Wer ist Maggie Adler in OXENFREE II? Erklärt

Maggie Adler wurde im Prequel zu „OXENFREE II“ vorgestellt und ist vor den Spielen tief in die Geheimnisse der Franchise verstrickt. Aber wer ist sie?

Das Schlüsselbild von „Oxenfree II: Lost Signals“ zeigt Riley und eine stürmische Insel.
Quelle: Night School Studio

Spoiler-Alarm: Dieser Artikel enthält Spoiler zu Ochsenfrei.

Fortsetzung des kurzen, aber wunderbar umwerfenden Erzählabenteuers Ochsenfrei 2016 erschien die Fortsetzung OXENFREE II: Verlorene Signale trägt die Fackel.

Fünf Jahre nach dem Prequel kehrt die abenteuerlustige Riley Poverly in ihre Heimatstadt Camena an der Küste zurück, um unnatürliche Funksignale zu untersuchen, die übernatürliche Aktivitäten beeinflussen können.

Der Artikel wird unter der Anzeige fortgesetzt

Inmitten all dessen beabsichtigt eine Kultgruppe namens Parentage, ein neues dimensionales Portal zu öffnen, das demjenigen nicht unähnlich ist, das unbeabsichtigt gegründet wurde Ochsenfreiund es liegt an Riley, ihr Ziel herauszufinden und sie aufzuhalten.

Entwickler Night School Studios hat gemacht Ochsenfrei II Folgen Sie einer anderen Hauptfigur, aber es gibt viele Anspielungen auf das erste Spiel. Maggie Adler ist in der Fortsetzung genauso wichtig wie im ersten, aber wenn Sie ein Neuling sind, fragen Sie sich vielleicht, wer sie überhaupt ist.

„Oxenfree II: Lost Signals“-Spielszene mit der Öffnung eines Dimensionsportals.
Quelle: Night School Studio

Der Artikel wird unter der Anzeige fortgesetzt

Wer ist Maggie Adler in „Oxenfree II: Lost Signals“?

Vor den Ereignissen von OchsenfreiMaggie Adler war während des Zweiten Weltkriegs Kommunikationsoffizierin und lebte während ihres Dienstes auf Edwards Island. Diese Insel war Schauplatz des Prequels und dort entdeckte sie zusammen mit ihrer Freundin Anna Shea übernatürliche Übertragungen der Besatzung des gesunkenen U-Bootes USS Kanaloa.

Als Maggie und Anna ihre Ermittlungen vertieften, erfuhren sie, dass die Besatzung nie starb und durch die Implosion des Kernreaktors des U-Boots von ihrer dimensionalen Existenz getrennt wurde.

Sie versuchten, die Soldaten umzukehren und zu befreien, wurden jedoch von den Versunkenen, einem Schwarm feindlicher Geistergeister, überwältigt Ochsenfrei. Anna wurde von der Kluft erfasst, in der die Soldaten gefangen waren, und Maggie floh entsetzt.

Der Artikel wird unter der Anzeige fortgesetzt

Für den Rest ihres Lebens würde Maggie auf Edwards Island bleiben, um andere davor zu schützen, sich mit der Kanaloa-Crew anzulegen und zu versuchen, Touristen durch staatliche Schutzmaßnahmen für das Land fernzuhalten. Leider hatte sich 1975 ein Tourismusunternehmen auf Edwards Island niedergelassen und Maggie starb drei Tage zuvor Ochsenfrei gestartet.

All dies erfahren die Spieler aus den Briefen, die Maggie im ersten Spiel geschrieben hat und die alle über Edwards Island verstreut waren.

Alex versucht Clarissa in „OXENFREE“ zu retten
Quelle: Night School Studios

Der Artikel wird unter der Anzeige fortgesetzt

Night School Studios möchte Maggies späteres Leben und ihre Expertise im Knacken und Chiffren von Codes erforschen Ochsenfrei II. Laut dem YouTube-Video des Studios über die Figur verstand sie, dass die Insel voller verschlüsselter Übertragungen und verborgener Geheimnisse war, die im Laufe der Fortsetzung näher erläutert werden.

Wenn Sie tiefer in die Geschichte eintauchen möchten, kann das Spielen des ersten Spiels nicht schaden, um die Informationen über Maggie und die Geschichte verschiedener Phänomene mitzunehmen und Spaß zu haben Ochsenfrei II ein bisschen mehr, als man es als eigenständiger Titel tun würde.

OXENFREE II: Verlorene Signale ist jetzt auf PC, Switch, PlayStation und über Netflix verfügbar.

source site

Leave a Reply