Wäscheexperte verrät 7 Wege zur Pflege von Winterkleidung – verwenden Sie den „einfachen“ Conditioner „Hack“

Angesichts der in den kommenden Tagen für Gebiete des Vereinigten Königreichs prognostizierten Gefriertemperaturen greifen viele möglicherweise zu ihrer Winterkleidung wie Pullovern und Strickjacken. Deyan Dimitrov, CEO und Gründer von Laundryheap, erklärte, wie Briten ihre Wollkleidung pflegen und die Langlebigkeit der Artikel sicherstellen sollten.

1. Bommeln mit einem Rasiermesser entfernen

Der Experte erklärt: „Wahrscheinlich hat Ihr Lieblings-Pollenpullover schon bessere Tage gesehen und ist durch das viele Tragen pillig geworden. Zum Glück bietet ein günstiger Einwegrasierer die perfekte Lösung.

„Legen Sie Ihr Kleidungsstück auf eine flache, harte Oberfläche und nehmen Sie die Klinge und führen Sie sie vorsichtig über das Kleidungsstück. Dadurch werden alle wolligen Wollfasern entfernt und Ihre Kleidung wird wieder in ihren weichen, glatten Zustand versetzt.“

Alternativ, so der Experte, könne man auch eine Häkelnadel verwenden, um eventuelle Zugstellen im Stoff zu fixieren.

2. Verwenden Sie Conditioner, um das Schrumpfen zu bekämpfen

Materialien wie Wolle gehen bekanntermaßen leicht ein, weshalb es am besten ist, beim Waschen dieser Art von Kleidungsstücken Vorsichtsmaßnahmen zu treffen.

LESEN SIE MEHR: „Hochgiftige“ festliche Pflanzen, die von Haustieren ferngehalten werden sollten

3. Erstellen Sie einen DIY-Fleckentferner

Deyan erklärt: „Aufgrund der flauschigen Beschaffenheit von Wollfasern können Flecken hartnäckig sein. Entfernen Sie überschüssiges Verschüttetes, indem Sie den betreffenden Bereich abtupfen.

„Mischen Sie eine Lösung aus Reinigungsalkohol und verdünntem weißem Essig im gleichen Verhältnis zusammen. Verwenden Sie ein weiches Tuch, um den DIY-Fleckentferner leicht auf Ihr Kleidungsstück aufzutragen.

„Sobald der Fleck zu verschwinden beginnt, spülen Sie das Kleidungsstück von Hand mit Seifenwasser aus. Alternativ, wenn Sie in Eile sind, lassen Sie den Artikel in einem „empfindlichen“ Zyklus laufen.“

4. Kaschmir sorgfältig reinigen

Materialien wie Kaschmir werden aufgrund ihres warmen Materials oft den ganzen Winter über getragen, sind aber in der Regel schwieriger zu pflegen.

WEITERLESEN: Die besten Zimmerpflanzen, um die Stimmung zu verbessern – Ihr Zuhause wird „ruhig“ sein

„Verwenden Sie hölzerne oder gepolsterte Kleiderbügel für leichte Gegenstände und legen Sie schwerere Gegenstände auf einen Wäscheständer, um zu verhindern, dass ihr eigenes Gewicht sie herunterzieht und bestimmte Bereiche dauerhaft dehnt.“

6. Halten Sie Decken mit Essig und Bikarbonat weich

Um zu vermeiden, dass Decken beim Waschen starr oder kartonartig werden, empfahl Deyan die Verwendung von weißem Essig und Natron, um Ihre Wäsche zu „revolutionieren“.

Geben Sie eine halbe Tasse Natron zusammen mit der Decke in die Waschtrommel und gießen Sie dann eine halbe Tasse weißen Essig und die Hälfte Ihres üblichen Waschmittels in die Schubladen der Maschine.

Deyan bemerkte: „Waschen Sie die Decken im Schonwaschgang und sie sind so gut wie neu.“

7. Pelzgefütterte Kleidung

Der Wäscheexperte erklärt: „Kunstpelz darf keiner extremen Hitze ausgesetzt werden, da sonst die Fasern schmelzen. Der Wäschetrockner ist verboten.

„Trennen Sie stattdessen alle pelzigen Kleidungsstücke gemäß ihrer Pflegeanleitung und ihrem Waschzyklus in separate Ladungen.

„Verwenden Sie keine Weichspüler oder Reinigungsmittel, die Chlor und Bleichmittel enthalten, da diese Ihr Kleidungsstück irreparabel beschädigen und seine Weichheit verringern. Nach dem Trocknen glätten Sie das Fell mit den Händen und arbeiten Sie sich durch alle verfilzten Stellen.“


source site

Leave a Reply