Wer will, dass der Ukraine der EU-Kandidatenstatus verliehen wird? – EURACTIV.com

The Capitals bringt Ihnen die neuesten Nachrichten aus ganz Europa durch Berichterstattung vor Ort durch das Mediennetzwerk von EURACTIV. Sie können den Newsletter abonnieren hier.


Die europäischen Nachrichten, die Sie lesen sollten. Willkommen zu Die Hauptstädte von EURACTIV.

Die heutige Ausgabe wird von Cosmetics Europe betrieben.

Nur noch 3 Wochen, um sich für CEAC 2022 anzumelden!

Am 15. und 16. Juni versammelt die Cosmetics Europe Annual Conference – CEAC 2022 Branchenexperten, politische Entscheidungsträger, Unternehmen und andere Interessengruppen, um die neuesten Entwicklungen in der Kosmetikindustrie zu diskutieren.

Mehr erfahren.


In den heutigen Nachrichten aus den Hauptstädten:

Seit Russland in die Ukraine einmarschiert ist, hallt der Wunsch Kiews nach einem Beitritt zur Europäischen Union durch die Hauptstädte der Blöcke. Die Frage, ob dem Land der „Kandidatenstatus“ verliehen werden soll, der erste große Schritt auf dem langen, steinigen Weg zur EU-Mitgliedschaft, wird voraussichtlich noch vor dem Ende der französischen Ratspräsidentschaft am 1 Juli.” Weiterlesen.

///

BERLIN

German FM bezeichnet die weißrussischen Oppositionsführer als „Europas mutigste Frauen“. Die belarussischen Oppositionellen Sviatlana Tsikhanouskaya, Veronika Tsepkalo und Maria Kalesnikava seien „die mutigsten Frauen Europas“, sagte Bundesaußenministerin Annalena Baerbock, als den drei Frauen am Donnerstag der Karlspreis verliehen wurde. Weiterlesen.

///

PARIS

Macron fordert die Türkei auf, die „souveräne Wahl“ Finnlands und Schwedens zu respektieren. Es müsse eine „schnelle Lösung“ gefunden werden, um das Veto der Türkei gegen die NATO-Mitgliedschaft Finnlands und Schwedens aufzuheben, sagte Präsident Emmanuel Macron gegenüber dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan. Weiterlesen.


GROSSBRITANNIEN UND IRLAND

LONDON

Die Regierung stellt eine Windfall-Steuer vor, um einen Energierabatt von 400 £ für alle zu finanzieren. Jeder Haushalt erhält im Herbst einen Energierechnungsrabatt von 400 £ als Teil einer Reihe von staatlichen Handreichungen, die teilweise durch eine neue Abgabe von 25 % auf Öl- und Gasunternehmen finanziert werden, kündigte die Regierung am Donnerstag an. Weiterlesen.


NORDIKA UND BALTIKUM

HELSINKI

Der Krieg in der Ukraine bedeutet einen schweren ökologischen Rückschlag für die Ostsee. Die Ostsee hat nach dem Krieg in der Ukraine mit schwerwiegenden Umweltfolgen zu kämpfen. Weiterlesen.

///

STOCKHOLM

Schweden bestätigt zweiten Fall von Affenpocken Das Gesundheitsamt bestätigte am Mittwoch einen weiteren Fall von Affenpocken, nachdem eine in Västra Götaland in Südschweden lebende Person positiv auf das Virus getestet worden war. Weiterlesen.


EUROPAS SÜDEN

ROM

Italiens Energie- und algerischer Ölgigant treffen neuen Gasvertrag. Der italienische Energiekonzern Eni und das algerische Ölunternehmen Sonatrach haben eine Absichtserklärung unterzeichnet, um die Entwicklung von Gasfeldern und grünem Wasserstoff in Algerien zu beschleunigen und die Gasexporte nach Italien zu steigern. Weiterlesen.

///

MADRID

Die spanische Regierung plant nach dem Spyware-Skandal eine Überholung der Geheimdienste. Die Regierung kündigte am Donnerstag plans für ein neues offizielles Geheimhaltungsgesetz und Reformen des National Intelligence Center (CNI), nachdem die Agentur zugegeben hatte, Pegasus-Spyware verwendet zu haben, um Mobiltelefone zu infiltrieren, die pro-katalanischen Unabhängigkeitspolitikern und -aktivisten gehören. Weiterlesen.

///

LISSABON

Israel, Brasilien führt 2021 die Liste der Genehmigungen für die portugiesische Staatsbürgerschaft an. Über 54.000 Ausländer beantragten im Jahr 2021 die portugiesische Staatsbürgerschaft, und TDer Ausländerdienst hat 46.855 positive Stellungnahmen abgegeben, hauptsächlich an Bürger aus Israel und Brasilien, wie der jährliche Bericht über die innere Sicherheit (RASI) herausgefunden hat. Weiterlesen.

///

ATHEN

Athen und Nikosia gegen „Fast-Track“-Prozess für die EU-Mitgliedschaft der Ukraine. Griechenland und Zypern unterstützen die EU-Mitgliedschaft der Ukraine, lehnen jedoch einen beschleunigten Prozess ab, wie mehrere osteuropäische Länder vorgeschlagen haben, sagten diplomatische Quellen gegenüber EURACTIV Griechenland. Weiterlesen.


VISEGRAD

PRAG

Die tschechische EU-Ratspräsidentschaft wird von eingeschränkten Reiseverbindungen geplagt. Tschechen, die aufgrund der bevorstehenden EU-Ratspräsidentschaft im Juni häufig reisen müssen, werden wahrscheinlich mit Flugproblemen konfrontiert sein, da derzeit nur ein Unternehmen zwei Direktflüge von Prag zum Flughafen Brüssel-Zaventem anbietet. Weiterlesen.

///

WARSCHAU

Polen könnte Armeestärke dank Freiwilligendienst verdoppeln, sagt Minister. Der freiwillige Grundwehrdienst sei eine so verlockende Option, dass Polen seine Armee verdoppeln könne, sagte der polnische Verteidigungsminister Mariusz Błaszczak. Weiterlesen.

Das polnische Parlament billigt Justizreformen zur Freigabe von EU-Geldern. Das polnische Parlament hat am Donnerstag (26. Mai) für einen Gesetzentwurf gestimmt, der eine umstrittene Disziplinarkammer für Richter durch ein neues Gremium ersetzen und damit den Weg für das Land ebnen wird, Milliarden an COVID-19-Wiederherstellungsgeldern aus Brüssel zu erhalten. Weiterlesen.

///

BUDAPEST

Slowaken eilen für billiges Benzin nach Ungarn, da die Ära des „Benzintourismus“ endet. Nachdem die Regierung in Budapest angekündigt hatte, an den Tankstellen des Landes nur noch Autos mit ungarischen Kennzeichen zu gedeckelten Preisen kaufen zu dürfen, stürmten Autofahrer aus der benachbarten Slowakei über die Grenze. Unterdessen warnen Tankstellenbesitzer, dass die Verordnung schwer umzusetzen sein wird. Weiterlesen.

///

BRATISLAVA

Der slowakische Zoll wurde von Zügen eingeschneit, die die ukrainische Grenze mit Waren überquerten. Der slowakische Zoll ist derzeit mit der Zunahme von Zügen überfordert, die Waren transportieren, die die ukrainische Grenze überqueren, da Russlands Blockade der Häfen die Ukraine gezwungen hat, Waren stattdessen per Zug zu liefern. Weiterlesen.


NACHRICHTEN VOM BALKAN

SOFIA

Gasverbindungsleitung Griechenland-Bulgarien ab 1. Juli in Betrieb. Die Gasverbindung zwischen Bulgarien und Griechenland wird am 1. Juli in Betrieb gehen, wobei Bulgarien bereit ist, eine Milliarde Kubikmeter Gas aus Aserbaidschan zu beziehen – genug, um den Bedarf des Landes im Sommer zu decken, wobei die Preise voraussichtlich niedriger sein werden als bei russischem Gas. Weiterlesen.

///

ZAGREB

Das kroatische Gericht stimmt der Adoption durch gleichgeschlechtliche Paare endgültig zu. Gleichgeschlechtliche Paare haben das Recht, die Adoption eines Kindes zu beantragen, da jede andere Behandlung diskriminierend wäre und nicht der europäischen Praxis entspräche, sagte das Oberste Verwaltungsgericht Kroatiens in einem historischen Urteil, das den sechsjährigen Rechtsstreit eines gleichgeschlechtlichen Paares beendete . Weiterlesen.

///

BELGRAD

Vucic wird bald über Gas und weitere Zusammenarbeit mit Putin sprechen. Der serbische Präsident Aleksandar Vučić soll am Sonntag um 11 Uhr über die weitere Zusammenarbeit und einen neuen Gasvertrag mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin sprechen, sagte Vučić, der hofft, dass „das Gespräch gut und fair sein wird“. Weiterlesen.

///

SARAJEVO

USA und EU kritisieren bosnisch-kroatische Behinderung der Wahlfinanzierung. Die US-Botschaft und die EU-Delegation in Sarajevo haben die größte kroatische Partei in Bosnien-Herzegowina, HDZ BiH, dafür kritisiert, dass sie die Genehmigung der Finanzierung der am 2. Oktober anstehenden nationalen Parlamentswahlen blockiert. Weiterlesen.

///

PODGORIKA

Montenegro wird möglicherweise der Open Balkan-Initiative beitreten. Montenegro könnte bereit sein, sich der Open Balkan-Initiative anzuschließen Der serbische Präsident Aleksandar Vučić, dessen Land zusammen mit Albanien und Nordmazedonien Mitglieder sind, hat den montenegrinischen Premierminister Dritan Abazović zum „Open Balkan Summit“ am 7. und 8. Juni in Ohrid eingeladen. Weiterlesen.

///

PRISTINA

Die USA unterstützen den Plan des Kosovo, dem NATO-Friedensprogramm beizutreten. Die USA unterstützen den Plan des Kosovo, dem Programm „Partnerschaft für den Frieden“ der NATO beizutreten, sagte US-Botschafterin Julianne Smith am Donnerstag, nachdem der Premierminister des Kosovo, Albin Kurti, den Beitrittswunsch seines Landes zum Ausdruck gebracht hatte. Weiterlesen.

///

TIRANA

Die albanische Regierung bevorzugt Schweden und Finnland in der NATO. Die albanische Regierung befürwortet den NATO-Beitritt Schwedens und Finnlands, so der jüngste Beschluss des Ministerrates vom Donnerstag. Weiterlesen.


Agenda

  • Vereinigtes Königreich: Die britische Außenministerin Liz Truss besucht Prag.
  • Moskau: 25. Jahrestag des NATO-Russland-Pakts, der 40 Jahre Kalter Krieg beendete.
  • Indonesien: Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj nimmt an einer virtuellen Konferenz teil.

***

[Edited by Sarantis Michalopoulos, Vlad Makszimov, Daniel Eck, Benjamin Fox, Zoran Radosavljevic, Alice Taylor, Eleonora Vasques, Sofia Stuart Leeson]


source site

Leave a Reply