Wasserkocher-Experte erklärt, wie man Kalkablagerungen mit einer natürlichen, wirksamen Methode in 15 Minuten entfernt

Es gibt viele Küchengeräte, in denen sich beim Kochen oder Reinigen von Geschirr Schmutz, Speisereste und Öle festsetzen können.

Glücklicherweise hat Nick Small, der Geräteexperte von AO, einige Reinigungstipps für die übersehenen Ecken und Winkel in der Küche gegeben.

Waschmaschinenfilter

Eine Waschmaschine leistet möglicherweise besonders viel Arbeit, um sicherzustellen, dass die Kleidung sauber ist, aber Haushalte neigen dazu, zu vergessen, wer die Waschmaschine reinigt.

Nick sagte: „Die unangenehmen Gerüche können von den versteckten Stellen Ihrer Waschmaschine wie dem Filter und dem Waschmittelbehälter herrühren.“

Er schlägt vor, alle paar Monate die Waschmittelschublade herauszuziehen und mit einer Zahnbürste und heißem Seifenwasser alle Waschmittel- oder Schmutzansammlungen abzuschrubben, bevor man sie vollständig an der Luft trocknen lässt.

Stellen Sie zum Entleeren des Filters eine Schale darunter, um überschüssiges Wasser aufzufangen. Entfernen Sie als Nächstes den Filter und prüfen Sie, ob zufällige Teile herausfallen könnten.

Wasserkocher

Vielen ist vielleicht nicht bewusst, dass in Wasserkochern lauernde Kalkablagerungen dazu führen können, dass dieses Gerät weniger effizient ist.

Der Reinigungsprofi gab an: „Der effektivste Weg, unerwünschte Kalkablagerungen zu entfernen, besteht darin, einen Teelöffel Backpulver mit etwa zwei Tassen Wasser zu mischen.

„Gießen Sie die Mischung vor dem Kochen in Ihren Wasserkocher. Sobald die Mischung aufgekocht ist, lassen Sie sie weitere 15 Minuten abkühlen.“

Spülen Sie den Wasserkocher anschließend einfach mit kaltem Wasser aus und wischen Sie die Innenseite mit einem trockenen Tuch oder einem Schwamm ab und entfernen Sie eventuelle Kalkrückstände.

Spülmaschinenfilter

Eine gut gewartete Spülmaschine sorgt für makelloses Geschirr. Haushalte wissen jedoch möglicherweise nicht, dass sich am Boden der Maschine ein zylindrischer Filter befindet, der überschüssige Lebensmittel auffängt.

Schrauben Sie mindestens einmal im Monat einfach den zylindrischen Filter ab und spülen Sie die am Boden angesammelten Speisereste ab.

Nick erklärte: „Dadurch wird verhindert, dass bei jedem Spülgang Gerüche und alte Essensreste in Ihrer Spülmaschine herumschwirren.“

Dunstabzugshauben

Eine Dunstabzugshaube fängt den gesamten Rauch und Dampf, der bei der Zubereitung von Speisen anfällt, in ihren Filtern auf. Sie muss jedoch etwa alle drei Monate gereinigt werden, da sie voller Fett und Schmutz sein kann, was sie nicht nur „schmutzig“, sondern auch „weniger effektiv“ macht.

Haushalte können die meisten Filter in die Spülmaschine geben. Schauen Sie daher im Handbuch des Herstellers nach, ob sie spülmaschinenfest sind.

Wenn dies nicht der Fall ist oder die Haushalte keinen Geschirrspüler besitzen, lassen Sie den Filter mindestens 10 Minuten lang in heißem Seifenwasser einweichen und schrubben Sie ihn dann mit einer Bürste ab.

Toaster-Tablett

Toaster sollten vor Ort gereinigt werden, wenn sie auf der Arbeitsplatte stehen, um Spritzer oder klebrige Rückstände zu entfernen. Tatsächlich befindet sich darunter eine Krümelschublade, die einfach herausgezogen und alle paar Wochen in den Mülleimer entleert werden kann.

Stellen Sie sicher, dass das Gerät ausgeschaltet ist, reinigen Sie das Tablett gründlich mit einem trockenen Tuch und verwenden Sie einen Cocktailspieß, um in die Ecken zu gelangen und alle festsitzenden Essensreste zu entfernen.

Türdichtungen für Kühl- und Gefrierschränke

In den Türdichtungen von Kühl- und Gefrierschränken können sich im Laufe der Zeit Schmutz und überschüssige Krümel angesammelt haben, was zu einem „unangenehmen Geruch“ führt.

Benutzen Sie eine alte Zahnbürste, um den Schmutz auszugraben, und geben Sie dann einen Spritzer antibakterielles Spray darauf, bevor Sie ihn abwischen. Um das Innere des Kühlschranks zu schrubben, verwenden Sie eine Mischung aus warmem Wasser und Zitrone, um einen erfrischenden Duft zu spüren.

source site

Leave a Reply