Wenn es um Klimalösungen geht, reichen technische Lösungen nicht aus

Wenn es um den Klimawandel geht, sind Kipppunkte normalerweise eine schlechte Sache. Sie beziehen sich auf eine Schwelle, an der irreversible, sich selbst erhaltende und katastrophale Umweltveränderungen – oft als Rückkopplungsschleifen bezeichnet – erfolgen. Im Amazonas beispielsweise droht die Entwaldung eine Prozesskette in Gang zu setzen, bei der der Regenwald mehr Kohlenstoff emittiert, als er aufnehmen kann.

Jüngste Berichte, darunter einer, der Anfang dieses Jahres in Davos vorgestellt wurde, stellen das Konzept jedoch auf den Kopf, indem sie positive Klima-Kipppunkte als Schwellenwerte anpreisen, die dazu beitragen werden, die Wirtschaft weg von fossilen Brennstoffen zu führen. „Wir hoffen, die Aufmerksamkeit der Menschen auf Folgendes zu lenken: ‚Wenn wir diesen Wendepunkt erreichen, können wir dazu beitragen, diesen Sektor zu bewegen’ … und es wird unsere Arbeit in den anderen Sektoren erleichtern“, sagte Mark Meldrum, einer der Autoren von „The Breakthrough Effect“, veröffentlicht im Januar.

Der Bericht identifizierte drei Bereiche, die das Potenzial haben, Auswirkungen auf andere Branchen zu haben. Die weit verbreitete Einführung von Personen-Elektrofahrzeugen könnte dazu beitragen, die Kosten der Batterieproduktion zu senken, und würde es wiederum einfacher und kostengünstiger machen, Wind- und Solarenergie zu speichern; Das Ersetzen von „grauem“ durch „grünen“ Ammoniakdünger, der unter Verwendung von elektrischem Strom hergestellt wird, um Wasserstoff aus Wassermolekülen zu spalten (anstelle der üblicheren Praxis, bei der erhebliche Mengen Kohlendioxid als Nebenprodukt des Aufbrechens von Erdgasmolekülen freigesetzt werden), könnte nach unten treiben die Kosten der Wasserstofferzeugung für Kraftstoff; und die Einbeziehung pflanzlicher Proteine ​​in die globale menschliche Ernährung könnte 7 bis 15 Prozent der landwirtschaftlichen Nutzfläche freisetzen, was zu weniger Entwaldung und größerer Biodiversität führen würde. “Diese [tipping points] sind wirklich auf der Rückseite gemeinsamer Vermögenswerte verankert“, sagte Meldrum und fügte hinzu, dass die Sektoren, auf die er und seine Kollegen sich konzentrierten, nicht unbedingt die am schnellsten oder am einfachsten umzustellenden seien, sondern die Sektoren, in denen „wir den größten Erfolg erzielen werden unser Geld.“

„The Breakthrough Effect“ ist nur der jüngste in einer Reihe von Berichten über positive Wendepunkte. Ein Bericht des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung aus dem Jahr 2020 ergab, dass die Umverteilung von Subventionen für fossile Brennstoffe auf erneuerbare Energien und der Bau klimaneutraler Städte zu positiven Klimakipppunkten führen könnten. Eine Studie aus dem Jahr 2018 wies darauf hin, weltweit vollständig auf erneuerbare Energien umzusteigen und eine Kreislaufwirtschaft aufzubauen, um dasselbe zu tun.


source site

Leave a Reply