Wenn Sie 50+ sind, erfahren Sie hier genau, wie Sie Ihre Nägel pflegen

Seien Sie schließlich sehr vorsichtig mit orangefarbenen Stäbchen oder anderen Werkzeugen, die zum Reinigen unter der Nagelkante bestimmt sind. „Mit zunehmendem Alter haften unsere Nägel nicht mehr so ​​fest am Nagelbett und so kann ein kleines Trauma den Nagel unbeabsichtigt vom Nagelbett lösen und zu einer Onycholyse führen, also einer Ablösung der Nagelplatte vom Nagelbett. Dies kommt bei Frauen nach dem 50. Lebensjahr äußerst häufig vor“, sagt Dr. Stern.

Gehen Sie mit Nail Shape auf Nummer sicher

Regel Nummer eins: Benutzen Sie einen Nagelknipser, um den Nagel zu kürzen, niemals, um ihn in Form zu bringen. „Wenn Sie Ihre eigenen Nägel schneiden, lassen Sie genügend Nagel über der Haut und feilen Sie ihn dann auf die gewünschte Länge ab. Die meisten eingewachsenen Nägel entstehen durch Fehler beim Schneiden unserer Nägel zu kurz oder gebogen“, sagt Correa. Und die beste Nagelform im Alter? Die Maniküristen, mit denen wir gesprochen haben, sagten, dass eine kürzere runde oder ovale Nagelform dazu beitragen kann, den Volumenverlust an Fingern und Händen, der nach 50 auftreten kann, zu mildern. Nguyen mag auch runde Nägel, weil sie helfen, Niednägel und Nagelrisse zu verhindern. Wenn Sie jedoch einen langen Stiletto-Nagel lieben, sollten Sie auf jeden Fall weiterhin einen langen Stiletto-Nagel tragen.

Tarngrate

„Rillen sind ein natürlicher Teil des Alterungsprozesses, aber sie können das Auftragen von Lack erschweren, insbesondere bei transparenten Farben“, sagt Miss Pop. Gehen Sie sanft vor, um Unebenheiten herunterzuspielen. „Versuchen Sie nicht, Grate wegzupolieren, sie führen zu nichts und Sie werden am Ende nur Ihren Nagel dünner machen“, erklärt sie. Miss Pop mag ORLY Nail Armor, das einzeln getragen werden kann, um Rillen aufzufüllen, oder als Unterlack unter dem Nagellack verwendet werden kann.

Bereit für Farbe? Entscheiden Sie sich für cremefarbene Texturen gegenüber metallischen oder matten Texturen. „Gefrosteter Nagellack hebt die Rillen in Ihren Nägeln hervor und lässt sie tiefer und viel dramatischer aussehen“, sagt Kandalec.

Auch im Salon kann eine professionelle „Strukturmaniküre“ helfen, die Rillen in den Nägeln zu glätten. „Ich empfehle, eine weiche Gelauflage mit Soak-Off-Builder-Gel aufzutragen, um die Grate zu glätten. Es hilft dem Klienten, ein wenig Schutz und Kraft zu bekommen und hilft dem [gel] Der Lack lässt sich glatter und besser auftragen, ohne Grate zu zeigen“, sagt Kandalec.

Schützen Sie splitternde Nägel

Bei gespaltenen Fingernägeln kann eine kurze Mani (oder ein klarer Überlack) den Nagel schützen und zusammenhalten. „Solange keine Rötungen, Schmerzen oder Anzeichen einer Infektion auftreten, können Sie bei gespaltenen Nägeln Nagellack verwenden“, sagt Dr. Kobets. Miss Pop empfiehlt Gel, Nagellack oder Überlack, um den Nagel zusammenzuhalten. „Für einen Kunden, der keinen farbigen oder auch nur glänzenden Decklack tragen möchte, empfehle ich einen matten Decklack. Ein mattierter Überlack sieht aus wie ein natürlicher Nagel, bietet Ihnen aber einen gewissen Schutz“, sagt sie. Ebenso können länger anhaltende und harte Maniküren mit Dip-Puder dazu beitragen, den Nagel herauszuwachsen, indem sie ihn an Ort und Stelle fixieren. Dr. Kobets weist jedoch darauf hin, dass jeder Nagellack oder jedes Gel Chemikalien enthält, die den Nagel schädigen und ausdünnen können, und warnt davor, ihn dauerhaft aufzubewahren zu lange auf gepuderten oder Acrylnägeln. „Nicht länger als vier bis sechs Wochen, da der Nagel dadurch anfälliger für Pilzinfektionen werden kann“, sagt sie.

source site

Leave a Reply