Wenn die Holzpreise sinken, verliert die Inflationsgefahr ihre Wirkung


Während die Preisrückgänge in den Verbrauchermarkt eindringen, hat sich die Nachfrage inzwischen abgekühlt.

„Der Do-it-yourself-Sektor ist nicht mehr so ​​robust wie noch vor einem Jahr, als Hausbesitzer gesperrt wurden und Anreize und Reisegelder für die Heimwerkerarbeiten verwendeten“, sagte Shawn Church, Redakteur von Fastmarkets Random Lengths, a Fachpublikation, die die Branche abdeckt.

Auch der professionelle Wohnungsbau, der größte Nachfrager nach Bauholz, verlangsamt sich von einem halsbrecherischen Tempo, wobei einige Bauherren die hohen Holzpreise als Grund anführen, mit dem Bau zurückzuhalten.

Diese Entscheidungen von Verbrauchern und Unternehmen sind ein Hauptgrund dafür, dass einige Analysten glauben, dass der jüngste Inflationsanstieg das Ergebnis vorübergehender Ungleichgewichte bei Angebot und Nachfrage ist und nicht ein Vorbote galoppierender Preiserhöhungen, die durch all das Geld, das in die Wirtschaft strömt, geschürt wird.

Die Federal Reserve hat seit dem Ausbruch des Coronavirus Billionen neuer Dollar geschaffen und die Zinssätze auf dem Tiefststand gehalten. Gleichzeitig verzeichnet die Bundesregierung Rekorddefizite, die durch Ausgaben für Hilfsmaßnahmen wie Konjunkturkontrollen, verbesserte Arbeitslosenunterstützung und Hilfsmaßnahmen für Kleinunternehmen angetrieben werden, um die Erholung von der Pandemie zu beschleunigen.

Jüngste Wirtschaftsindikatoren haben der Idee Glauben geschenkt, dass all das leichte Geld Inflation auslösen wird: Im Mai stieg der Verbraucherpreisindex, ein allgemeiner Maßstab für die Kosten typischer Artikel, die Amerikaner kaufen, um 5 Prozent gegenüber dem Vorjahr – der schnellste Tempo in 13 Jahren.

Aber eine unkontrollierte Inflation, wie sie in den Vereinigten Staaten in den späten 1960er und 1970er Jahren zu beobachten war, ist ebenso ein psychologischer wie ein wirtschaftlicher Prozess. Wenn Inflationserwartungen Einzug halten, werden die Leute davon überzeugt, dass die Preise auf einer nie endenden Rolltreppe sind. Sie beeilen sich, jetzt um jeden Preis zu kaufen, und Erhöhungen werden zu einer selbsterfüllenden Prophezeiung.

Stattdessen ist das Verhalten des Holzmarktes ein Zeichen der Vernunft der Verbraucher, sagte Kristina Hooper, Chefstrategin für globale Märkte bei der Investmentgesellschaft Invesco.



Source link

Leave a Reply