Wendy Williams bricht ihr Schweigen nach der Demenz- und Aphasie-Diagnose und dankt ihren Fans: „Eure Reaktion war überwältigend“

Wendy Williams äußerte sich in einer am Freitag veröffentlichten Erklärung zum ersten Mal zu ihren jüngsten Gesundheitsdiagnosen.

Die 59-jährige ehemalige Moderatorin der Wendy Williams Show wandte sich einen Tag, nachdem ihr Team bekannt gab, dass bei ihr Aphasie und frontotemporale Demenz diagnostiziert wurden, an ihre Fans.

„Ich möchte sagen, dass ich sehr dankbar bin für die Liebe und die freundlichen Worte, die ich erhalten habe, nachdem ich meine Diagnose Aphasie und frontotemporale Demenz (FTD) mitgeteilt habe.“ Lass mich sagen, wow! „Ihre Reaktion war überwältigend“, teilte sie in einer gegenüber The Associated Press veröffentlichten Erklärung mit.

„Die mit mir geteilten Botschaften haben mich berührt und mich an die Kraft der Einheit und die Notwendigkeit von Mitgefühl erinnert.“

„Ich möchte auch der Association for Frontotemporal Degeneration für ihre freundlichen Worte der Unterstützung und ihre außerordentlichen Bemühungen danken, das Bewusstsein für FTD zu schärfen“, fügte sie hinzu.

Wendy Williams, 59, äußerte sich in einer am Freitag veröffentlichten Erklärung zum ersten Mal zu ihren kürzlich diagnostizierten Aphasie- und frontotemporalen Demenz-Diagnosen. gesehen im Jahr 2023

Wendy beendete ihre Erklärung mit den Worten: „Ich brauche weiterhin persönlichen Freiraum und Frieden, um zu gedeihen.“ Bitte seien Sie sich darüber im Klaren, dass Ihre positive Einstellung und Ihre Ermutigung sehr geschätzt werden.“

Am Donnerstag wurde bestätigt, dass bei Williams frontotemporale Demenz und primär progressive Aphasie diagnostiziert wurden.

Das Pflegeteam des Stars gab ihre neue Diagnose in einer Pressemitteilung bekannt.

Sie sagten, Williams habe sich „einer Reihe medizinischer Tests“ unterzogen, bevor sie zu der Diagnose gelangte, die wenige Tage vor der Veröffentlichung ihrer Lifetime-Dokumentation „Where Is Wendy Williams?“ erfolgt, in der ihre Kämpfe mit Alkoholmissbrauch und ihrer psychischen Gesundheit in den letzten Jahren beschrieben werden.

Die Diagnosen stimmen insbesondere mit denen überein, die Filmlegende Bruce Willis 2022 und 2023 erhielt.

In der Erklärung heißt es, dass bei Williams bereits im Jahr 2023 die Diagnose gestellt worden sei. Berichten zufolge lebt der Talkshow-Moderator seit April 2023 in einer Behandlungseinrichtung.

Ihre Aussage erfolgte im Anschluss an die Nachricht, dass die Lifetime-Dokumentation über sie trotz der Klage des Vormunds des Stars gegen den Sender am Samstag erscheinen soll.

Am Donnerstag wurde bekannt, dass ein Vormund der Talkshow-Moderatorin eine Klage gegen die Muttergesellschaft von Lifetime, A&E Television Networks, eingereicht hatte, während bekannt wurde, dass Betreuer der Fernsehpersönlichkeit öffentlich bekannt gaben, dass sie an Demenz kämpfe.

„Ich möchte sagen, dass ich sehr dankbar bin für die Liebe und die freundlichen Worte, die ich erhalten habe, nachdem ich meine Diagnose Aphasie und Frontotemporale Demenz (FTD) mitgeteilt habe“, teilte sie in einer Erklärung mit.  gesehen im Jahr 2007

„Ich möchte sagen, dass ich sehr dankbar bin für die Liebe und die freundlichen Worte, die ich erhalten habe, nachdem ich meine Diagnose Aphasie und Frontotemporale Demenz (FTD) mitgeteilt habe“, teilte sie in einer Erklärung mit. gesehen im Jahr 2007

„Lass mich sagen, wow!  Ihre Reaktion war überwältigend.  „Die mit mir geteilten Botschaften haben mich berührt und mich an die Kraft der Einheit und die Notwendigkeit von Mitgefühl erinnert“, fügte sie hinzu

„Lass mich sagen, wow! Ihre Reaktion war überwältigend. „Die mit mir geteilten Botschaften haben mich berührt und mich an die Kraft der Einheit und die Notwendigkeit von Mitgefühl erinnert“, fügte sie hinzu

Wendy beendete ihre Erklärung mit den Worten: „Ich brauche weiterhin persönlichen Freiraum und Frieden, um zu gedeihen.“  Bitte seien Sie sich darüber im Klaren, dass Ihre positive Einstellung und Ihre Ermutigung sehr geschätzt werden.

Wendy beendete ihre Erklärung mit den Worten: „Ich brauche weiterhin persönlichen Freiraum und Frieden, um zu gedeihen.“ Bitte seien Sie sich darüber im Klaren, dass Ihre positive Einstellung und Ihre Ermutigung sehr geschätzt werden.

Ein Vertreter von Lifetime sagte am Freitag gegenüber TMZ: „Lifetime erschien heute vor Gericht und der Dokumentarfilm „Wo ist Wendy Williams?“ wird dieses Wochenende wie geplant ausgestrahlt.’

Die Vormundin, deren Name Sabrina Morrissey ist, hat die Klage unter Verschluss eingereicht (wodurch die Einzelheiten des Falles vor der Öffentlichkeit geheim gehalten werden), heißt es in einem Bericht von TMZ, das die Gerichtsdokumente in dem Fall überprüft hat.

Im Mittelpunkt der Klage stand laut Medienberichten der Dokumentarfilm.

Morrissey beantragte beim Gericht eine einstweilige Verfügung, berichtete die Verkaufsstelle, was offenbar abgelehnt wurde – wobei der Richter sich auf die Seite des Senders stellte.

Die Verkaufsstelle berichtete, dass Morrissey neue Dokumente eingereicht habe, um Berufung zu beantragen, und einen anderen Richter beantragt habe.

Ihr Team gab bekannt, dass ihre gesundheitlichen Probleme „bereits erhebliche Hürden in Wendys Leben darstellten“ und ihrer Aussage zufolge Auswirkungen auf das Verhalten und die kognitiven Fähigkeiten haben.

„Wendy ist immer noch in der Lage, viele Dinge selbst zu tun.“ Am wichtigsten ist, dass sie ihren typischen Sinn für Humor behält und die Pflege erhält, die sie benötigt, um sicherzustellen, dass sie geschützt ist und auf ihre Bedürfnisse eingegangen wird. Sie ist dankbar für die vielen netten Gedanken und guten Wünsche, die ihr zugesandt werden.“

Die Erklärung zum Gesundheitszustand von Williams wurde auf PR Newswire veröffentlicht. Eine in der Pressemitteilung aufgeführte Vertreterin, Jennifer Hanley, verwies auf Anfrage von The Associated Press auf die Erklärung.

Ihre Schwester, ihre Nichte und ihr Bruder gaben kürzlich bekannt, dass sie nicht wussten, wo Williams – die nur von einem gerichtlich bestellten Vormund besucht werden kann – sich aufgehalten hat, und dass sie angeblich nur dann telefonisch mit ihr sprechen können, wenn sie sie zuerst anruft.

Williams hat zuvor über ihre Kämpfe mit der Autoimmunerkrankung Morbus Basedow und dem Lymphödem gesprochen, einer Ansammlung von Flüssigkeit im Gewebe, die zu Schwellungen der Beine – womit sich die Klatschmacherin befasst hat – und der Arme führen kann.

Am Donnerstag wurde bestätigt, dass bei Williams von ihrem Pflegeteam frontotemporale Demenz und primär progressive Aphasie diagnostiziert wurden

Am Donnerstag wurde bestätigt, dass bei Williams von ihrem Pflegeteam frontotemporale Demenz und primär progressive Aphasie diagnostiziert wurden

Die gesundheitlichen Probleme stellten „bereits erhebliche Hürden in Wendys Leben dar“ und hätten Auswirkungen auf das Verhalten und die kognitiven Fähigkeiten, heißt es in der Erklärung

Die gesundheitlichen Probleme stellten „bereits erhebliche Hürden in Wendys Leben dar“ und hätten Auswirkungen auf das Verhalten und die kognitiven Fähigkeiten, heißt es in der Erklärung

Morbus Basedow kann zu einer Überfunktion der Schilddrüse führen und bei etwa 30 Prozent der Betroffenen treten hervortretende Augen auf.

Das Pflegeteam stellte fest, dass sie die Diagnose zu diesem Zeitpunkt mitteilten, da ihre Fans in den letzten Jahren über „Wendys Fähigkeit, Informationen zu verarbeiten“ besorgt waren, was viele zu Spekulationen über „Wendys Zustand“ veranlasste, insbesondere als sie anfing, die Worte zu verlieren und sich unberechenbar zu verhalten Manchmal haben sie Schwierigkeiten, Finanztransaktionen zu verstehen.’

Bei der Bekanntgabe der Diagnosen fügten sie hinzu, dass Aphasie eine „Erkrankung ist, die die Sprach- und Kommunikationsfähigkeit beeinträchtigt“.

Die Krankheit betrifft etwa eine Million Amerikaner, und jedes Jahr wird bei 180.000 Menschen eine Diagnose gestellt.

Aphasie kann durch Kopfverletzungen, aber auch durch Tumore oder Schlaganfälle sowie durch eine allmählichere Schädigung des Gehirns verursacht werden.

Die Erkrankung kann unterschiedliche Schweregrade aufweisen und es ist unklar, wie stark Williams von der Erkrankung betroffen ist, da sie seit fast einem Jahr nicht mehr gesehen wurde.

Betroffene haben Schwierigkeiten sowohl beim Sprechen als auch beim Verstehen von Wörtern und es kann ihnen auch das Lesen erschweren oder unmöglich machen.

Betroffene können auch Persönlichkeitsveränderungen zeigen, die Freunde und Familienmitglieder verstören oder sogar entfremden können.

Ihr Zustand wurde als fortschreitend beschrieben, was bedeutet, dass sie sich mit der Zeit weiter verschlechtern wird.

Der Lifetime-Dokumentarfilm Where Is Wendy Williams?  soll trotz der Klage ihres Vormunds gegen den Sender am Samstag freigelassen werden

Der Lifetime-Dokumentarfilm Where Is Wendy Williams? soll trotz der Klage ihres Vormunds gegen den Sender am Samstag freigelassen werden

Frontotemporale Demenz hat auch einen wichtigen Zusammenhang mit der Sprach- und Worterkennung.

Der Zustand, der auch als frontotemporale Störung (FTD) bezeichnet wird, tritt auf, wenn Neuronen entweder im Frontallappen, im Temporallappen oder in beiden des Gehirns beschädigt sind.

Sie geht häufig mit einer Aphasie einher und die Betroffenen haben Schwierigkeiten mit der Sprache und dem Sprachverständnis.

FTD kann auch dazu führen, dass eine Person Schwierigkeiten hat, ihre Gliedmaßen zu bewegen. Gedächtnisverlust kann im Laufe der Zeit und in schwereren Fällen auftreten, ist jedoch im Allgemeinen nicht so ausgeprägt wie bei Personen mit Alzheimer-Krankheit.

WAS IST FRONTOTEMPORALE DEMENZ?

Frontotemporale Demenz (FTD) betrifft die Gehirnlappen hinter der Stirn, die für Verhalten, Problemlösung, Planung und Emotionen zuständig sind.

Der linke Schläfenlappen ist an der Bedeutung von Wörtern und der Benennung von Objekten beteiligt.

Der rechte erkennt Gesichter und bekannte Gegenstände.

FTD tritt auf, wenn Nervenzellen in diesen Lappen absterben und sich die Verbindungswege verändern.

Die Symptome unterscheiden sich von dem bloßen Gedächtnisverlust, der mit der Alzheimer-Krankheit einhergeht.

Dazu können gehören:

  • Persönlichkeitsveränderungen, wie z. B. Taktlosigkeit, Desinteresse an anderen und Mitgefühllosigkeit
  • Wiederholte und zwanghafte Bewegungen, wie z. B. die fortgesetzte Verwendung bestimmter Phrasen, Horten und Besessenheit hinsichtlich der Zeitmessung
  • Verlangen nach ungesundem Essen und Vergessen der Tischmanieren
  • Sprechschwierigkeiten, einschließlich langsamer Sprache, Grammatikfehler und Fragen nach der Bedeutung bekannter Wörter wie „Brot“

FTD ist selten und macht weniger als fünf Prozent aller Demenzfälle aus.

Allerdings ist sie eine der häufigsten Formen der Erkrankung bei Menschen unter 65 Jahren.

Die Betroffenen sind zum Zeitpunkt der Diagnose meist zwischen 45 und 65 Jahre alt.

Die Geschwindigkeit, mit der FTD fortschreitet, ist sehr unterschiedlich, wobei die Lebenserwartung nach der Diagnose zwischen zwei und mehr als zehn Jahren liegt.

Mit fortschreitender Erkrankung und zunehmender Schädigung des Gehirns ähneln die Symptome häufig denen im Spätstadium der Alzheimer-Krankheit.

Dazu können Gedächtnisverlust und Patienten gehören, die auf die Pflege durch andere angewiesen sind.

Etwa 10 bis 20 Prozent der FTD-Patienten haben auch eine motorische Störung, die ihre Bewegung beeinträchtigt.

Dies kann zu Zuckungen, Steifheit, verlangsamter Bewegung und Gleichgewichts- oder Koordinationsverlust führen.

In späteren Stadien können solche Patienten Schwierigkeiten beim Schlucken haben.

Bei etwa einem Drittel der FTD-Patienten ist in der Familienanamnese eine Demenzerkrankung aufgetreten.

Und die Erkrankung wird häufig durch ein vererbtes fehlerhaftes Gen eines Elternteils des Patienten verursacht.

Die Behandlung konzentriert sich darauf, einer Person zu einem guten Leben zu verhelfen, indem ihre Symptome gelindert werden.

Dies kann eine Beratung oder einen Logopäden umfassen.

Quelle: Alzheimer-Gesellschaft

source site

Leave a Reply