Werden grün: Die Ozeane der Erde verändern aufgrund des Klimawandels ihre Farbe

NASA-Satelliten zeigen, dass mehr als die Hälfte der Ozeane der Erde grün sind, da der Klimawandel die Meeresökosysteme stört.

Seltsame Veränderungen in der Farbe des Ozeans haben wissenschaftliche Untersuchungen angeregt.

Satellitendaten zeigen, dass in den letzten 20 Jahren in 56 Prozent der Weltmeere Farbveränderungen von Blau zu Grün aufgetreten sind. Besonders deutlich sind die Veränderungen in tropischen Regionen in Äquatornähe.

Forscher sagen, dass diese subtile Begrünung unserer Ozeane auf die Auswirkungen des Klimawandels auf das Leben unter Wasser hinweist.

Warum wird der Ozean grün?

Der NASA-Satellit Modis-Aqua registrierte in mehr als der Hälfte der Monate einen allmählichen Wechsel von blauen zu überwiegend grünen Farbtönen die Weltmeere. Die Fläche, die ihre Farbe geändert hat, ist größer als die gesamte Landfläche der Erde.

BB Cael vom National Oceanography Centre in Southampton, Großbritannien, und seine Kollegen analysierten die Daten der NASA und glauben, dass die grüne Färbung ein Zeichen dafür ist Ökosysteme verändern sich aufgrund des Klimawandels.

Was diese Verschiebungen sind und welche genaue Ursache sie haben, ist unbestätigt, aber BB Cael sagt, dass sie wahrscheinlich mit den Lebewesen an der Basis der meisten Nahrungsketten zusammenhängen – dem Phytoplankton. Diese Organismen spielen auch eine wichtige Rolle bei der Produktion eines Großteils davon Sauerstoff Wir atmen und stabilisieren unsere Atmosphäre.

„Die Auswirkungen des Klimawandels sind bereits im mikrobiellen Ökosystem der Meeresoberfläche zu spüren“, heißt es in der Studie.

Die Farbveränderung der Ozeane könnte auf ein größeres Problem hinweisen

A Veränderung der Farbe Den Autoren der Studie zufolge könnte die Zerstörung des Ozeans eine Veränderung im Zustand seiner Ökosysteme widerspiegeln. Tiefes Blau weist auf weniger Leben hin, während grünere Farbtöne auf mehr Aktivität des Phytoplanktons hinweisen.

Es zeichnet ein Bild davon, was in den Oberflächenschichten des Wassers vor sich geht.

Aber die Farbe von der Ozean kann sich von Jahr zu Jahr ändern, wobei der Chlorophyllgehalt an der Oberfläche stark schwankt. Es ist schwierig zu unterscheiden, ob der Wechsel von Blau zu Grün durch den Klimawandel beeinflusst wird.

Wissenschaftler Sie gingen davon aus, dass es bis zu 40 Jahre dauern könnte, die Farbe des Ozeans zu beobachten, bevor sie irgendwelche Trends erkennen. Auch verschiedene Satelliten messen Farbveränderungen auf unterschiedliche Weise. Das bedeutet, dass die Daten jedes einzelnen häufig nicht kombiniert werden können.

Um tiefer in die wechselnden Farben des Ozeans einzutauchen, soll im Januar 2024 eine NASA-Mission namens Pace starten. Sie wird Plankton, Aerosol, Wolken und das Ökosystem Ozean überwachen.

source site

Leave a Reply