Welche PC-Hardware benötigen Sie für 4K-Spiele und -Filme?

Egal, ob Sie Filme ansehen, Spiele spielen oder einfach nur mit 4K-Auflösung arbeiten, alles sieht fantastisch aus. Alles ist knackig, knackig und unglaublich klar. Farben sind lebendig und satt, Schwarz so tief wie der Nachthimmel. Aber Details sind nicht umsonst. Wenn Sie sich für 4K-PC-Spiele oder das Ansehen von Filmen interessieren, liegt eine kleine Reise vor Ihnen.

Ihr System auf die Spezifikation für 4K zu bringen ist nicht so einfach wie für 1080p oder sogar 1440p. Aber keine Sorge: Wir haben alles zusammengestellt, was Sie zum Spielen von 4K-Spielen und -Filmen benötigen.

Eine leistungsstarke Grafikkarte ist ein Muss

Gaming in 4K erfordert, dass Ihre Grafikkarte im Handumdrehen riesige Datenmengen verarbeitet, und dafür müssen Sie sicherstellen, dass Ihre Grafikkarte den erforderlichen Spielraum hat.

Glücklicherweise gibt es heute mehr 4K-fähige Karten als je zuvor. Leider kann man die meisten nicht einfach kaufen. Grafikkarten sind überall vergriffen, und wo man sie findet, muss man weit über dem Listenpreis bezahlen. Angesichts der Preise empfehlen wir derzeit nicht, eine Grafikkarte zu kaufen, aber wenn Sie Glück haben oder entschlossen sind, hier unsere Empfehlungen.

Nvidias RTX 3080 ist direkt auf 4K ausgerichtet und kann in Titeln wie . 4K mit 60 FPS erreichen Assassin’s Creed Odyssey bei maximalen Einstellungen. Im Vergleich dazu erreicht der 2080 Ti der letzten Generation im gleichen Benchmark etwa 50 FPS, während er fast doppelt so viel kostet wie der 3080: 1.199 US-Dollar. Für diesen Preis befinden Sie sich in der RTX 3080 Ti- und RTX 3090-Reihe, die mit etwas Hilfe von DLSS 8K erreichen kann.

Vorerst sind die RTX 3080 und 3090 jedoch fast überall vergriffen. Wenn Sie bereit sind, auf ein wenig Leistung zu verzichten – und dabei ein paar Dollar zu sparen – sind die High-End-Karten der 20er-Serie von Nvidia für 4K-Spiele geeignet. Basierend auf unseren Tests können die RTX 2060 Super und 2070 Super Spiele wie Vierzehn Tage und Zivilisation VI bei 4K über 60 fps. Anspruchsvollere Titel, wie die oben genannten Assassin’s Creed Odyssey und Battlefield V, Kampf um 4K.

Die teureren RTX 2080 Super und 2080 Ti sind beide in der Lage, anspruchsvollere Titel in 4K abzuspielen, obwohl Sie möglicherweise nicht konstant 60 fps erreichen. Der GPU-Mangel hat auch dazu geführt, dass diese Karten schwer zu finden sind. Das heißt, Sie können sie normalerweise für weniger als ihre Gegenstücke der 30er-Serie finden.

Wenn Sie gehofft haben, eine AMD-Karte zu erzielen, haben wir schlechte Nachrichten. Sie sind genauso schwer zu finden wie die von Nvidia. Die aktuellen RDNA 2-Grafikkarten sind jedoch in der Lage, 4K-Gaming zu betreiben, wobei die RX 6800 XT die Produktpalette anführt.

AMD-Karten der letzten Generation wurden von der Radeon RX 5700 und 5700 XT angeführt, und sie sind beide für 4K-Spiele geeignet, leisten aber in modernen AAA-Spielen keine gute Arbeit. In unseren Tests liegt die für 400 US-Dollar teure 5700 XT in Sachen Leistung bequem zwischen Nvidias RTX 2060 Super und 2070 Super. Wie alle anderen Grafikkarten im Moment sind sie jedoch überteuert.

Bei Laptops ist 4K-Gaming immer noch ziemlich schwierig. Selbst die besten Gaming-Laptops priorisieren niedrigere Auflösungen und höhere Bildraten, da Gaming mit 4K die Desktop-Hardware unglaublich strapaziert und Laptop-Grafikchips nicht dazu neigen, mitzuhalten. Es ist auch unwahrscheinlich, dass Sie 4K-Details auf einem Laptop-Bildschirm unter 20 Zoll sowieso wirklich zu schätzen wissen.

Wenn Sie jedoch vorhaben, Ihren 4K-Monitor mit einem Gaming-Laptop zu betreiben, sollten Sie das leistungsstärkste System kaufen, das Sie finden können, wenn möglich mit einem Nvidia RTX 3080-Handy.

Prozessoren und RAM sind nicht so wichtig

Ein AMD Ryzen 7 3700X zwischen den Fingerspitzen einer Person.
Dan Baker/Digitale Trends

Gaming-PCs verfügen in der Regel über einen leistungsstarken Zentralprozessor und einen Hochgeschwindigkeitsspeicher, aber sie spielen hinter der Grafikkarte eine untergeordnete Rolle, wenn ein System mit 4K ausgeführt wird. Sie sind die Hardware, die Ihre monströse Grafikkarte mit dem versorgt, was sie benötigt, um Spiele und bestimmte Anwendungen in 4K-Auflösung anzuzeigen. Sie sollten also sicherstellen, dass sie kein Flaschenhals sind.

Wenn es um die Auswahl einer CPU für die Kopplung mit Ihrer Grafikkarte geht, sollten Sie sicherstellen, dass sie relativ aktuell ist, obwohl sie nicht erstklassig sein muss. Wenn Sie sich für eine Intel-CPU entscheiden, stellen Sie sicher, dass sie aus den letzten Generationen – mindestens einem Chip der achten Generation – und aus der Core i5-, Core i7- oder Core i9-Prozessorreihe stammt.

Wenn Sie sich AMD-CPUs ansehen, entscheiden Sie sich nicht für Ryzen der ersten Generation und entscheiden Sie sich vorzugsweise für die neueste Ryzen 3000-Serie, da sie das beste Preis-Leistungs-Verhältnis und die höchste Gesamtleistung bietet. Das ist bis zur Veröffentlichung der Ryzen 5000-CPUs am 5. November. Obwohl wir Benchmarks benötigen, um ein endgültiges Urteil zu fällen, ist es klar, dass kommende Prozessoren wie der 5900X eine erhebliche Leistungssteigerung gegenüber Ryzen 3000 bieten werden.

Für einen Blick auf einige spezifische CPUs, die wir empfehlen, finden Sie hier unsere Leitfäden zu den besten Gaming-CPUs und den besten derzeit erhältlichen Intel- und AMD-CPUs. Sie können auch unser Argument AMD vs. Intel lesen, das im Wesentlichen ihre aktuelle und zukünftige Präsenz auf dem Desktop- und Laptop-Markt vergleicht.

Was den Arbeitsspeicher betrifft, können höhere Geschwindigkeiten zwar die Bildraten erhöhen (insbesondere auf AMD-Hardware), aber stellen Sie sicher, dass Sie genug für das von Ihnen ausgeführte System haben.

Den richtigen Monitor auswählen

Ein großer Computermonitor und eine Tastatur sitzen auf einem Holztisch vor einer weißen Wand.
Bill Roberson/Digitale Trends

Sie benötigen einen 4K-Monitor, wenn Sie mit 4K arbeiten möchten, aber die Auswahl ist heute nicht mehr so ​​einfach wie früher. Sie könnten über 1.000 US-Dollar für hohe Bildwiederholraten und Synchronisierungstechnologien oder ein paar Hundert für ein Einstiegsangebot ausgeben. Wofür Sie sich entscheiden, hängt von Ihrem Budget sowie den gewünschten Funktionen und Spezifikationen ab.

Wenn Sie planen, auf Ihrem neuen 4K-Display zu spielen, sind höhere Bildwiederholraten nützlich, aber wenn Sie nicht sehr tiefe Taschen haben, werden Sie Schwierigkeiten haben, Spiele über die gängigeren 60 Bilder pro Sekunde zu bringen. Alle unsere 4K-Lieblingsmonitore sind mehr auf Bildqualität als auf schnelleres Gameplay ausgerichtet.

Auch die Größe ist ein wichtiger Aspekt. Wenn Sie ein zu kleines Display kaufen, werden Sie all diese zusätzlichen Pixeldetails nicht zu schätzen wissen. Es gibt auch einige Skalierungsprobleme bei bestimmten Spielen und professioneller Software. Einige erlauben es Ihnen, die Benutzeroberfläche zu vergrößern, aber das kann die Schärfe verringern, was der halbe Grund ist, warum Leute überhaupt 4K-Monitore kaufen. Das Minimum, für das Sie sich beim Kauf eines 4K-Displays entscheiden sollten, beträgt 27 Zoll.

Wir haben das Ansehen von 4K-Filmen noch nicht berührt, und das liegt daran, dass es nicht annähernd so anspruchsvoll ist wie 4K-Spiele. Hier macht jedoch der Bildschirm den Unterschied. HDR-Unterstützung ist wichtig, wenn Sie hauptsächlich Filme ansehen möchten, und obwohl hohe Bildwiederholraten bevorzugt werden, sind sie nicht unbedingt erforderlich. Außerdem eignet sich ein IPS-Panel normalerweise am besten zum Ansehen von Filmen. IPS-Panels reagieren nicht so reaktionsschnell wie andere Panels – was beim Ansehen von Filmen nicht wirklich wichtig ist –, aber sie sind normalerweise farbgenau und haben weite Betrachtungswinkel.

Den richtigen Port verwenden

Eine Nahaufnahme der HDMI-Anschlüsse des Acer TA272HUL.

Mit einem einsatzbereiten 4K-Monitor und einer leistungsstarken Grafikkarte, die im Takt frisst, müssen Sie sie nur anschließen, um Ihr wunderschönes neues 4K-Setup zu genießen. Wie Sie das tun, kann einen drastischen Einfluss auf Ihre Erfahrung haben.

Die meisten HDMI-Anschlüsse können 4K nicht verarbeiten. Die Unterstützung der Auflösung wurde erst in HDMI 1.4 eingeführt, allerdings auch damals nur mit maximal 30 Bildern pro Sekunde. Um einen 60-Hz-4K-Monitor anzusteuern, benötigen Sie HDMI 2.0, und das ist bei weitem nicht ausreichend, wenn Sie einen 4K-Monitor mit hoher Bildwiederholrate wie den Acer Predator x27 verwenden.

Stattdessen empfehlen wir die Verwendung eines DisplayPort 1.3- oder 1.4-Ports, die beide bis zu 120 Hz bei 4K-Auflösung unterstützen. Der neue HDMI 2.1-Standard ist zudem in der Lage 4K bei 120Hz und sogar 8K bei 60Hz. Die Akzeptanz von HDMI 2.1 ist Ende 2020 noch gering, obwohl wir erwarten, dass es im nächsten Jahr noch viel mehr wird.

4K ist nicht billig, aber es wird billiger

Der Trend bei allen Technologien geht dahin, dass die Preise tendenziell sinken, da immer mehr Menschen neuere Hardware einsetzen und die Anbieter um die gestiegene Nachfrage konkurrieren. Obwohl 4K noch nicht ganz billig ist, können Sie es normalerweise für etwa 1.000 US-Dollar zum Laufen bringen. Es ist eine hohe Investition, und selbst nachdem Sie sie ausgegeben haben, wird Ihnen die Hardware zu diesem Preis kein perfektes Erlebnis bieten.

Hüten Sie sich vor einem guten Angebot, da einige Software Rendering-Probleme haben kann. Während Sie eine scharfe Auflösung haben, können Sie die Bildratenqualität verlieren. Einige Spieler verzichten auf 4K, da eine hohe Bildrate für ein erstklassiges Spielerlebnis unerlässlich ist.

4K kann sich jedoch für die fantastische Bildqualität lohnen. Aber Sie sollten damit rechnen, für die hohe Bildqualität zu bezahlen. Viele Spiele und Filme werden neue Formen des Realismus haben – sogar solche, die älter als 4K sind.

4K ist eine vielversprechende Technologie. Sehen Sie sich die Vorteile von 4K an, aber stellen Sie sicher, dass es das Geld wert ist, das Sie investieren, bevor Sie eine endgültige Entscheidung treffen.

Empfehlungen der Redaktion






source site

Leave a Reply