Welche Stufen der Fahrautomatisierung gibt es?

Die SAE Levels of Driving Automation beschreiben die Fähigkeiten automatisierter Fahrsysteme. Nach Jahren der Arbeit an der Level-4-Automatisierung richten viele Automobilhersteller ihre Energie auf die Level 2 und 3 bei Pkw-Anwendungen. Hier sind die Ebenen und Beispiele für ihre Verwendung.

Stufe 0: Ein Mensch fährt immer. Die Funktionen beschränken sich auf Warnungen und kurzzeitige aktive Unterstützung, wie etwa eine automatisierte Notbremsung.

Level 1: Ein Mensch fährt immer. Funktionen unterstützen Lenk-, Brems- oder Gaseingaben. Ein Beispiel ist die adaptive Geschwindigkeitsregelung.

Level 2: Ein Mensch ist für das Fahren verantwortlich, auch wenn das System die aktive Kontrolle über das Fahrzeug aufrechterhält. Funktionen bieten gleichzeitig Lenk- und Gassteuerung, wie z. B. Spurzentrierung und adaptive Geschwindigkeitsregelung. Das Super Cruise-System von General Motors und der Autopilot von Tesla fallen in diese Kategorie.

source site

Leave a Reply