Wenn Mundgeruch ein Anzeichen dafür ist, müssen Sie einen Arzt aufsuchen

Obwohl er dank seiner Liebe zum Rugby und zur Leichtathletik fit und fit war, wurde der damals 23-jährige Duke Al Durham im Sommer 2017 plötzlich von einer Reihe kleinerer, quälender gesundheitlicher Probleme geplagt.

Sein Mund war ständig trocken, er war durstiger und müder und er bekam Soor (eine häufige Pilzinfektion). Wirklich beunruhigt wurde er jedoch erst, als seine Partnerin ihn darauf hinwies, dass bei ihm noch ein weiteres ziemlich seltsames und peinliches Symptom aufgetreten sei – Mundgeruch.

„Sie sagte, es roch wirklich stark nach Birnentropfen, ein widerlich süßer Geruch, der sehr stark und spürbar war“, sagt Duke Al, der heute 29 Jahre alt ist und ein Rapper und Spoken-Word-Künstler aus Südwales ist.

„Ich hatte nichts gegessen oder getrunken, bei dem es so riechen würde – es war ein bisschen rätselhaft, also bin ich sofort online gegangen und habe nachgeschaut.“

Er entdeckte, dass der Atem von Birnentropfen ein charakteristisches Zeichen von Typ-1-Diabetes ist, einer Autoimmunerkrankung, von der in Großbritannien rund 400.000 Menschen betroffen sind und die dazu führt, dass der Körper Zucker nicht richtig verarbeiten kann.

Der Geruch wird durch diabetische Ketoazidose verursacht, eine ernste Erkrankung, bei der der Körper beginnt, Fett zu verbrennen, da er nicht in der Lage ist, Zucker zur Energiegewinnung zu nutzen – weil er nicht genug Insulin produziert, um den Zellen bei der Beseitigung zu helfen. Dadurch entstehen Chemikalien, sogenannte Ketone, die den charakteristischen Geruch von Birnentropfen haben und über die Atmung und den Schweiß abgegeben werden.

Birnentropfen-Atem ist ein charakteristisches Zeichen von Typ-1-Diabetes, einer Autoimmunerkrankung, von der rund 400.000 Menschen im Vereinigten Königreich betroffen sind und die dazu führt, dass der Körper Zucker nicht richtig verarbeiten kann (Stockbild)

Obwohl er dank seiner Liebe zum Rugby und zur Leichtathletik fit und fit war, wurde der damals 23-jährige Duke Al Durham im Sommer 2017 plötzlich von einer Reihe kleinerer, quälender gesundheitlicher Probleme geplagt

Obwohl er dank seiner Liebe zum Rugby und zur Leichtathletik fit und fit war, wurde der damals 23-jährige Duke Al Durham im Sommer 2017 plötzlich von einer Reihe kleinerer, quälender gesundheitlicher Probleme geplagt

Wenn jemand daran erkrankt ist, kann es sein, dass er nur noch wenige Stunden davon entfernt ist, in ein möglicherweise tödliches diabetisches Koma zu fallen.

Mit dieser besorgniserregenden Information bewaffnet, ging Duke Al direkt zu seinem Hausarzt – und tatsächlich ergaben Blutuntersuchungen, dass er Typ-1-Diabetes hatte.

Durch eine Injektion des Hormons Insulin normalisierte sich sein himmelhoher Blutzuckerspiegel wieder – und seitdem erhält er täglich Insulinimpfungen.

„Zu diesem Zeitpunkt waren die anderen Symptome – Durst und Müdigkeit – für mich nicht wirklich schwerwiegend, aber als meine Freundin mir erzählte, dass mein Atem stark nach Birnentropfen roch, war das so ungewöhnlich, dass ich mich näher damit befassen wollte.“ „, sagt Herzog Al. „Ich bin so froh, dass ich es getan habe.“

Nach Angaben der Wohltätigkeitsorganisation Juvenile Diabetes Research Foundation (JDRF) wird etwa jeder vierte Typ-1-Fall – eine Erkrankung, die normalerweise in der Kindheit oder im frühen Erwachsenenalter auftritt – erst dann diagnostiziert, wenn ein Patient bereits eine diabetische Ketoazidose entwickelt hat.

„Wenn das passiert, müssen Sie sofort 999 anrufen, da es äußerst wichtig ist, dass das Kind so schnell wie möglich untersucht wird und mit Insulin begonnen wird, um den Blutzuckerspiegel zu senken“, sagt Josie Clarkson, Leiterin der Forschungskommunikation bei der Wohltätigkeitsorganisation.

Mundgeruch (in der Medizin als Halitosis bekannt) betrifft irgendwann rund 30 Prozent der Menschen. Die möglichen Ursachen hierfür sind natürlich scharf gewürzte oder stark riechende Lebensmittel, Zahnfleischerkrankungen (die das Wachstum von Bakterien im Mund begünstigen) und Mundgeruch Atembeschwerden), Rauchen und verstopfte Nase.

Es kann schädliche Auswirkungen auf das Selbstwertgefühl, die Beziehungen und das Wohlbefinden haben – und für manche, wie Duke Al, ist es ein wertvolles Warnsignal für etwas Ernsteres.

„Fischartiger“ Atem (und auch Schweiß) können beispielsweise ein Zeichen für eine schlechte Nierenfunktion sein. Der üble Geruch entsteht durch eine Chemikalie namens Trimethylamin, die sich ansammelt, wenn die Nieren nicht in der Lage sind, Abfallstoffe aus dem Blutkreislauf zu entfernen.

Ein saurer Atem kann auf sauren Reflux zurückzuführen sein, eine Erkrankung, von der bis zu jeder vierte Erwachsene im Vereinigten Königreich betroffen ist, wobei ein defektes Ventil dafür sorgt, dass Magensäure zurück in die Speiseröhre (oder Speiseröhre) gelangt. Im Atem von Patienten mit schwerer Leberzirrhose, einer Vernarbung der Leber, die durch übermäßigen Alkoholkonsum entsteht, entwickelt sich häufig ein süßer, leicht „schimmeliger“ Geruch. „Es gibt zahlreiche Ursachen für Mundgeruch, aber wenn es sich um ein chronisch andauerndes Problem handelt, sollten Sie es unbedingt abklären lassen – zunächst beim Zahnarzt und dann bei einem Hals-Nasen-Ohren-Arzt (HNO-Arzt), da es sich um ein Anzeichen handeln kann.“ einer schwerwiegenden Grunderkrankung“, sagt Adam Frosh, beratender HNO-Chirurg am Lister Hospital in Stevenage.

„Das Problem besteht darin, dass Menschen oft aus Scham davor zurückschrecken, wegen Mundgeruch Hilfe in Anspruch zu nehmen. Das andere Problem besteht darin, dass es normalerweise nicht die Person mit Mundgeruch bemerkt, die ihn bemerkt, sondern die Menschen um sie herum. Daher hängt die Erkennung des Problems in der Regel von der Ehrlichkeit der Menschen um einen herum ab.“

Mundgeruch (medizinisch Halitosis genannt) betrifft irgendwann etwa 30 Prozent der Menschen (Stockbild)

Mundgeruch (medizinisch Halitosis genannt) betrifft irgendwann etwa 30 Prozent der Menschen (Stockbild)

Herr Frosh sagt, dass alles, was die Nase verstopft – etwa Allergien – zu Mundgeruch führen kann, weil es das Atmen durch den Mund fördert, was zu einem „perfekten Sturm“ führen kann; Ein trockener Mund führt dazu, dass sich Bakterien im Mund stärker ansiedeln. Diese wiederum erzeugen Nebenprodukte, übelriechende „schwefelhaltige“ Verbindungen, die stärker konzentriert werden, während „potenziell riechende Lebensmittelpartikel nicht wie gewohnt weggewaschen werden“.

Ein damit verbundenes Problem ist Ozena. „Dadurch entsteht ein übler Geruch aus der Nase, der normalerweise auf eine Pilz- oder Bakterieninfektion in der Nase oder den Nebenhöhlen zurückzuführen ist, und dies kann zu Mundgeruch führen“, fügt er hinzu.

Manche Menschen sind möglicherweise genetisch anfälliger für Mundgeruch. Wissenschaftler haben herausgefunden, dass diejenigen, die Mutationen im SELENBP1-Gen tragen, häufiger an Kohlgeruch erkranken.

Laut einem Bericht in Nature Genetics aus dem Jahr 2017 könnte dieses Gen eine Rolle beim Abbau von Schwefelverbindungen spielen: Das fehlerhafte Gen führt dazu, dass sie sich dann ansammeln.

„Diese Genmutation betrifft bis zu 3 Prozent der Bevölkerung – obwohl nicht jeder, der das Gen trägt, den Kohlatem hat“, sagt Herr Frosh. „Für die Betroffenen ist es wirklich bedauerlich.“

Die Behandlung von Mundgeruch umfasst in der Regel die regelmäßige Anwendung von Mundwasser, um den Geruch zu überdecken oder die Grundursache des Problems zu bekämpfen – beispielsweise Zahnfleischentzündungen.

Es entstehen jedoch neue potenzielle Behandlungsmöglichkeiten, die Mundgeruch vollständig beseitigen könnten.

Kürzlich haben Wissenschaftler der Ohio State University in den USA herausgefunden, dass der Verzehr von Naturjoghurt direkt nach einer Mahlzeit mit Knoblauch die Moleküle, die den Geruch abgeben, effektiv einfängt und sie im Körper einschließt, anstatt sie über die Atmung entweichen zu lassen.

Das Geheimnis liegt im hohen Fett- und Proteingehalt des Joghurts. Beide scheinen sehr gut darin zu sein, Knoblauchgerüche in der Speiseröhre einzufangen, sodass sie den Atem nicht verunreinigen, heißt es in einem Bericht, der im September in der Fachzeitschrift Molecules veröffentlicht wurde.

Mittlerweile besteht großes Interesse an der Rolle, die Probiotika – Nahrungsergänzungsmittel mit guten Bakterien – bei der Bekämpfung von Mundgeruch spielen könnten.

Eine im Dezember 2022 von Experten der Sichuan-Universität in China in der Fachzeitschrift BMJ Open veröffentlichte umfassende Übersicht kam zu dem Schluss, dass bestimmte Stämme – Lactobacillus salivarius, Lactobacillus reuteri, Streptococcus salivarius und Weissella cibaria – Mundgeruch in weniger als einem Monat zu beseitigen scheinen.

Die Behandlung von Mundgeruch umfasst in der Regel die regelmäßige Anwendung von Mundwasser, um den Geruch zu überdecken oder die Grundursache des Problems zu bekämpfen – beispielsweise Zahnfleischentzündungen (Archivbild)

Die Behandlung von Mundgeruch umfasst in der Regel die regelmäßige Anwendung von Mundwasser, um den Geruch zu überdecken oder die Grundursache des Problems zu bekämpfen – beispielsweise Zahnfleischentzündungen (Archivbild)

Diese Arten von Bakterien kommen natürlicherweise in Lebensmitteln wie Sauerteigbrot und Miso-Suppe vor und es wird angenommen, dass sie sogenannte flüchtige Schwefelverbindungen neutralisieren, Gase, die von Mundbakterien produziert werden.

In einer separaten Entwicklung haben kleine Studien herausgefunden, dass eine Laserbehandlung namens photodynamische Therapie chronischen Mundgeruch bekämpfen könnte, indem die flüchtigen Verbindungen im hinteren Teil der Zunge entfernt werden.

Zunächst wird eine lichtempfindliche Chemikalie auf die Mitte und den Rücken der Zunge aufgetragen. Wenn der Laser nur wenige Sekunden lang darauf gerichtet wird, löst dies eine chemische Reaktion aus, die nur die Moleküle schädigt, die die flüchtigen Schwefelverbindungen produzieren.

Es ist jedoch noch nicht klar, ob die Wirkung dauerhaft ist und die Behandlung ist derzeit im Vereinigten Königreich nicht verfügbar.

Duke Al glaubt, dass seine Typ-1-Erkrankung durch eine schwere Lebensmittelvergiftung ausgelöst wurde, die er sich Anfang 2017 im Urlaub auf Bali zugezogen hatte.

Nachdem er nach Hause geflogen war, ging es ihm immer schlechter, er hatte himmelhohes Fieber und pochende Kopfschmerzen. Er wurde ins Krankenhaus eingeliefert und es wurde eine Sepsis diagnostiziert.

Seine Genesung verlief langsam und er war zu schwach, um seine Arbeit als Landschaftsgärtner fortzusetzen.

Einige Monate später bemerkte seine Freundin, dass sein Atem widerlich süß sei.

„Der Atem von Birnentropfen ist ein wichtiges Warnzeichen, aber es wird oft übersehen, wie ich inzwischen gelernt habe“, sagt Duke Al, der im Auftrag des JDRF auf die Symptome von Typ-1-Diabetes aufmerksam macht.

„Wenn es Anzeichen dafür gibt, müssen Sie sofort einen Arzt aufsuchen, denn das bedeutet, dass Ihr Blutzuckerspiegel gefährlich hoch ist.“

Dr. TikTok

Diese Woche: Die Eierdiät zum Abnehmen

Was die sozialen Medien sagen: Es gibt mehr als 124 Millionen Aufrufe für Videos zu diesem Trend, bei dem es darum geht, zehn Tage lang nur Eier zu essen.

In einigen Videos loben schlanke Diätetiker die Kur, in anderen geht es jedoch um Nebenwirkungen wie gesteigertes Hungergefühl, niedrige Energie, Kopfschmerzen und Reizbarkeit.

Das Urteil des Experten: „Dies ist einer der wenigen Social-Media-Trends, die ich mit Belegen gesehen habe, allerdings nicht als das einzige Lebensmittel, das man isst“, sagt die Ernährungsberaterin Dr. Carrie Ruxton.

Was die sozialen Medien sagen: Es gibt mehr als 124 Millionen Aufrufe für Videos zu diesem Trend, bei dem es darum geht, zehn Tage lang nur Eier zu essen

Was die sozialen Medien sagen: Es gibt mehr als 124 Millionen Aufrufe für Videos zu diesem Trend, bei dem es darum geht, zehn Tage lang nur Eier zu essen

„Eier – zum Frühstück oder Mittagessen – sorgen dafür, dass wir uns länger satt fühlen, was dazu führt, dass wir über den Tag verteilt weniger Kalorien zu uns nehmen.“

„Das liegt wahrscheinlich daran, dass der reichhaltige Proteingehalt Hormone stimuliert, die das Sättigungsgefühl kontrollieren, wie etwa GLP-1, und Hormone hemmt, die den Hunger steigern, wie etwa Ghrelin.“

„Aber ich würde nicht empfehlen, zu jeder Mahlzeit nur Eier zu essen, da dies zu einem Mangel an Eisen, Ballaststoffen, Vitamin C, Kalium, Kalzium und Kohlenhydraten führt.“

„Probieren Sie stattdessen zwei gekochte Eier zum Mittagessen mit einer Ofenkartoffel oder einem Nudelsalat und Gemüse.“

source site

Leave a Reply