Welche Wirkung hat Kalzium auf den Körper? Plus Lebensmittel, die man essen sollte, um genug zu bekommen.

spielen

Calcium ist ein Mineral und Mineralien spielen eine Schlüsselrolle bei Funktionen im gesamten Körper. Dr. Pedro R. Rodriguez Guggiari, Facharzt für Innere Medizin und Stabschef am Banner Del E. Webb Medical Center in Sun City West, Arizona, sagt: „Mineralien helfen auf vielfältige Weise: wie Jod für die Schilddrüse (Energie und Ausdauer). ); Calciumfluorid für die Gesundheit von Knochen und Zähnen; Eisen zur Bildung von Blutzellen und zur Vorbeugung von Anämie; Magnesium und Kalium für die Muskelfunktion und das Strukturgewebe.“

Sie haben vielleicht gehört, dass Kalzium für die Knochengesundheit wichtig ist – und das ist es auch! Aber es leistet noch viel mehr.

Welche Vorteile hat Kalzium?

Dr. Travis Nemkov, Assistenzprofessor für Biochemie und Molekulargenetik am Anschutz Medical Campus der University of Colorado, sagt, dass Kalzium verschiedene Körperfunktionen unterstützt, darunter:

  • Die Bildung und Erhaltung von Knochen und Zähnen
  • Muskelfunktion
  • Nervensignale
  • Funktion der Blutgefäße
  • Blutgerinnung
  • Hormonproduktion
  • Enzymfunktion

Was passiert, wenn Sie nicht genug Kalzium zu sich nehmen? Oder zu viel?

Die Menge an essentiellen Mineralien, auch Elektrolyte genannt, wird vom Körper streng reguliert – kann aber aufgrund von Mangelernährung oder Krankheiten manchmal aus dem Gleichgewicht geraten. Nemkov sagt: „Ein niedriger Kalziumspiegel kann zu geschwächten Knochen, Osteoporose und Zahnproblemen führen. Ein hoher Kalziumspiegel kann, obwohl selten, Nierensteine, eine beeinträchtigte Nierenfunktion und in extremen Fällen eine Herz- und Gehirnfunktionsstörung verursachen.“

Welches Lebensmittel hat den höchsten Kalziumgehalt?

Nemkov sagt, dass Erwachsene typischerweise etwa 1.000 bis 1.200 mg Kalzium täglich benötigen, oder bis zu 1.300, wenn sie schwanger sind oder stillen.

Unter Berufung auf das NIH sagt Nemkov, dass einige gute Kalziumquellen Folgendes umfassen:

  • Milchprodukte (wie Milch, Joghurt und Käse)
  • Blattgemüse (wie Spinat oder Grünkohl)
  • Angereicherte pflanzliche Milch (z. B. Mandelmilch)
  • Fisch wie Lachs oder Sardinen

Der Schlüssel zu einer ausreichenden täglichen Kalziumzufuhr ist eine ausgewogene Ernährung. Als Referenz: Eine Tasse Spinat enthält 67 mg Kalzium, eine Tasse 1 % Milch enthält 305 mg Kalzium und 1 Behälter (170 Gramm) Joghurt enthält 187 mg Kalzium. Sie müssten gute Kalziumquellen darüber streuen Nehmen Sie zu jeder Mahlzeit etwas zu sich, um die empfohlene Menge von 1.000 mg zu erreichen. Die gute Nachricht ist, dass eine Kugel Eis 84 mg Kalzium enthält!

Manchmal kann es schwierig sein, ausreichend Kalzium allein über die Ernährung aufzunehmen. Eine Nahrungsergänzung kann eine Option sein, insbesondere für Menschen mit Osteoporose (Knochenschwächung). Ihr Arzt kann Ihnen dabei helfen, festzustellen, ob eine Nahrungsergänzung für Sie geeignet ist.

Lesen Sie hier mehr über Vitamine und Ihre Gesundheit:

Welcher Käse ist der gesündeste? Hier sind einige natriumarme, kalorienarme und fettarme Optionen.

Was ist Vitamin K? Hier erfahren Sie, welche Vorteile es für Sie hat und wie Sie feststellen können, ob Sie genug davon haben.

So beginnen Sie, sich gesund zu ernähren Experten sagen, man sollte klein anfangen und es einfach halten

Welcher Reis ist der gesündeste? Hier liegt das Problem bei dieser Frage, sagt ein Ernährungswissenschaftler.

source site

Leave a Reply