Wheeler-Händler bewerten die Gebrauchtwagenwerte trotz Rückgängen im Dezember positiv

Mike Brewer, Moderator von Wheeler Dealers, sieht die Zukunft des Gebrauchtwagenmarktes „zuversichtlich“, obwohl die Bewertungen in den letzten Monaten drastisch gesunken sind.

Daten von CapHPI zeigen, dass die Gebrauchtwagenwerte im Dezember um 2,1 Prozent sanken, nachdem sie in den letzten zwei Monaten um 8,4 Prozent gesunken waren.

Dies ist viel höher als der durchschnittliche Rückgang im Dezember von rund 1,3 Prozent, wobei der größte Rückgang mit 2,2 Prozent zuletzt im Jahr 2014 zu verzeichnen war.

Im Gespräch mit dem Car Dealer Magazine verriet Herr Brewer, dass er immer noch ein wenig besorgt über externe Faktoren sei.

Allerdings gab er dennoch zu, dass er optimistisch sei, dass es ein „sehr gutes Jahr“ für den Gebrauchtwagenmarkt werde.

Er erklärte: „Ich denke, das nächste Jahr sieht in vielerlei Hinsicht positiv aus. Es zeichnet sich eine gewisse Befürchtung ab, nämlich dass der Ölpreis wieder steigen wird, was die Inflation erneut ankurbeln und die Zinsen auf ihrem derzeitigen Niveau halten könnte.

„Aber ich denke eher, dass es in unserer Branche im Gebrauchtwagen- oder Neuwagenhandel ein sehr gutes Jahr wird.

„Wir haben nicht darüber gesprochen, was Händler mit den Elektrofahrzeugbeständen unternehmen und wie sich das auf ihr Geschäft ausgewirkt hat und wie die Preise einfach aus dem Markt gefallen sind.

„Im positiven Sinne bin ich für das nächste Jahr ziemlich positiv gestimmt. Ich weiß, dass ich einen wirklich guten, treuen Kundenstamm habe, der bei Mike Brewer Motors oder One Automotive kauft. Ich bin ziemlich optimistisch, was das nächste Jahr angeht, machen Sie weiter.“

AutoTrader prognostiziert auch für das kommende Jahr ein positives Jahr für den Gebrauchtwagenmarkt, wobei die geschätzten Transaktionen voraussichtlich zunehmen werden.

Der Online-Automarktplatz geht davon aus, dass es rund 7,24 Millionen Verkäufe geben könnte, gegenüber der Prognose von 7,17 für 2023.

Die Kolonie prognostizierte jedoch weiterhin, dass Käufer zu Beginn des neuen Jahres erhebliche Rabatte auf Modelle erhalten könnten.

Derren Martin, Director of Valuations bei CapHPI, sagte, dass die Bewertungen weiter sinken werden, aber nicht so stark.

Sie sagten voraus, dass es zu einer allmählichen Stabilisierung der Werte kommen könnte, bevor diese in der zweiten Hälfte des Jahres 2024 zu steigen beginnen.

Er sagte gegenüber dem Car Dealer Magazine: „Es könnte eine etwas knifflige erste Jahreshälfte werden, in der es weiterhin zu kleinen Rückgängen kommt, aber wenn wir das hinter uns haben und in die zweite Hälfte des nächsten Jahres eintreten, nennen wir es sozusagen ein Spiel zwei Halbe.

„Wir glauben, dass das Ende des nächsten Jahres stärker ausfallen könnte und man tatsächlich sehen könnte, dass die Werte wieder steigen.“

source site

Leave a Reply