Wem gehört die Musik der Beatles 2021? Song-Ownership-Saga erforscht

Während die Beatles zweifellos einige der besten und beliebtesten Songs in der Musikgeschichte geschaffen haben, ist die Geschichte hinter dem Besitz dieser Songs ein langer und kurvenreicher Weg.

In fast 60 Jahren ist der Songkatalog der Beatles durch mehrere Hände gegangen und die Geschichte enthält sogar einen überraschenden Auftritt des verstorbenen Michael Jackson.

Aber wem gehört die Musiksammlung der Beatles jetzt, im Jahr 2021?

Die Beatles: Zurück | Offizieller Trailer | Disney+

BrautTV

5766

Die Beatles: Zurück | Offizieller Trailer | Disney+

https://i.ytimg.com/vi/Auta2lagtw4/hqdefault.jpg

881406

881406

Center

13872

Veröffentlichungsdatum und Prämisse von The Beatles: Get Back

The Beatles: Get Back wurde am Donnerstag, den 25. November 2021, auf Disney+ uraufgeführt.

Die Beatles sind zweifellos eine der größten, wenn nicht sogar die größte Rockband aller Zeiten, und dennoch gibt es viele Vermutungen darüber, wie sich die Gruppe vor mehr als fünf Jahrzehnten auflöste.

Veröffentlicht im Mai 1970, Michael Lindsay-Hoggs Kümmer dich nicht darum Film wird von vielen als nur die dunklere Seite der letzten Aufnahmesessions der Beatles angesehen, wobei die Spannungen zwischen den Bandkollegen anstiegen, bis sie schließlich getrennte Wege gingen.

Jetzt hat sich Peter Jackson jedoch in mehr als 60 Stunden Filmmaterial vertieft, das damals aufgenommen wurde, um eine vollständigere Version der Geschichte in seinem „Dokumentarfilm über einen Dokumentarfilm“ zu erzählen, der viel mehr heitere und humorvollere Momente enthielt als der Originalfilm zeigte.

Apple Corps Ltd | Disney+

Wem gehört die Musik der Beatles 2021?

Die Rechte an der Musik der Beatles im Jahr 2021 sind laut Live for Live Music derzeit zwischen Paul McCartney und Sony Music Publishing aufgeteilt.

Aber die Geschichte hinter dem Besitz der Songsammlung der Beatles ist lang und komplex, da die Rechten im Laufe der Jahrzehnte mehrmals den Besitzer gewechselt haben, wie Billboard betont.

1963 | Als das Debütalbum der Beatles Bitte bitte mich, erschien 1963, das Album wurde von Northern Songs veröffentlicht, die dem Verleger Dick James, dem Beatles-Manager Brian Epstein sowie John Lennon und Paul McCartney selbst gehörten.

1965 | Im Jahr 1965 wurde Northern Songs eine Aktiengesellschaft, an der alle vier Mitglieder der Beatles beteiligt waren, obwohl Lennon und McCartney einen größeren Anteil besaßen als Harrison und Starr.

1969 | Nach dem Tod von Brian Epstein verschlechterten sich die Beziehungen zwischen den Beatles und Dick James und der Verlag beschloss, seinen Anteil an Northern Songs an ATV Music zu verkaufen, wobei Lennon und McCartney später im Jahr dasselbe taten.

Apple Corps Ltd | Disney+

1985 | ATV wurde 1985 zum Verkauf angeboten und nach dem Rat von Paul McCartney über den Wert des Besitzes eines Verlags kaufte Michael Jackson das Unternehmen und im Gegenzug die Songsammlung der Beatles für gemeldete 47,5 Millionen US-Dollar und überbot damit sogar McCartney selbst für seine eigenen Lieder.

1995 | Als Michael Jackson Mitte der 1990er Jahre in finanzielle Schwierigkeiten geriet, verkaufte er die Hälfte des ATV an Sony und die beiden wurden zu Sony/ATV.

2016 | Nach dem Tod von Michael Jackson im Jahr 2009 ging sein Anteil von 50 % an seinen Nachlass über, bis Sony 2016 zustimmte, die verbleibende Hälfte des Unternehmens zu kaufen, wodurch die gesamte Musik von Lennon und McCartney unter einem Dach vereint wurde.

2018 | Es gab jedoch eine Wendung in der Geschichte, als Paul McCartney eine Klage gegen Sony erhob, um die Rechte an den von ihm verfassten Songs zurückzugewinnen. Live for Live Music berichtete, dass McCartney in einer privaten Einigung die Rechte an 32 der früheren Songs der Beatles zurückgewonnen hat, wobei spätere Songs laut Billboard möglicherweise bis 2026 verfügbar sein werden.

Songs ausschließlich von John Lennon bleiben jedoch im Besitz von Sony, nachdem das Unternehmen mit Yoko Ono eine Vereinbarung getroffen hat, die vorsieht, dass sie die Rechte an den Songs bis 70 Jahre nach Lennons Tod, also 2050, behalten.

Apple Corps Ltd | Disney+

The Beatles: Get Back ist nach der Premiere am 25. November 2021 ab sofort auf Disney+ zum Streamen verfügbar.

In anderen Nachrichten, Selling Sunset: Treffen Sie Peter Cornell, Christine und Emmas Ex-Freund

source site

Leave a Reply