Wetterexperten urteilen über 35 °C drückende Hitzewelle im Sommer, während die Quecksilbertemperatur ansteigt | Wetter | Nachricht

Während der Sommer durch die nieseligen Ritzen sickert, rückt Großbritannien der Jahreszeit näher, in der sengende Temperaturen herrschen können. Im Jahr 2022 ereignete sich Mitte Juli eine rekordverdächtige Hitzewelle mit 40,3 °C, und im vergangenen Sommer überstieg die Quecksilbertemperatur an fünf Tagen im Juni 30 °C.

Das Met Office fügte hinzu, dass dieses Muster im Juli 2023 auf einen Tag zurückgegangen sei, wobei der Schwellenwert im August überhaupt nicht erreicht worden sei. Die höchste Temperatur im letzten Sommer betrug 32,2 °C.

Trotz eines milden Winters wurde das Land von Regen und Stürmen heimgesucht – und das wirft die Frage auf, ob in einem vom Menschen verursachten Klimawandelszenario in diesem Jahr tatsächlich kochende Hitze zurückkehren wird.

Jim Dale, ein leitender Meteorologe des britischen Wetterdienstes und Sprecher des Klimawandels, hat vorhergesagt, dass der britische Quecksilbergehalt in diesem Jahr in der Mitte liegen könnte. Die Wahrscheinlichkeit, dass es 40 °C erreicht, ist zwar nicht ausgeschlossen, aber nicht sehr wahrscheinlich.

Aber es könne durchaus zu einer Hitzespitze von 35 °C kommen, sagte er.

Im Gespräch mit Express.co.uk sagte er: „Ich rechne immer noch mit erheblicher Hitze, besonders im Juli und August, möglicherweise extrem, wenn wir diese afrikanischen Wolken bekommen. Es gibt keinen Grund, angesichts der weltweiten Rekordtemperaturen in der Luft nicht damit zu rechnen.“ und Ozeane.

„Aber es bedarf der Höhen und Tiefen, um in der richtigen Position zu sein. Die Chancen stehen gut, dass es passieren wird, wenn auch nur phasenweise. Ein Stich ins Ungewisse, 35 °C (aber 40 wären wiederum die Ausnahme).“

Seine weitreichende Prognose übertrifft viele, da das Met Office spätestens bis Juni vorausschaut.

In ihrem Ausblick vom 31. Mai bis 14. Juni heißt es: „Es gibt keine Anhaltspunkte dafür, dass sich die Bedingungen am Ende des laufenden Monats und in der ersten Junihälfte grundlegend von der Klimatologie unterscheiden werden.“

„Allerdings ist es wahrscheinlicher, dass sowohl die Temperaturen als auch die Niederschläge insgesamt etwas über dem Durchschnitt liegen, wobei eine ziemlich gemischte Mischung am wahrscheinlichsten ist, mit weiterem Regen oder Schauern (möglicherweise zeitweise stark/gewittert), aber auch einigen Phasen warmen Sonnenscheins, wenn.“ Es regnet nicht.

Auch NetWeather-Prognostiker haben sich für einen langen, heißen Sommer stark gemacht. Nick Finnis hat in seinem Blog eine Schlussfolgerung darüber gebloggt, welche Modelle derzeit gezeigt werden.

Er sagte: „Für alle drei Sommermonate gibt es ein einstimmiges Signal aller Modelle für überdurchschnittliche Temperaturen in den meisten Teilen des Vereinigten Königreichs im Juni, Juli und August.“

„Das Niederschlagssignal ist gemischter und weniger klar, im Allgemeinen gibt es kein Signal für feuchter oder trockener, also insgesamt ein Durchschnitt über alle drei Monate.“

source site

Leave a Reply