Was steckt hinter der Energiekrise in Großbritannien und Europa

Aber die Schließung von Kohlekraftwerken, während die alternden Atomkraftwerke des Landes allmählich geschlossen werden, hat Großbritannien für rund 40 Prozent des Stroms des Landes von Gas abhängig gemacht, weit mehr als von jedem anderen Brennstoff. (In Frankreich hingegen liefern Atomkraftwerke etwa 70 Prozent des Stroms.) Da hat es nicht geholfen, dass die Brisen, die Großbritanniens Windturbinen drehen, die im Durchschnitt etwa 20 Prozent des Stroms des Landes erzeugen, in den letzten Monaten ungewöhnlich schwach waren .

„Dieser Erfolg in der Klimapolitik kommt zurück, um zu beißen“, sagte Gloystein.

Großbritannien ist mit seiner Umstellung auf saubere Energie noch nicht weit genug, um dem Stachel der weltweiten Gaspreise zu entgehen.

„Wir haben im Moment nicht wirklich genug erneuerbare Energien, um wirklich durchzusetzen“, sagte Martin Young, Stromanalyst bei Investec, einem Wertpapierunternehmen. „Gas bestimmt in der Regel den Preis.“ Großbritanniens hohe Steuern auf CO2-Emissionen erhöhen auch die Stromkosten, sagte er.

Ein Feuer, bei dem ein großes Kabel ausgefallen war, das elektrische Energie aus Frankreich brachte, trug zu den Problemen bei. Und im Gegensatz zu anderen europäischen Ländern hat Großbritannien nicht in Gasspeicheranlagen investiert, sondern die Schließung einer großen Anlage im Jahr 2017 ermöglicht.

Der steigende Großhandelspreis für Strom wird an die Hausbesitzer weitergegeben, dehnt die Budgets aus und zwingt die Regierungen, einzugreifen. In Spanien hat die Regierung kürzlich angekündigt, Gewinne aus der Stromerzeugung aus Wind- und Solarenergie mitzunehmen, um die Verbraucher für die hohen Gaspreise zu entschädigen.

Etwa 15 Millionen britische Haushalte wurden kürzlich von Energiepreiserhöhungen im Bereich von 12 Prozent im Rahmen eines Regierungsprogramms zur Begrenzung großer Zinserhöhungen betroffen. Die Höchstsätze werden alle sechs Monate überprüft; es wird allgemein erwartet, dass die nächste Überprüfung im April zu einem größeren Sprung führt.

Ein weiteres Problem für Hausbesitzer: Viele Stromanbieter, die ihren Kunden günstige Angebote angeboten haben, konnten ihre Verpflichtungen zu den aktuellen Preisen nicht einhalten. Viele dieser relativ kleinen Unternehmen sind in den letzten Wochen zusammengebrochen, und die Konten ihrer geschätzten 1,7 Millionen Kunden werden an stärkere Unternehmen versteigert. Niemand wird aufgrund dieser Geschäftsausfälle an Macht verlieren, aber letztendlich werden diese Kunden höhere Gebühren zahlen, und die Unternehmen, die die Kunden übernehmen, werden in der Lage sein, zusätzliche Kosten an die Rechnungszahler weiterzugeben.

source site

Leave a Reply