Wie Ava DuVernay in „Origin“ die Geschichte neu inszeniert

Ava DuVernays weitläufiger Film „Origin“, eine Adaption des Buches „Caste: The Origins of Our Discontents“ der Journalistin und Historikerin Isabel Wilkerson, umspannt den Globus und springt durch die Zeit, um seine zentrale These zu veranschaulichen – dass es eine hierarchische soziale Struktur gibt, die bestimmt Status und Macht der Menschen. In diesem Video erläutert DuVernay eine Schlüsselszene ihres Films, in der sie die Bücherverbrennung am Opernplatz von 1933 nachstellt. Sie erläutert, warum sie sich gezwungen fühlte, am tatsächlichen Ort des Vorfalls zu filmen, der inzwischen in Bebelplatz umbenannt wurde. warum sie sich für die Aufnahme mit 16 mm entschieden hat. Film; und die Verbindung, die diese Szene heute zu Bücherverbotsbewegungen in den Vereinigten Staaten hat. ♦

source site

Leave a Reply