Wetter in Großbritannien: Diese Woche herrschte in Großbritannien eine Hitze von 23 °C, bevor es im Juni zu einem starken Anstieg kam | Wetter | Nachricht

Die Temperaturen werden diese Woche voraussichtlich in die Höhe schnellen, wobei die Temperaturen in den meisten Teilen Englands bei niedrigen 20 °C liegen. Die westlichen Gebiete werden die wärmsten und sonnigsten Tage genießen, während die südlichen Küsten windigere Tage erleben werden.

Während die westlichen Gebiete am wärmsten und hellsten sein werden, könnten andere Gebiete immer noch einen schönen, sonnigen Tag erleben oder im Laufe des Morgens allmählich aufhellen, sagte Netweather Senior Forecaster Jo Farrow.

Frau Farrow fügte hinzu, dass die UV-Strahlung hoch sei, und warnte die Briten, unabhängig von der Bewölkung Sonnenschutzmittel aufzutragen, da es selbst durch eine Wolkenschicht möglich sei, sich zu verbrennen.

Im Landesinneren Schottlands dürften in diesem Jahr die höchsten Temperaturen herrschen, da ruhige Bedingungen und mehr Sonnenschein vorhergesagt werden.

Am Sonntag erreichte Plymouth eine Temperatur von 24,4 °C, und es ist ungewöhnlich, dass das Vereinigte Königreich bis Ende Mai keine 25 °C erreicht hat.

Frau Farrow sagte: „In Wales, Nordirland, im geschützten Nordwesten Englands und im Westen Schottlands werden Temperaturen von bis zu 20 °C herrschen.

„In West-Zentralschottland dürften die Temperaturen bis Mittwoch mit 24/25 °C und möglicherweise 26 °C am höchsten sein.“

Für London wird eine Temperatur von etwa 20 °C prognostiziert, die am Wochenende möglicherweise auf 23 °C ansteigt.

Nachts sinken die Temperaturen jedoch vielerorts auf einstellige Werte.

Mit Blick auf Anfang Juni prognostiziert das Met Office, dass die besiedelten Bedingungen anhalten werden und die westlichen Gebiete weiterhin in hellem und trockenem Wetter aalen werden.

In der Langzeitvorhersage des Wetterdienstes heißt es: „In den östlichen Gebieten dürfte es jeden Tag zu tief hängenden Wolken kommen, die aber im Laufe des Tages tendenziell in Richtung der Nordseeküste zurückbrennen.“

„Im Süden besteht ein sehr geringes Risiko eines Schauers und an den Ostküsten vereinzelt fleckiger Nieselregen.

„Die Temperaturen werden im Westen weiterhin am wärmsten sein, wobei der auflandige Wind dafür sorgt, dass es sich in den östlichen Gebieten kühler anfühlt, insbesondere im Südosten, wo die Winde am stärksten sein werden.

„Gegen Ende dieses Zeitraums könnte die Wahrscheinlichkeit von Schauern im Süden zunehmen.

„Weiter nördlich dürfte sich das allgemein gute Muster fortsetzen.“

source site

Leave a Reply