips auf jedem der Produkte an. Diese Chips enthalten eindeutige Seriennummern, die den Produkten zugeordnet sind, und aktivieren diese Produkte, wenn sie während des Kaufs gescannt werden. Im Falle von Lowe’s handelt es sich bei den meisten dieser Produkte um Elektrowerkzeuge wie Bohrer, Nagelpistolen, elektrische Sägen usw.

Die zweite Komponente des Protokolls verwendet die Blockchain-Technologie, um eine transparente, unveränderliche Aufzeichnung von Transaktionen und legalen Einkäufen zu führen. Diese Transaktionsdetails sind manipulationssicher und für alle zugänglich. Project Unlock führt eine transparente Aufzeichnung, in der die Einkäufe dokumentiert werden, ohne die Details der Käufer preiszugeben.

Wenn also jemand versucht, einen gestohlenen Artikel auf dem Markt weiterzuverkaufen, kann der Käufer die Echtheit des Produkts leicht überprüfen und prüfen, ob es sich um einen gestohlenen Artikel handelt. Um dies zu erreichen, wird das Unternehmen für jeden Artikel in seinem Geschäft einzigartige NFTs (Non-Fungible Tokens) erstellen.

Mögliche Anwendungsfälle von Project Unlock

Lowe’s glaubt, dass Project Unlock als Sicherheitsmaßnahme in viel größerem Umfang etabliert werden kann, und das Unternehmen sieht in seiner Lösung eine Welt voller Möglichkeiten. Zunächst einmal kann das System für jedes Produkt mit beweglichen Teilen oder elektrischen Komponenten wie Haushaltsgeräte, Autos, Smartphones und andere Geräte angepasst werden.

Es kann auch für andere Branchen und Produkte optimiert werden. Zum Beispiel gab David Menard, der CEO des Asset-Verifizierungsunternehmens Real Items, an, dass sie mit SmartLabel, einem Unternehmen, das QR-Codes für Marken und ihre Produkte generiert, eine MOM erreicht haben. Durch diese Partnerschaft versucht Menard, „digitale Pässe“ (in Form von NFTs) für Produkte zu erstellen. Dieses System hilft dabei, die Geschichte eines Produkts während seiner gesamten Lebensdauer zu verfolgen. Während dies in Bezug auf die Sicherheit möglicherweise nicht viel bringt, bietet es eine einfache Möglichkeit, die Echtheit eines Produkts zu überprüfen, und dies kann branchenübergreifend praktisch sein.

Die einzige Herausforderung bleibt jedoch das begrenzte Verständnis der Menschen für die Blockchain-Technologie, und das kann ein Hindernis für eine stärkere Einführung von Blockchain-gestützten Sicherheitslösungen sein. Außerdem assoziieren die Leute Blockchain mit Kryptowährungen, und nach dem zu urteilen, was im Krypto-Raum im vergangenen Jahr passiert ist, könnten Einzelhändler skeptisch sein. Lowe’s glaubt jedoch, dass dies die Entwicklung oder Einführung von Project Unlock nicht behindern wird. Das Unternehmen glaubt, dass es ohne die Einführung neuer Technologien scheinbar unmöglich sein wird, in der kommenden Zukunft zu überleben.

Fazit

Die Blockchain-Revolution hat gerade erst begonnen, aber sie hat es bereits geschafft, die Arbeitsweise mehrerer Branchen und Unternehmen zu revolutionieren. Und obwohl abzuwarten bleibt, wie sich Project Unlock in den kommenden Jahren entwickelt und wie es in Zukunft für andere Arten von Produkten implementiert werden kann, ist das Potenzial eines solchen Systems unbestritten.

source site

Leave a Reply