Wichtige unvollendete Dossiers, die das EU-Parlament in der nächsten Legislaturperiode erbt – Euractiv

In den letzten fünf Jahren hat das Kollegium der Kommissare von Ursula von der Leyen eine lange Liste von Gesetzestexten vorgelegt, die von der Green-Deal-Gesetzgebung bis hin zu verteidigungsindustriellen Programmen reichen.

Einige der vorgeschlagenen Texte haben es jedoch nicht über die Schlussabstimmung oder gar die erste Verhandlungsrunde geschafft, weil sie sensible Themen berührten oder erst kurz vor Ende dieser Legislaturperiode vorgelegt wurden.

Es wird erwartet, dass der Rat in den kommenden Wochen weiter über die Texte verhandelt, auch wenn das Parlament alle Arbeiten eingestellt hat und seine Mitglieder in den Wahlkampfmodus gegangen sind.

Das neue Parlament wird im Juni zusammentreten. Eingehende Einblicke in die alten technischen Akten der von der Leyen-Kommission werden jedoch nicht vor Herbst erwartet, da die Parlamentarier Zeit brauchen, um ihre neuen Gruppen zu bilden, sich mit den Themen auseinanderzusetzen und sich mit nationalen Diplomaten zusammenzusetzen.

Etwa 63 dieser Dateien haben die Abstimmung im Plenum des Parlaments nicht bestanden und befinden sich derzeit in der Vorbereitungsphase oder in parlamentarischen Ausschüssen, sodass das nächste Parlament großen Einfluss auf deren Inhalt haben wird.

In diesem Sonderbericht untersucht Euractiv die wichtigsten Richtliniendossiers, die in dieser Amtszeit noch nicht abgeschlossen wurden.

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter EU Elections Decoded


source site

Leave a Reply