Was passiert, wenn jemand im Weltraum STIRBT? Experten enthüllen, wie Leichen eingefroren oder mumifiziert werden, bevor sie Millionen von Jahren durch den Kosmos segeln

Da die NASA später in diesem Jahrzehnt darauf abzielt, Menschen zum Mond zurückzubringen und möglicherweise in den 2030er Jahren Menschen zum Mars zu schicken, muss viel darüber nachgedacht werden, wie Menschen die Raumfahrt über große Entfernungen überleben könnten.

Was aber, wenn das Undenkbare passiert und jemand stirbt?

In sechs Jahrzehnten bemannter Raumfahrt sind insgesamt 20 Menschen ums Leben gekommen – 14 bei den Space-Shuttle-Tragödien der NASA in den Jahren 1986 und 2003, drei Kosmonauten während der Sojus-11-Mission 1971 und drei Astronauten beim Brand der Apollo-1-Startrampe im Jahr 1967.

Allerdings wurde keiner von ihnen tatsächlich im Weltraum selbst getötet.

Die NASA hat keine Protokolle für den Umgang mit dem Tod im Weltraum festgelegt, aber Forscher auf der ganzen Welt haben Vorschläge gemacht, wie mit einer solchen Tragödie umgegangen werden könnte.

Die NASA hat keine Protokolle für den Umgang mit dem Tod im Weltraum festgelegt, aber Forscher auf der ganzen Welt haben Vorschläge gemacht, wie mit einer solchen Tragödie umgegangen werden könnte

WEGE DER MARS TÖTEN KANN

1. Astronauten könnten auf dem Weg zum Mars und nach der Landung auf dem Roten Planeten an Strahlung sterben

2. Das Raumschiff könnte beim Versuch, auf dem Mars zu landen, abstürzen

3. Die geringe Schwerkraft des Mars kann zu medizinischen Problemen wie Knochenschwund führen

4. Der Anzug eines Astronauten könnte bei der Erkundung des Mars reißen, was dazu führen würde, dass er aufgrund von Sauerstoffmangel erstickt

5. Der Marsboden enthält hohe Konzentrationen an Salzen, die den menschlichen Körper schädigen können

6. Astronauten könnten von Kameraden getötet werden, die auf dem Mars verrückt werden

Zunächst ist es wichtig, darauf hinzuweisen, dass der Weltraum Sie auf verschiedene Arten töten kann.

Die wichtigste davon ist, dem Vakuum des Weltraums ausgesetzt zu sein, ohne einen Druckanzug als Schutz zu tragen, vielleicht aufgrund einer Beschädigung des Kleidungsstücks oder eines unerwarteten Ausfalls eines Raumschiffs, der einen Astronauten dem Kosmos aussetzt.

Ein Beispiel nennt der kanadische Astronaut und ehemalige Kommandant der Internationalen Raumstation (ISS) Chris Hadfield.

„Im schlimmsten Fall passiert während eines Weltraumspaziergangs etwas“, sagte er.

„Sie könnten plötzlich von einem Mikrometeoriten getroffen werden, und Sie können nichts dagegen tun.

„Es könnte ein Loch in Ihren Anzug stechen und innerhalb weniger Sekunden sind Sie handlungsunfähig.“

Laut Emmanuel Urquieta, Professor für Weltraummedizin am Baylor College of Medicine, würde es einem Menschen unmöglich machen, zu atmen, wenn er dem Vakuum des Weltraums ausgesetzt wäre, und zum Sieden seines Blutes und anderer Körperflüssigkeiten führen.

Dem Astronauten blieben wahrscheinlich nur 15 Sekunden, bevor er das Bewusstsein verlor, sodass Erstickung oder Dekompression die wahrscheinlichste Todesursache sind.

Denn innerhalb von etwa 10 Sekunden würde das Wasser in ihrer Haut und ihrem Blut verdampfen, wodurch sich der Körper wie ein mit Luft gefüllter Ballon ausdehnt und die Lunge kollabiert.

Innerhalb von 30 Sekunden wäre der Astronaut gelähmt, wenn er nicht bereits tot wäre.

Ob Sie den Atem angehalten haben oder nicht, würde auch einen Einfluss darauf haben, wie schnell Sie sterben.

Der kanadische Astronaut und ehemalige Kommandant der Internationalen Raumstation Chris Hadfield (im Bild) gab ein Beispiel dafür, wie es zu einem Tod im Weltraum kommen kann.  „Sie könnten plötzlich von einem Mikrometeoriten getroffen werden, und Sie können nichts dagegen tun.  „Es könnte ein Loch in Ihren Anzug stechen und innerhalb weniger Sekunden sind Sie handlungsunfähig“, sagte er.

Der kanadische Astronaut und ehemalige Kommandant der Internationalen Raumstation Chris Hadfield (im Bild) gab ein Beispiel dafür, wie es zu einem Tod im Weltraum kommen kann. „Sie könnten plötzlich von einem Mikrometeoriten getroffen werden, und Sie können nichts dagegen tun. „Es könnte ein Loch in Ihren Anzug stechen und innerhalb weniger Sekunden sind Sie handlungsunfähig“, sagte er.

Laut Emmanuel Urquieta, Professor für Weltraummedizin am Baylor College of Medicine, würde es einem Menschen unmöglich machen, zu atmen, wenn er dem Vakuum des Weltraums ausgesetzt wäre, und zum Sieden seines Blutes und anderer Körperflüssigkeiten führen

Laut Emmanuel Urquieta, Professor für Weltraummedizin am Baylor College of Medicine, würde es einem Menschen unmöglich machen, zu atmen, wenn er dem Vakuum des Weltraums ausgesetzt wäre, und zum Sieden seines Blutes und anderer Körperflüssigkeiten führen

Andernfalls würde sich die Luft in Ihrer Lunge ausdehnen, Ihre Lunge platzen lassen und Sie ziemlich schnell töten. Andernfalls könnten Sie bis zu zwei Minuten bei Bewusstsein bleiben.

Wenn also das Schlimmste passieren würde, was würde dann mit dem Körper passieren?

Nun, es würde nicht sofort einfrieren.

Im Vakuum kann Wärme nur durch Verdampfen von Flüssigkeit oder durch Strahlung verloren gehen, was bei einem relativ kühlen Objekt wie einem menschlichen Körper sehr langsam geschieht.

Irgendwann jedoch gelangte es in einen gefrorenen, mumifizierten Zustand, in dem es dann Millionen von Jahren durch den Kosmos segelte, bis es vielleicht eines Tages auf einen anderen Planeten oder Stern traf und durch Hitze oder Strahlung zerstört wurde.

Was wäre jedoch, wenn Ihr Körper geborgen werden könnte?

Experten gehen davon aus, dass es wahrscheinlich zur Erde zurückgebracht würde, wenn es auf einer kurzen Mission zu Orten wie der ISS oder dem Mond zu einem Todesfall käme.

Bei einem Hin- und Rückflug zum Mars wäre das jedoch nicht sofort möglich, da die Besatzung zum Zeitpunkt des Geschehens möglicherweise Millionen von Kilometern entfernt sein könnte.

Stattdessen könnte der Körper möglicherweise in der Kälte des Weltraums eingefroren werden, um sein Gewicht zu reduzieren und die Lagerung auf dem Rückweg zu unserem Planeten zu erleichtern, so Professor Christopher Newman und Professor Nick Caplan von der Northumbria University.

Oder es müsste in einem speziellen Leichensack aufbewahrt werden, so Professor Urquieta.

Die NASA hat strenge Gesetze zur Kontamination anderer Planeten mit Erdmikroben.  Forscher vermuten, dass ein Astronaut nicht auf dem Mars begraben werden könnte, wenn er dort sterben würde

Die NASA hat strenge Gesetze zur Kontamination anderer Planeten mit Erdmikroben. Forscher vermuten, dass ein Astronaut nicht auf dem Mars begraben werden könnte, wenn er dort sterben würde

Er sagte, eine Einäscherung sei auf dem Roten Planeten nicht möglich, weil „erfordert zu viel Energie, die die überlebende Besatzung für andere Zwecke benötigt.

Auch eine Beerdigung ist keine Option, da Bakterien und andere Organismen aus den menschlichen Überresten den Mars kontaminieren könnten.

Laut Catherine Conley vom Office of Planetary Protection der NASA gibt es bei der NASA tatsächlich strenge Gesetze zur Kontamination anderer Planeten mit Erdmikroben.

Sie sagte, sie müssten alle getötet werden, was die Einäscherung wieder ins Spiel bringe, aber das wahrscheinlichste Ergebnis wäre, den Körper auf dem Raumschiff aufzubewahren, bis er zur Erde zurückgebracht werden könne.

Wie würde sich also ein Tod auf dem Mars oder dem Mond von einem Tod auf dem Weg zu einem solchen Ziel unterscheiden?

Nun, es wäre ein ganz ähnliches Ergebnis, wenn ein Astronaut keinen Raumanzug hätte, der ihn schützt.

Das liegt daran, dass unser Mondsatellit fast keine Atmosphäre hat und der Mars eine sehr dünne Atmosphäre mit nahezu keinem Sauerstoff.

Es besteht auch die Gefahr der Strahlung.

Frühere Daten der Roten Pflanze deuten darauf hin, dass sie von der 700-fachen Strahlung getroffen wird, die auf der Erde auftritt.

Strahlung kann das Herz-Kreislauf-System verändern, das Herz schädigen, Arterien verhärten und verengen oder einige der Zellen in der Auskleidung der Blutgefäße zerstören, was zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen führen und möglicherweise zum Tod führen kann.

All diese Faktoren müssen berücksichtigt werden, wenn eine zukünftige bemannte Mission zum Mars versucht wird.

Derzeit konzentriert sich die NASA jedoch darauf, im Rahmen ihres Artemis-Programms bis 2025 menschliche Stiefel zum Mond zurückzubringen.

Wie wirkt sich Weltraumstrahlung auf die Gesundheit von Astronauten aus?

Astronauten, die zum Mars reisen, würden wahrscheinlich mit der 700-fachen Strahlungsmenge bombardiert, die sie auf der Erde erleben.

Selbst auf der Internationalen Raumstation sind Astronauten durch ihre Arbeit 200-mal mehr Strahlung ausgesetzt als ein Flugzeugpilot oder eine radiologische Krankenschwester.

Daher überwacht die NASA ständig lokale Weltraumwetterinformationen.

Wenn ein Ausbruch von Weltraumstrahlung entdeckt wird, kann die Missionskontrolle in Houston, Texas, Astronauten anweisen, Weltraumspaziergänge abzubrechen, sich in besser abgeschirmte Bereiche des umlaufenden Labors zu begeben und sogar die Höhe der Station anzupassen, um etwaige gesundheitliche Auswirkungen zu minimieren.

Die Aktivität von Sonneneruptionen kann zu akuten Auswirkungen der Strahlenexposition führen – wie Blutveränderungen, Durchfall, Übelkeit und Erbrechen – die behoben werden können, sowie zu anderen Auswirkungen, die nicht umkehrbar und/oder tödlich sind.

Ein langfristiges Bombardement durch kosmische Strahlung ist ein größeres Problem.

Dies kann das Krebsrisiko erhöhen, Katarakte hervorrufen und Unfruchtbarkeit verursachen.

Es kann auch Schäden am Gehirn, dem Zentralnervensystem und dem Herzen verursachen und den Weg für verschiedene degenerative Erkrankungen ebnen.

DNA-Veränderungen durch Weltraumstrahlung können sogar an nachfolgende Kinder weitergegeben werden.

source site

Leave a Reply