Wie AJ ​​Allmendinger, Grant Enfinger in Indianapolis groß rauskam

AJ Allmendinger macht Straßenkurse weiterhin zu seinen persönlichen Spielplätzen auf der Xfinity-Serie. Sein leichter Sieg am Samstag auf dem Infield Circuit des Indianapolis Motor Speedway war sein dritter NASCAR-Straßenkurssieg in drei Rennen in diesem Jahr; Alles in allem waren acht seiner 13 Karriere-Xfinity-Siege auf Straßenkursen.

Dieser war so etwas wie ein Router.

Der frühere Open-Wheel-Star, der einen Chevrolet für Kaulig Racing fuhr, führte dreimal in 42 der 62 Runden (einschließlich der letzten 18) im Pennzoil 151. Er gewann mit mehr als zwei Sekunden Vorsprung auf Alex Bowman, Justin Allgaier, Ross Chastain, und Chase Briscoe. Die Back-5 im Rennen über 62 Runden und 151 Meilen auf der 2,439 Meilen langen Strecke mit 14 Kurven waren Riley Herbst, Sam Mayer, Ty Gibbs, Austin Hill und Noah Gragson.

Allmendingers Dominanz ließ dem Rest des Feldes nur 20 Runden übrig. Gragson führte sechs Runden, Josh Berry fünf, Bowman und Allgaier jeweils vier und Gibbs eine. Diese sechs Fahrer tauschten acht Mal die Führung, aber es gab kaum Zweifel, dass Allmendinger die Klasse des Feldes war. Bowman war auf langen Läufen schneller, aber Allmendinger hatte ein beträchtliches Polster aufgebaut, das Bowman nicht überwinden konnte.

Der Sieg setzte Allmendingers beeindruckende Leistungen in diesem Jahr fort. Er eröffnete die Saison mit 12 aufeinanderfolgenden Top-10-Platzierungen und hatte in den letzten acht Rennen fünf weitere hinzugefügt. Darunter waren Straßenkurssiege bei COTA und Portland International. Er geht mit einem 17-Punkte-Vorsprung vor Allgaier und einem 30-Punkte-Vorsprung vor Gibbs in das Rennen der New Holland 250 Xfinity Series am kommenden Wochenende auf dem Michigan Speedway.

Rennen der NASCAR Xfinity-Serie

19. jährliche Pennzoil 150 in der Ziegelei

Ergebnisse

1. (1) AJ Allmendinger, Chevrolet, 62.

2. (4) Alex Bowman(i), Chevrolet, 62.

3. (10) Justin Allgaier, Chevrolet, 62.

4. (18) Ross Chastain(i), Chevrolet, 62.

5. (6) Chase Briscoe(i), Ford, 62.

6. (3) Riley Herbst, Ford, 62.

7. (5) Sam Mayer, Chevrolet, 62.

8. (2) Ty Gibbs, Toyota, 62.

9. (9) Austin Hill #, Chevrolet, 62.

10. (7) Noah Gragson, Chevrolet, 62.

11. (11) Landon Cassill, Chevrolet, 62.

12. (14) Alex Labbe, Chevrolet, 62.

13. (12) Salbei Karam, Chevrolet, 62.

14. (8) Josh Berry, Chevrolet, 62.

15. (36) Brandon Jones, Toyota, 62.

16. (17) Brett Moffitt, Chevrolet, 62.

17. (30) Santino Ferrucci, Toyota, 62.

18. (26) Anthony Alfredo, Chevrolet, 62.

19. (29) Jeremy Clements, Chevrolet, 62.

20. (27) Ty Dillon(i), Chevrolet, 62.

21. (34) Bayley Currey, Chevrolet, 62.

22. (16) Daniel Hemric, Chevrolet, 62.

23. (15) Sheldon Creed #, Chevrolet, 62.

24. (19) Miguel Paludo, Chevrolet, 62.

25. (22) Andy Lally, Ford, 62.

26. (20) Austin Dillon(i), Chevrolet, 62.

27. (31) Ryan Sieg, Ford, 62.

28. (35) Patrick Gallagher, Ford, 62.

29. (23) Preston Pardus, Chevrolet, 62.

30. (28) Kyle Wettermann, Chevrolet, 62.

31. (32) Scott Heckert, Chevrolet, 62.

32. (24) Kaz Grala(i), Chevrolet, 61.

33. (25) Myatt Snider, Chevrolet, 61.

34. (38) Brandon Brown, Chevrolet, Federung, 58.

35. (13) Bubba Wallace(i), Toyota, Motor, 28.

36. (33) Ryan Ellis, Chevrolet, Unfall, 17.

37. (37) Parker Kligerman(i), Toyota, Unfall, 11.

38. (21) Jeb Burton, Chevrolet, Spurstange, 0.

Durchschnittsgeschwindigkeit des Rennsiegers: 77,825 km/h.

Zeit des Rennens: 1 Std., 56 Min., 35 Sek. Vorsprung auf den Sieg: 2,084 Sekunden.

Warnflaggen: 4 für 11 Runden.

Lead-Änderungen: 8 von 6 Fahrern.

Spitzenreiter: A. Allmendinger 1-15;T. Gibbs 16;N. Gragson 17-22;A. Bowman(i) 23-24;J. Allgaier 25-28;A. Allmendinger 29-37;J. Beere 38-42;A. Bowman(i) 43-44;A. Allmendinger 45-62.

Zusammenfassung der Führenden (Fahrer, Zeiten führen, geführte Runden): AJ Allmendinger 3 Mal für 42 Runden; Noah Gragson 1 Mal für 6 Runden; Josh Berry 1 Mal für 5 Runden; Justin Allgaier 1 Mal für 4 Runden; Alex Bowman (i) 2 Mal für 4 Runden; Ty Gibbs 1 Mal für 1 Runde.

Etappe Nr. 1 Top Ten: 9,31,17,7,98,54,8,2,16,1

Etappe Nr. 2 Top Ten: 8,36,48,45,91,6,4,23,34,38

Grant Enfinger begrüßt einige Fans nach seinem Sieg am Freitag.

Justin CasterlineGetty Images

Enfinger macht Fortschritte in den Truck-Playoffs

Die Camping World Truck Series eröffnete ihre Playoff-Serie am Freitagabend mit einem Rennen über 207 Runden im Indianapolis Raceway Park in Clermont, Indiana, einem Vorort von Indianapolis. Der TSport 200 war für 200 Runden angesetzt, wurde aber durch Verlängerung auf 207 verlängert.

Grant Enfinger überlebte die wilden Verlängerungen, um den amtierenden Serienmeister Ben Rhodes, Zack Smith, Stewart Friesen, Corey Heim, Tyler Ankrum, Layne Riggs, Ty Majeski, Matt Crafton und Pole-Gewinner John Hunter Nemechek zu schlagen.

Nemechek (75 Runden), Majeski (71) und Carson Hocevar (34) lagen die meiste Zeit der Nacht vorne, drei von sechs Führenden, die zwölf Mal die Führung wechselten. Aber obwohl Enfinger 13 Runden lang nur viermal führte, kam er zu spät, um die letzten beiden mit einer halben Sekunde Vorsprung zum Sieg zu führen. Das Rennen war ungewöhnlich schlampig, mit 10 Verwarnungen für 78 der 207 Runden.

Die Trucks haben am nächsten Wochenende frei, bevor sie am Samstagabend, dem 13. August, zum Richmond (Va.) Raceway fahren. Zane Smith liegt in der Gesamtwertung 14 Punkte vor Rhodes, Enfinger und Friesen liegen 22 Punkte zurück

Rennen der NASCAR Camping World Truck Series

Erster TSport 200

Ergebnisse

1. (5) Grant Enfinger (P), Chevrolet, 207.

2. (9) Ben Rhodes (P), Toyota, 207.

3. (21) Zane Smith (P), Ford, 207.

4. (8) Stewart Friesen (P), Toyota, 207.

5. (4) Corey Heim # (P), Toyota, 207.

6. (11) Tyler Ankrum, Toyota, 207.

7. (23) Layne Riggs, Toyota, 207.

8. (6) Ty Majeski (P), Toyota, 207.

9. (16) Matt Crafton (P), Toyota, 207.

10. (1) John Hunter Nemechek (P), Toyota, 207.

11. (18) Matt DiBenedetto, Chevrolet, 207.

12. (15) Johnny Sauter, Toyota, 207.

13. (17) Hailie Deegan, Ford, 207.

14. (10) Derek Kraus, Chevrolet, 207.

15. (36) Jesse Little, Chevrolet, 207.

16. (3) Christian Eckes (P), Toyota, 207.

17. (31) Timmy Hill, Toyota, 207.

18. (2) Krämer Smith (P), Toyota, 207.

19. (20) Austin Wayne Self, Chevrolet, 207.

20. (27) Kaz Grala, Chevrolet, 207.

21. (7) Carson Hocevar (P), Chevrolet, 207.

22. (13) Taylor Gray (P), Ford, 207.

23. (14) Gerbergrau, Ford, 207.

24. (34) Chris Hacker, Toyota, 207.

25. (19) Jack Wood #, Chevrolet, 207.

26. (26) Blaine Perkins #, Chevrolet, 207.

27. (33) Chase Purdy, Toyota, 206.

28. (24) Jake Garcia, Chevrolet, 206.

29. (25) Dekan Thompson #, Chevrolet, 204.

30. (30) Chad Chastain, Chevrolet, 204.

31. (28) Kris Wright, Chevrolet, 204.

32. (12) Colby Howard, Chevrolet, Unfall, 190.

33. (35) Josh Reaume, Toyota, zu langsam, 153.

34. (22) Lawless Alan #, Chevrolet, Unfall, 147.

35. (32) Blake Lothian, Chevrolet, Antriebswelle, 72.

36. (29) Spencer Boyd, Chevrolet, Unfall, 9.

Durchschnittsgeschwindigkeit des Rennsiegers: 69,961 km/h.

Zeit des Rennens: 2 Std., 1 Min., 47 Sek. Gewinnspanne: 0,477 Sekunden.

Warnflaggen: 10 für 78 Runden.

Lead-Änderungen: 12 von 6 Fahrern.

Rundenführer: J. Nemechek (P) 1-64;C. Smith (P) 65-70;C. Hocevar (P) 71-104;G. Enfinger (P) 105-109;C. Smith (P) 110-116;T. Majeski (P) 117-157;G. Enfinger (P) 158;T. Majeski (P) 159-188;G. Enfinger (P) 189-193;J. Nemechek (P) 194-197;T. Grau (P) 198;J. Nemechek (P) 199-205;G. Enfinger (P) 206-207.

Zusammenfassung der Führenden (Fahrer, Zeiten führen, geführte Runden): John Hunter Nemechek (P) 3 Mal für 75 Runden; Ty Majeski (P) 2 Mal für 71 Runden; Carson Hocevar (P) 1 Mal für 34 Runden; Chandler Smith (P) 2 Mal für 13 Runden; Grant Enfinger (P) 4 Mal für 13 Runden; Taylor Gray (P) 1 Mal für 1 Runde.

Etappe Nr. 1 Top Ten: 4,18,42,52,23,99,51,66,38,98

Etappe Nr. 2 Top Ten: 66,23,99,42,38,51,52,18,16,91

Dieser Inhalt wird von einem Drittanbieter erstellt und gepflegt und auf diese Seite importiert, um Benutzern zu helfen, ihre E-Mail-Adressen anzugeben. Weitere Informationen zu diesem und ähnlichen Inhalten finden Sie möglicherweise auf piano.io

source site

Leave a Reply