Wer ist der Putin-Kritiker Vladimir Kara-Murza? Was Sie nach seiner Verurteilung wissen sollten.

Russland hat am Montag den Kreml-Kritiker Wladimir Kara-Murza wegen Hochverrats zu 25 Jahren Gefängnis verurteilt, die bisher härteste Strafe für einen Gegner seines Krieges in der Ukraine und das jüngste Beispiel für das umfassende Vorgehen des russischen Präsidenten Wladimir Putin gegen abweichende Meinungen.

Hier sind vier wichtige Dinge, die Sie über Kara-Murza wissen sollten, einen Mitarbeiter der Washington Post Opinions, der seine Verhaftung als „den Preis dafür bezeichnet hat, dass er sich heute in Russland zu Wort meldet“.

Wer ist Wladimir Kara-Murza?

Kara-Murza, 41, ist eine langjährige Oppositionspolitikerin, Historikerin und Aktivistin, die in den letzten Jahren Meinungsartikel für The Post über das Leben in Russland geschrieben hat. Er kritisierte Putin und die Entscheidung des russischen Führers, in die Ukraine einzumarschieren. Im Januar schrieb Kara-Murza, dass „Russen in einer erschreckenden, verzerrten Realität leben“, einer von mehreren Meinungsartikeln, die aus seiner Gefängniszelle geschrieben wurden.

Kara-Murza ist seit seiner Verhaftung im April 2022 in Moskau inhaftiert. Sein Prozess, so sagte er, habe die Zeit der stalinistischen politischen Unterdrückung der 1930er Jahre effektiv zurückgedreht.

Obwohl Kara-Murza britische und russische Pässe besitzt, entschied er sich dafür, kein Vollzeitleben im Westen anzunehmen. Er hat in Russland gelebt und darauf bestanden, dass er sich nur dann für die Rechte und Freiheiten der Bürger einsetzen könnte, wenn er den gleichen Schwierigkeiten ausgesetzt wäre, denen sie ausgesetzt sind. Er ist einer der wenigen Kremlkritiker, die immer noch auf russischem Boden leben, inmitten wachsender Drohungen gegen diejenigen, die sich gegen die Regierung aussprechen, berichtete The Post. Die Frau von Kara-Murza, Evgenia Kara-Murza, und ihre drei Kinder leben in den Vereinigten Staaten.

Kara-Murza war von 2015 bis 2016 stellvertretender Vorsitzender der russischen Oppositionsgruppe People’s Freedom Party. Er war ein langjähriger Mitarbeiter von Boris Nemzow, dem russischen Oppositionsführer, der 2015 vor dem Kreml ermordet wurde.

Laut seiner Frau wurde Kara-Murza 2015 zum ersten Mal vergiftet. Sie schrieb letztes Jahr in einem Kommentar für The Post über den fast tödlichen Angriff und fügte hinzu, dass er 2017 ein zweites Mal vergiftet wurde. Kara-Murza sagte, beide Vergiftungen seien vom Kreml inszeniert worden. Russland bestritt die Beteiligung an den Anschlägen, die ihn beide Male im Koma liegen ließen.

Russland verurteilt Kara-Murza, Putin-Kritikerin und Post-Mitarbeiterin, zu 25 Jahren

Warum wurde Kara-Murza verhaftet?

Kara-Murza wurde im vergangenen April unter dem Vorwurf der Verbreitung falscher Informationen festgenommen. Die Behörden zitierten eine Rede, die er vor den Gesetzgebern von Arizona hielt und in der er russische Militäraktionen in der Ukraine verurteilte.

Seit Russland in die Ukraine einmarschiert ist, hat Putin deutlich gemacht, dass Kritik an seiner „militärischen Sonderoperation“ nicht toleriert wird. Russische Kriegskritiker und Dissidenten wurden mit Verhaftungen, Geldstrafen und Gefängnisstrafen bestraft.

Viele Journalisten sind aus dem Land geflohen, und Medienorganisationen mussten schließen, seit Putin nach der russischen Invasion in der Ukraine im Februar 2022 ein Gesetz gegen „gefälschte“ Nachrichten unterzeichnet hat Jahre der Unterdrückung, berichtete The Post letztes Jahr.

Mitarbeiter der Washington Post in Moskau festgenommen, nachdem er Putin kritisiert hatte

Die Verurteilung von Kara-Murza am Montag wurde von westlichen Regierungen scharf verurteilt, wobei die Vereinigten Staaten und Großbritannien seine sofortige Freilassung forderten. Das US-Außenministerium hat die Anschuldigungen als falsch bezeichnet und Sanktionen gegen die an dem Fall beteiligten russischen Beamten wegen „grober Verletzung der Menschenrechte“ verhängt.

Seit seiner Festnahme haben Personen, die Kara-Murza am nächsten stehen, ihre Sorge um seine Gesundheit zum Ausdruck gebracht. Seine Anwälte sagen, dass er im letzten Jahr fast 50 Pfund abgenommen hat und dass es ihm möglicherweise nicht gut genug geht, um 25 Jahre hinter Gittern zu überleben.

Wie geht es nach der Verurteilung von Kara-Murza weiter?

In Russlands hochgradig politisiertem Rechtssystem war das Urteil des Gerichts nie zweifelhaft. Der Staatsanwalt hatte die Höchststrafe von 25 Jahren beantragt, und Kara-Murza lehnte es ab, einen Freispruch zu fordern.

Maria Eismont, eine von Kara-Murzas Anwälten, sagte laut Reuters, dass sie planen, gegen das Urteil Berufung einzulegen.

Was Sie sonst noch über Kara-Murzas Ausbildung, Schreiben und Aktivismus wissen sollten

Kara Murza hat einen Bachelor- und einen Master-Abschluss in Geschichte der britischen Universität Cambridge. Mitglieder der Geschichtsfakultät der Universität brachten in einer Erklärung am Montag ihre „Solidarität“ mit Kara-Murza sowie ihre „Betroffenheit über die grausame Verurteilung zu 25 Jahren Haft“ zum Ausdruck.

Kara-Murza hat gesagt, dass ihm seine Ausbildung in Cambridge in seiner Karriere als Journalist gute Dienste geleistet hat. In einem Brief an Novaya Gazeta Europe schrieb er, dass er sich als Student auf „die Geschichte der Dissidentenbewegung in der Sowjetunion“ spezialisierte und seine Abschlussarbeit über „die erste (vorrevolutionäre) Staatsduma“ schrieb.

Während ihrer Zeit in Cambridge begann Kara-Murza, Artikel für russische und britische Nachrichtenagenturen zu schreiben. Im Jahr 2004 zog er nach Washington, DC, um Büroleiter von RTVi oder Russian Television International zu werden, einer Nachrichtenseite, die sich laut der Library of Congress an Russen richtet, die außerhalb ihres Landes leben.

Seitdem hat er eine lange Karriere in den Medien hinter sich, hat für The Post und andere Medien mitgewirkt und eine wöchentliche Radiosendung auf Echo of Moscow moderiert. Er hat drei Dokumentarfilme über politischen Dissens in der Sowjetunion und Russland gedreht, darunter einen Dokumentarfilm über Nemtsov, den Kremlkritiker und langjährigen Kollegen. Kara-Murza ist Autorin des Buches „Reform oder Revolution: Die Suche nach einer verantwortungsvollen Regierung in der Ersten Russischen Staatsduma“.

Kara Murza hat mehrere Auszeichnungen für seine Arbeit und seinen Aktivismus erhalten, darunter den Sacharow-Preis für Journalismus als Akt des Gewissens und den Magnitsky-Menschenrechtspreis.

Robyn Dixon hat zu diesem Bericht beigetragen.

Ein Jahr Russlands Krieg in der Ukraine

Porträts der Ukraine: Das Leben jedes Ukrainers hat sich verändert, seit Russland vor einem Jahr seine großangelegte Invasion gestartet hat – im Großen wie im Kleinen. Sie haben gelernt, unter extremen Umständen zu überleben und sich gegenseitig zu unterstützen, in Luftschutzbunkern und Krankenhäusern, zerstörten Apartmentkomplexen und zerstörten Marktplätzen. Blättern Sie durch Porträts von Ukrainern, die über ein Jahr voller Verluste, Resilienz und Angst nachdenken.

Zermürbungskampf: Im vergangenen Jahr hat sich der Krieg von einer Invasion an mehreren Fronten, die Kiew im Norden umfasste, zu einem Zermürbungskonflikt gewandelt, der sich weitgehend auf ein ausgedehntes Territorium im Osten und Süden konzentriert. Folgen Sie der 600 Meilen langen Frontlinie zwischen ukrainischen und russischen Streitkräften und werfen Sie einen Blick darauf, wo sich die Kämpfe konzentriert haben.

Ein Jahr getrennt leben: Russlands Invasion, gepaart mit dem ukrainischen Kriegsrecht, das Männer im wehrfähigen Alter daran hindert, das Land zu verlassen, hat Millionen ukrainischer Familien zu qualvollen Entscheidungen gezwungen, wie sie Sicherheit, Pflicht und Liebe in Einklang bringen können, wobei einst miteinander verflochtene Leben nicht mehr wiederzuerkennen sind. So sah letztes Jahr ein Bahnhof voller Abschiede aus.

Vertiefung der globalen Kluft: Präsident Biden hat das neu belebte westliche Bündnis, das während des Krieges geschmiedet wurde, als „globale Koalition“ bezeichnet, aber ein genauerer Blick legt nahe, dass die Welt in Bezug auf die durch den Ukraine-Krieg aufgeworfenen Fragen weit davon entfernt ist, sich einig zu sein. Es gibt zahlreiche Beweise dafür, dass die Bemühungen, Putin zu isolieren, gescheitert sind und dass die Sanktionen Russland dank seiner Öl- und Gasexporte nicht aufgehalten haben.

source site

Leave a Reply