Weniger, aber stärkere Seiten erstellen oder viele Seiten erstellen?

John Mueller von Google beantwortete eine Frage zum Erstellen von schlüsselwortorientierten Inhalten. Die Frage war, ob man weniger, aber stärkere Seiten aufbauen sollte, die auf das Haupt-Keyword und die dazugehörigen Keywords abzielen oder die verwandten Keywords auf eigene Webseiten abspalten.

In gewisser Weise geht es wirklich darum, wie man die Inhaltserstellung um Keywords und unterstützende Keywords strategisch gestalten kann.

Frage zur Content-Strategie

Klarstellung zur Transaktionsabsicht

Die Person, die die Frage stellte, bezog sich auf ein Ein-Wort-Keyword (Smartphones) mit „transaktionaler Absicht“.

Im Allgemeinen haben solche breit gefassten Keywords keine Transaktionsabsicht.

Diese Art von Keywords fallen unter das, was manche als kommerzielle Untersuchungsabsicht bezeichnen, wo jemand nach Rezensionen oder Modellen recherchiert und so weiter.

Transaktionsabsicht ist, wenn jemand zum Kauf bereit ist und längere Keyword-Phrasen verwendet, die die Kaufabsicht anzeigen.

Screenshot von John Mueller über die Inhaltsstrategie

Weniger starke Artikel oder mehrere Artikel erstellen?

Die Frage bezieht sich auf das Keyword-Targeting und ob alle verwandten Keywords in einem Artikel enthalten sein sollen, der auf das eine Haupt-Keyword abzielt, oder ob diese zusätzlichen Keywords abgetrennt werden sollten, um diese Keywords einzeln zu beliefern.

Werbung

Weiter unten lesen

Das ist die Frage:

„Ich habe eine Frage zur E-Commerce-Website… Wir erstellen Inhalte basierend auf den Keyword-Vorschlägen, die von Google automatisch vervollständigt werden, um mehr Inhalte rund um das eine Hauptthema einzuschließen.

Das Hauptthema oder die Transaktionsabsicht sind beispielsweise Smartphones, und wir werden technologiebezogene Inhalte rund um das Smartphone erstellen, z. B. Blog-Posts.

Sollten wir wirklich separate Inhalte oder separate Keywords zu einem Thema erstellen müssen oder einfach nur alle verschiedenen Keywords in einem Intent kombinieren und unseren gesamten Inhalt um diesen Intent optimieren.“

Content-Ansatz wird von Ihrer Strategie geprägt

John Müller antwortete:

„Man kann es so oder so machen, es ist eher eine strategische Entscheidung, denke ich.

Im Allgemeinen ist es wichtig, Seiten zu erstellen, die für einzelne Themen spezifisch sind, und Seiten, die allgemeiner sind, aber weniger Seiten haben. Sie balancieren also viele Seiten gegen weniger Seiten aus.

Und wenn Sie weniger Seiten haben, sind diese wenigen Seiten im Allgemeinen etwas stärker.

Wenn Sie jedoch viele Seiten haben, ist es so, als ob der Wert etwas mehr verteilt wäre.

Wenn es also bestimmte Themen gibt, bei denen die Konkurrenz stärker ist, möchten Sie sehr starke Seiten haben, also vielleicht weniger Seiten.

Wenn Sie auf Bereiche abzielen, in denen die Konkurrenz nicht so stark ist, sind möglicherweise mehr Seiten in Ordnung.

Das ist also eine Art Gleichgewicht, das Sie dort versuchen würden.

Wenn Sie am Anfang stehen, ist es wahrscheinlich eine gute Idee, weniger Seiten zu haben, damit Sie in diesem Bereich so stark wie möglich sein können.

Und dann, wenn Sie sehen, dass wir hier sehr gut sind, können Sie im Laufe der Zeit einzelne Seiten für mehr Nischenthemen abspalten.“

Werbung

Weiter unten lesen

Wie man Google dazu bringt, den wichtigen Inhalt zu bevorzugen

Die Person, die die Frage stellte, folgte einer weiteren Frage, diesmal fragte sie, ob sie, wenn sie all diese Inhalte erstellt, wie kann sie Google dazu bringen, ihren wichtigsten Inhalten mit der transaktionalen Absicht Priorität einzuräumen.

Johannes Müller antwortete:

„Man kann ihnen keine Priorität geben, aber man kann bei der internen Verlinkung helfen.

So können Sie innerhalb Ihrer Website die Seiten, die Sie hervorheben möchten, wirklich hervorheben und sicherstellen, dass sie intern wirklich gut verlinkt sind.

Und vielleicht sorgen die Seiten, die Sie nicht so wichtig finden, dafür, dass sie intern etwas weniger gut verlinkt sind.

…Normalerweise kann man sich bei internen Verlinkungen die wichtigen Seiten vorstellen, die Sie von Ihrer Homepage aus verlinkt hätten, und die weniger wichtigen Seiten werden wie eine Kategorie- oder Unterkategorieseite verlinkt.

Wenn wir uns also Ihre Site ansehen, sehen wir, oh, die Homepage ist sehr wichtig und die Homepage zeigt auf diese fünf Seiten, also sind diese fünf Seiten fast so wichtig wie die Homepage und von dort aus wird der Wert verteilt aus.

Auf diese Weise können Sie uns helfen herauszufinden, welche Seiten Sie für wichtig halten.

Das bedeutet nicht, dass wir dem immer folgen werden. Aber es ist eine gute Möglichkeit, diese Art von Informationen zu geben.“

So wählen Sie die beste Content-Strategie für Google

Die Person, die die Frage stellt, hat einen guten Grund, sie zu stellen. Viele Publisher haben eine wichtige Seite für Conversions und weniger wichtige Seiten, die informativer sind und den Traffic auf die wichtigere Seite zurücklenken könnten.

Aber manchmal gehen die Dinge seitwärts und Google beginnt möglicherweise, die weniger wichtige Seite zu bevorzugen.

Wie John Mueller angedeutet hat, sind interne Verlinkungsmuster eine Möglichkeit, Google einen Hinweis darauf zu geben, welche Seite wichtiger ist.

Und wenn es schwierig ist, auf diesen wichtigen Seiten externe Links zu erhalten, können die weniger wichtigen Seiten als Link-Magneten dienen, die Links zu sich selbst ziehen und dann auf die wichtigen Seiten zurückverweisen. So weist die interne Verlinkung immer wieder auf die wichtige Seite hin, die diese unterstützt.

Die Entscheidung, ob große starke Seiten oder viele kleinere, weniger starke Seiten erstellt werden sollen, enthält also wirklich noch mehr Nuancen als das Keyword-Targeting. Manchmal sind diese „weniger wichtigen“ Themen in Bezug auf Links am beliebtesten.

Werbung

Weiter unten lesen

Ein weiterer wichtiger Punkt, den John hervorhebt, ist, dass es nützlich sein kann, wenn eine Site am Anfang steht, sich darauf zu konzentrieren, stärkere Seiten zu erstellen, die leichter beworben werden können, und wenn die Site etablierter ist, um die Site dann auf die nächste Stufe zu bringen.

Wie Müller empfahl:

„Wenn Sie anfangen, ist es wahrscheinlich eine gute Idee, weniger Seiten zu haben, damit Sie in diesem Bereich so stark wie möglich sein können.

Und dann, wenn Sie sehen, dass wir hier sehr gut sind, können Sie im Laufe der Zeit einzelne Seiten für mehr Nischenthemen abspalten.“

Dies ist ein Ansatz, bei dem einige Content-Sites mit einem Thema beginnen und sich dann, sobald sie eingerichtet sind, zu verwandten Themen verzweigen können. Es ist so, als würde man sich auf Smartphones konzentrieren und sich dann auf die Eroberung von Smartphone-Zubehör konzentrieren, wie zum Beispiel Territorien erobern und zu einem Imperium heranwachsen.

Zitat

So balancieren Sie die Veröffentlichung von mehr oder weniger Seiten beim Keyword-Targeting

Sehen Sie, wie John Mueller die Frage nach 16:52 Minuten beantwortet

Werbung

Weiter unten lesen


source site

Leave a Reply