Was Sie über den Ausbruch des Nipah-Virus im indischen Bundesstaat Kerala wissen sollten

Der indische Bundesstaat Kerala bemüht sich, einen neuen Ausbruch des tödlichen Nipah-Virus einzudämmen, bei dem nach Angaben von Regierungsbeamten bisher zwei Menschen getötet und mindestens fünf infiziert wurden.

Schulen im betroffenen Bezirk Kozhikode sind geschlossen, mehrere Dörfer wurden zu Sicherheitszonen erklärt und 950 Kontakte wurden identifiziert, von denen 213 als „Hochrisiko“ gelten. Die Gesundheitsministerin von Kerala, Veena George, bestätigte am Mittwoch die fünfte infizierte Person, einen 24-jährigen Mitarbeiter des Gesundheitswesens. Ein infizierter 9-Jähriger wird weiterhin beatmet, sagten Regierungsmedien.

In einer Erklärung in den sozialen Medien forderte Pinarayi Vijayan, Ministerpräsident von Kerala, die Bewohner auf, nicht in Panik zu geraten, sondern „dieser Situation mit Vorsicht zu begegnen“ und „vollständig mit den Beschränkungen zusammenzuarbeiten“, um die Krankheit einzudämmen. In Kerala kam es seit 2018 zu vier Nipah-Ausbrüchen, der letzte davon ereignete sich im Jahr 2021, da der Staat ebenfalls mit einer Welle von Covid-19-Fällen zu kämpfen hatte.

Die WHO schätzt die Sterblichkeitsrate des Nipah-Virus auf 40 bis 75 Prozent und hat es aufgrund seines epidemischen Potenzials als prioritäre Krankheit eingestuft. Indische Medien berichteten, dass der in Kerala identifizierte Stamm, bekannt als Bangladesch-Stamm, eine hohe Sterblichkeit aufweist, aber weniger ansteckend ist.

Folgendes müssen Sie wissen:


source site

Leave a Reply